Rost und Kulanz - was soll ich machen?

Mercedes CL C215

Hallo Experten,

ja, ein fast gleicher Tred (oder wie der neudeutsche Sch... heißt),
trotzdem hätte ich gerne eure Ansichten betreff meines Falles.

Vor einigen Monaten: habe ich hier gepostet, da waren die Löcher, an denen die hintere SToßstange befestigt ist, angerostet. Entrosten, einige Beulen reparieren und noch Hohlraumversiegelung für 600 Euro beim Lackierer.

Nun wollte ich mal eine Endoskopie machen lassen. Hin zum Gutachter. Wohl zu blöde oder faul, Eingänge zu finden. Im Kofferraum fündig geworden: alles in Ordnung. Außerdem sei die Hohlraumkonservierung bei Mercedes super.

ABER: an den hinteren Radläufen Rost, Wagen hochgebockt, mir gezeigt, dies sei eine Fummelarbeit, man müsse ja zwischen die Bleche.
Dann noch an einer Stelle Rost unter dem Boden (klein) und 4 rostige Schrauben.
Der Gehilfe, noch sehr jung, meinte, wenn man die Seitenschweller abnähme, würde ich staunen, wie es da gammelt. Dafür sei Mercedes bekannt. Kam mir ein wenig vor wie Klassenhass?
Der "Experte" meinte, der Spass würde so um 1000 Euro kosten.
Etwas später meinte er, ich solle mal mit Politur versuchen, den Kantenrost wegzubekommen. Dies würde oft klappen.
Hä? Spinnt der, hat der noch AHnung? Erst 1000 Euro  - dann Politur? Ach ja, selbst machen die nichts, ist KÜS.

Auf zum Lackierer : Osterferien.

Idee: zu Benz. Nur gefragt, ob bei einem 7 Jahre alten Wagen mit 125tsd km und 2 Mal "fremd gehen" noch Kulanz drin ist. Er hat zig Fotos gemacht, den Wagen untersucht, mir auch nett alles erklärt und gesagt, bis auf diese Stellen sei der Wagen noch super. Dies war auch mein Eindruck, teilweise untendrunter wie ein Neuwagen.

NUN der Hammer: beide, Experte und Daimlermann entdeckten, dass hinten links der Kotflügel nachlackiert wurde - d.h. das hat mir der Verkäufer damals verschwiegen (Mercedes Niederlassung) - oder er wusste es nicht.

Heute die Antwort:
unser Herr XXX hat mir mitgeteilt, dass Ihre Kulanzabfrage folgendermaßen entschieden wurde. Der Kotflügel hinten rechts wird zu 50% vom Hersteller beglichen. Der Kotflügel hinten links auf Grund der Nachlackierung leider nicht. Die Stellen am Unterboden werden von unseren Hagener Kollegen dann kostenneutral beseitigt. Die Gesamtkosten für Sie würden dann 840 Euro betragen. Diese Kulanzentscheidung ist noch ca. 3Wochen gültig. Falls eine Instandsetzung gewünscht, bitte ich um kurzfristige Terminvereinbarung.

Zwei Ideen:

1. Wenn ich es bei Mercedes machen lasse, und ich habe erneut Probleme (auch anderer Art), kann ich dann nicht auf diese Kulanz verweisen und hoffen, dass auch anderes dann auf Kulanz geht, obwohl ich die letzten beiden Inspektionen nicht bei Mercedes habe machen lassen.

2. Kann es nicht sein, dass es beim Lackierer genau so gut gemacht wird?
Ich fahre da noch diese Woche hin - wenn der nun alles für ca. 600 macht? Soll ich es dann bei ihm machen lassen, oder aus oben genanntem Grund (1) doch lieber zu Daimler?

Was meint ihr?

MFG

Pluto

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen



Nun wollte ich mal eine Endoskopie machen lassen. Hin zum Gutachter. Wohl zu blöde oder faul, Eingänge zu finden. Im
Gutachter ? Zu blöd und zu faul und ..... und
... Kofferraum fündig geworden: alles in Ordnung. Außerdem sei die Hohlraumkonservierung bei Mercedes super.
Ist sie nicht, habe ich auf meine Rechnung beim "Entrostietermin" zusätzlich machen lassen.

Idee: zu Benz. Nur gefragt, ob bei einem 7 Jahre alten Wagen mit 125tsd km und 2 Mal "fremd gehen" noch Kulanz drin ist.
TzTzTz Pluto, sieben Jahre alt, ca. 123 Rostberichte bezüglich "<8 Jahre Erstattung" und du gehst fremd ?
Nimm die Kulanz und verbuche "dumm gelaufen" unter "am falschen Ende ...." Meine Ersparnis >8.000,00 !
soviel kann man durch Fremdgehen nicht einsparen.

NUN der Hammer: beide, Experte und Daimlermann entdeckten, dass hinten links der Kotflügel nachlackiert wurde - d.h. das hat mir der Verkäufer damals verschwiegen (Mercedes Niederlassung) - oder er wusste es nicht.
Meiner wurde auch schon 2 Jahre vorher bei der Türen-Bördelreparatur nachlackiert, kam auch erst bei

meiner ROSTKUR heraus, steht "geheim" irgendwo auf einem MB-Server.

Heute die Antwort:
unser Herr XXX hat mir mitgeteilt, dass Ihre Kulanzabfrage folgendermaßen entschieden wurde. Der Kotflügel hinten rechts wird zu 50% vom Hersteller beglichen. Der Kotflügel hinten links auf Grund der Nachlackierung leider nicht. Die Stellen am Unterboden werden von unseren Hagener Kollegen dann kostenneutral beseitigt. Die Gesamtkosten für Sie würden dann 840 Euro betragen. Diese Kulanzentscheidung ist noch ca. 3Wochen gültig. Falls eine Instandsetzung gewünscht, bitte ich um kurzfristige Terminvereinbarung.
Nimm, was du kriegen kannst !!!

Zwei Ideen:
1. Wenn ich es bei Mercedes machen lasse, und ich habe erneut Probleme (auch anderer Art), kann ich dann nicht auf diese Kulanz verweisen und hoffen, dass auch anderes dann auf Kulanz geht, obwohl ich die letzten beiden Inspektionen nicht bei Mercedes habe machen lassen.
2. Kann es nicht sein, dass es beim Lackierer genau so gut gemacht wird?
Ich fahre da noch diese Woche hin - wenn der nun alles für ca. 600 macht? Soll ich es dann bei ihm machen lassen, oder aus oben genanntem Grund (1) doch lieber zu Daimler?
Auf geleistete Arbeit, egal ob Kulanz oder Trallala, gibt es (mindestens) 1 Jahr Gewährleistung ! (verlange 2J 😉 )

und für + 240 Teuro`s ab zur AZ-Bude, da kannst du immer reklamieren, beim Lackometer wohl kaum.

Was meint ihr?
MFG Pluto
Na, denn mal los 🙂 

und Daumendrück

Gruetzi 😎 Miteinand

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Kirmesbeleuchtung bei Audi.😰

Beim W221 sieht das doch wirklich gut aus.😎

Ich gehe davon aus das das LED-Tagfahrlicht zu 100%

ab Werk bestellt wird.

Und ohne ist ein W221 MOPF dann unverkäuflich.😰

Für mich sind die LED's generell Kirmesbeleuchtung, egal von welchem Hersteller.

Beim W221 Mopf wird es leider schwierig, das alles wegzubauen, besonders die LED's in den Hauptscheinwerfern.
Vielleicht passen ja die VorMopf-Scheinwerfer, dann könnte ich die Mopf-Scheinwerfer einlagern.
Oder man kann das einfach per nachträglich eingebautem Schalter abschalten.

Für den LED-Streifen unterhalb der Stoßstange findet sich sicher auch noch eine Lösung...

Vor kurzem ist so eine Kirmesbude (W221 Mopf) im Dunkeln hinter mir hergefahren (wir waren mit dem Hyundai Coupé unterwegs, leider ohne automatische Spiegelabblendung), da habe ich im ersten Moment gedacht, daß ich erstmalig keinen Mopf einer MB-Serie haben möchte...

Die Rückleuchten sind im Dunkeln zwar auch gewöhnungsbedürftig, haben aber einen hohen Wiedererkennungswert und sind somit für mich noch erträglich.

Tagfahrlicht muß ja nicht zwangsläufig LED sein, es geht auch dezenter, wie man am w212 Elegance sieht.

Die Stimmen mehren sich, die die LED's nicht mögen.

Ich denke, der Spuk wird irgendwann ein Ende haben.
Wenn ich in ein paar Jahren einen W221 Mopf kaufen sollte, werden LED's nur noch als völlig peinlicher Auftritt gesehen werden, die keiner mehr haben will.

lg Rüdiger:-)

Hallo Leute,

hatte nie gedacht, dass es so viele gibt, die diese LEDs nicht mögen.
Mein Mercedesmann auch nicht. Er findet zwar meine Idee gut, aber bei der E Klasse sei dies ein Komplettsatz inclusive Gitter - also maßgeschneidert.
Da mein Dickerchen aber momentan bei ihmn ist, will er sich erkundigen, was machbar ist - grundsätzlich nur rund.
Er meinte allerdings auch, wozu Tagfahrleuchten? Selbst wenn, wie bei mir, ein Brennerchen mal nach über 100tsd den Geist aufgibt.
Bin vielleicht morgen oder nächste Woche schlauer - werde euch berichten- auch was Lenkung und Rost angehen.
Morgen muss mein Colt wieder her. Ist heute freisch gebadet und gesaugt worden.
MFG
Pluto 

moinmoin,

im hinblick darauf ....

"Zitat: Original geschrieben von Fellfigur
Um nochmal den Ursprung des Freds aufzugreifen.
Hallo Fellfigur,
danke für diese Bemerkung. "

bitte ich untertänigst um vergebung, hier etwas zu schätz-auspuffendrohren gepostet zu haben - vor allem diejenigen, die sich hier unter dieser überschrift über die audi-pipifax-angeber-birnchen - aka tagfahrlicht - verbreiten. 😁😁😁😁😁😁😁😁 😉😉😉😉😉😉

mehr humor bitte - auch wenn im eigenen thread gerade jemand postet, den man nicht gerade auf buddy setzen will (mir passiert das auch laufend).

so long

Damit fühle ich mich aber nicht angesprochen. Würd mich das stören, hätte ich aber  gepoltert.

Da mich sowas nicht stört , hab ich lediglich vorsichtig die Themen sortiert. ihro Gnaden😉

Mir ist auch noch keiner aufgefallen, den ich unbedingt nicht als Buddy setzen müsste?  Warum auch, ist doch nett hier.

Gruß
Fellfigur 

Ähnliche Themen

moinmoin felli,

alright: friede bruder - peace - und ein schönes wochenende!

so long

Deine Antwort
Ähnliche Themen