Rost und Verfärbung an der Türunterkante
Hallo zusammen
Mein W203 BJ 2001 hat auch das alt bekannte Rostproblem an den Türen.
Nun habe ich folgende Verfärbung des Lackes entdeckt und kann mir dies nicht erklären. Es sieht so aus, als würde der silberne Lack sich zürückbilden und man sieht die Grundierung.
Kann mir jemand sagen um was es sich hierbei handelt?
Danke und Gruss
Jelo
19 Antworten
ja das ist traurig...früher hielt so ein daimler zich jahre.
bei mir rostet auch alles...tür kante unten, radläufe und an der umknick kannte der heckklappe.
ah und auf kolanz kann man's vergessen...letzten 3 inspektionen bei freier werkstatt gemacht,
deshalb keine schanze.
aber was hat öl wechsel mit lack zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von michy03
ja das ist traurig...früher hielt so ein daimler zich jahre.
bei mir rostet auch alles...tür kante unten, radläufe und an der umknick kannte der heckklappe.
ah und auf kolanz kann man's vergessen...letzten 3 inspektionen bei freier werkstatt gemacht,
deshalb keine schanze.
aber was hat öl wechsel mit lack zu tun...
Also bei mir fängt es an an den vorderen radläufen und eine kleine stelle an der Tür kante,
das ist einfach nur zum Kotzen, ein golf 4 vom bj 97 ist Vollverzinkt, ein Mercedes Benz der jahre später gebaut wurde rostet schneller als ein Schiffbrüchiger Tanker unter wasser,
was machst du persönlich jetzt dagegen? Ich habe schon dran gedacht die Kotflügel vorne komplett gegen neue zu ersetzten.
Zitat:
Original geschrieben von michy03
...
ah und auf kolanz kann man's vergessen...letzten 3 inspektionen bei freier werkstatt gemacht,
deshalb keine schanze.
aber was hat öl wechsel mit lack zu tun...
Naja, Gegenfrage:
Warum sollen die Dir entgegenkommen, wenn Du das Geld für die Inspektionen nicht zu denen getragen hast?!
Der Ölwechsel hat mit dem Lack natürlich nichts zu tun. Aber Kulanz ist nunmal eine freiwillige Leistung des Herstellers, und daher bestimmen die nunmal die Regeln...
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Naja, Gegenfrage:Zitat:
Original geschrieben von michy03
...
ah und auf kolanz kann man's vergessen...letzten 3 inspektionen bei freier werkstatt gemacht,
deshalb keine schanze.
aber was hat öl wechsel mit lack zu tun...Warum sollen die Dir entgegenkommen, wenn Du das Geld für die Inspektionen nicht zu denen getragen hast?!
Der Ölwechsel hat mit dem Lack natürlich nichts zu tun. Aber Kulanz ist nunmal eine freiwillige Leistung des Herstellers, und daher bestimmen die nunmal die Regeln...
Naja ist so: MB meint quasi wenn du deine Inspektionen schön immer bei uns machst sehen wir ja den Rost rechtzeitig und tun was dagegen.
Ich habe bei meinem W202 mehrere Inspektionen , Ölwechsel und eigentlich alles immer bei MB gemacht und NIE hat mich einer auf die 1000 Roststellen hingewiesen. Warum auch? Ich zahle doch immer schön für die völlig überteuerten Setvices und das Geld für die Rost - mit - dem - Pinsel - übermal - Kulanz kann man nebenbei auch sparen!
Die Bindung an die Inspektionen ist reiner Marketinggag und das weiss MB auch.
Bin froh einen (noch?) rostfreien W203 Mopf zu fahren. Aber mal sehen wie lange das so beleibt.
Ähnliche Themen
Ich habe genau die gleichen Verfärbungen an den Türkanten, genau 1,5 Jahre nach dem mir der Mercedeshändler in Herford den Rost beseitigt hat. Auf die schlechte Leistung hingewiesen meint er nur, dass ich die Inspektionen nicht alle bei Ihm gemacht habe und sich deshalb Mercedes nichts davon annimmt.
Ergebnis: Mercedes stellt schlechte Qualität her und der Service ist genauso schlecht. Nie wieder eine Stern.