Rost und Loch im Schweller
Hallo zusammen. Bin schon sehr lange stiller Mitleser dieses Forum.
Nun hat es mich selbst getroffen. Diesen Monat sollte ich zum TÜV. Ich habe schon vorne Bremsscheiben und Beläge erneuert und hinten die Staubschutz der Stoßdämpfer.
Dabei stellte ich fest das im Einstiegsbereich vorne 2 Roststellen sind. Ich mit der Fächerscheibe bisschen die Blasen beseitigt und zum Vorschein kam ein riesiges Loch.
Ich stelle mal Fotos rein um sich ein Bild davon zu machen.
Das Auto habe ich vor genau 2 Jahren beim Händler gekauft. Nächste Woche wäre es abbezahlt :-(
Damals war noch nichts zu sehen von Lackschaden. Meine Frage an euch: lohnt es sich diese Reparatur durchführen zu lassen? Kostenvoranschlag beläuft sich beim Karosseriebauer über 1000 Euronen. Oder wäre es sinnvoller das Auto als Bastlerfahrzeug zu verkaufen?
Golf 5 Bj. 2007 1k1
80 PS
Laufleistung ca 190 000 km.
Gibt es für den Schwellerkopf auch fertig vorgeformte Teile?
Da ich Frührentner bin und daher auch nicht mehr so flexibel würde ich mich freuen von euch eine realistische Aussage zu bekommen.
Besten Dank im voraus.
31 Antworten
Nun ein kleines Fazit zu meinem Golf. Nach der Untersuchung heute die auch als Voruntersuchung zum TÜV verwendet wurde. Auto werde ich versuchen als Bastler Fahrzeug zu verkaufen. Schweller und der Bogen zur A Säule sind marode. Unterboden hat keinen Rost. Die Bremsen hinten müssen erneuert werden. In der Summe lohnt es sich nur für jemanden der es selbst machen kann. Schade um das gute Teil. ??. Danke für eure sachdienliche Hilfe. Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest.