Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204
Ich war bei TÜV mit meine c klasse und hat sich raus gestellt das die Hinterachse rechts durchgerostet das Heist neue Hinterachse Körper wechsel , das auto ist 9 Jahren alt voll enttäuscht von Mercedes ,wer kann mir sagen was des Kosten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse wechsel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Noch mal an die beiden hellwachen Spezialisten Predador und Melissengeist.
Mein Nachbar ist schon seit 30 Jahren bei MB beschäftigt betreut aber allerdings den Fuhrpark für Neuwagen und junge Sterne Fahrzeuge und hat mit dem Schrauben in der Werkstatt nichts zu tun.
Die Info hatte er direkt von den Mechanikern aus der Werkstatt bekommen.
Deshalb gab er mir den Tip auch mal unter meine C-Klasse zu schauen.
Es heißt ja nicht das jedes Fahrzeug von 2007-2009 davon betroffen ist.
Ich habe dieses Thema ins Forum gebracht um noch etwas mehr darüber zu erfahren(danke Bomber 50) und nicht um so dämliche Kommentare zu bekommen.
Aber ich merke schon wenn man lange Weile hat wird sachlich bleiben schwer.
gwra
3355 Antworten
Meiner ist fast 15 Jahre alt und hat knapp 250 000 km gelaufen. Hatte nur 2 kleine Rostlöcher in der Hinterachse. Wurde bei der Reparatur der Kraftstoffleitung festgestellt.
Montag Fahrzeug abgegeben wegen durchgerosteter Kraftstoffleitung. Mittwoch Fahrzeug abgeholt mit neuer Hinterachse auf Kulanz.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W204 Durchgerostete Hinterachse Kullanzantrag?' überführt.]
jetzt noch einen 2.Thread zu diesem Thema mit bald 217 Seiten aufmachen? Ja, verständlich das der TE die Frage hat, aber auch ja, dass das im Hauptthread schon hunderte male beantwortet wurde....
sonnige Grüße
Brummsummsel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W204 Durchgerostete Hinterachse Kullanzantrag?' überführt.]
Ich hab es bereits dem MOD gemeldet. Ist echt nicht notwendig, nur weil sich einige einfach nicht die Mühe machen die Suchfunktion zu benützen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W204 Durchgerostete Hinterachse Kullanzantrag?' überführt.]
Zitat:
@GTE1980 schrieb am 28. März 2025 um 20:01:40 Uhr:
Da ist doch ein Bauteil an der Schweißnaht gerissen. Das ist doch nicht durchgerostet. Was es ja unter dem Strich nicht besser macht.Ob du nach 17 Jahren mit dem Antrag Erfolg haben wirst wage ich zu bezweifeln.
Na sicher bekommt er eine neue Achse. Wurde hier in einem ellenlangen Thread schon x-mal durchgekaut.
Und immer wieder werden die gleichen Fragen gestellt.
Ja, und ja, in dem Fall gibts eine neue Achse ohne wenn und aber! Egal ob das Fahrzeug jetzt 17 Jahre am Buckel hat!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W204 Durchgerostete Hinterachse Kullanzantrag?' überführt.]
Ähnliche Themen
Kulanzantrag ist genehmigt. Nächste Woche soll ich mein Auto vorbeibringen es soll dann für 2 Tage dort bleiben. Ich hoffe doch nur dass keine folgekosten auf mich zu kommen.
Wenn die Unterbodenverkleidungen abgenommen werden, werden die das sehen, ob die durch sind. Die werden sich melden, wenn da was zu machen ist. Da wird dann gerne Kasse gemacht.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 1. April 2025 um 07:27:06 Uhr:
Wenn die Unterbodenverkleidungen abgenommen werden, werden die das sehen, ob die durch sind. Die werden sich melden, wenn da was zu machen ist. Da wird dann gerne Kasse gemacht.
so ist es... dann je nach Angebot verneinen und in der freien Werkstatt die Bremsleitungen machen lassen.
Bei meinem S204, Bj 21012 habe ich jetzt auch Rost an der Hinterachse entdeckt. Der scheint oberflächlich und von außen zu sein. Die Frage ist nun, wie die Prognose bei dem Rostbefall ist und ob ich das so geht wie geht behandeln sollte. Ich denke nicht, dass die in den nächsten 2 Jahren soweit durchrostet, dass das ein Kulanzfall wird. Ich würde jetzt den Rost und Dreck so weit es geht entfernen und mit Rostwandler und Zinkspray behandeln. An die betroffenen Stellen kommt man ja nicht vernünftig ran, macht das dann überhaupt Sinn?
Bei mir wurde das anstandslos ersetzt von Mercedes, war vom TÜV beanstandet worden
S204 2011, war 10 Jahre alt
Das ist doch schon durchgerostet
Mit zinkspray erreichst du da überhaupt nichts mehr, außer, dass dir die Kulanzlösung vorenthalten wird.
Auf dem Foto täuscht das etwas. Durchgerostet ist da noch absolut nichts. Ich habe es mir mit besserem Licht noch einmal genauer angesehen. Von außen ist es bisher nur an den Schweißnähten und nur sehr oberflächlich. Von innen ist die zwar auch schon rotbraun, aber es sind noch nicht die tiefen Rostblüten vorhanden, soweit man reinschauen kann. Aber es ist ohne Zweifel absehbar, das die irgendwann durch ist, ich mache das also gar nichts mehr dran. Im Juli muss ich zum TÜV. Vielleicht bemängeln die das dann schon. Ohne Gemecker von TÜV brauche ich wahrscheinlich nicht zu Mercedes, oder?