Rost um den Tankdeckel - muss man für die Reparatur den Tank ausbauen ?

Opel Astra F

Hallo zusammen,

Mein Astra-F hat auch das typische Rostloch beim Tankdeckel. Ansonsten ist er gut, ich hab ihn nämlich beim Kauf (da war er 4 Jahre alt) komplett hohlraumversiegeln lassen.

Aus den bestehenden Beiträgen zu dem Thema konnte entnehmen, dass es dafür ein Reparaturblech gibt. Aber für mich sind da doch noch ein paar Fragen offen...

  1. Muss man für die Reparatur den Tank ausbauen (wegen Explosionsgefahr oder so) ?
  2. Kann man danach die Klappe wieder einbauen ?
  3. Habe ich das richtig verstanden, dass man dafür aus dem original-Blech ein Stück raustrennen muss ? Ich kenne das mit den Reparaturblechen so, dass man die einfach drüber schweißt.
  4. Mit welchen Kosten (Größenordnung) muss ich da rechnen ?

Hat vielleicht jemand aus dem Forum hier so eine Reparatur selber gemacht und zufällig fotografisch dokumentiert ?
Ich bin gerade am überlegen, ob ich ihn nochmal herrichten oder weggeben soll, weil er inzwischen auch sonst noch ein paar kleinere Macken hat. Das Loch scheint mir aber das größte Problem zu sein.

Danke und Gruß,
Markus

33 Antworten

Schönes Auto! Preis muß natürlich noch nach unten!
Am bessten mal hier im Meriva Forum nach Schwachstellen schauen.
Z.b. Klimaautomatik! Dann weiß du gleich worauf du achten mußt!

Ich würde def. bis 200km gehen! Du Ärgerst dich nachher wegen 20 oder 30km mehr.

Mein neues Mopped hab ich aus 408km geholt. Dadurch war es etwa 1000€ billiger als in Berlin. Da sollte man allerdings auch mit sehr wenig Zweifeln hinfahren, oder zumind. 2 oder 3 weitere Fz auf dem Weg einplanen können.

OK, dann schau mal unter Kleinanzeigen bei ebay, hab da einige gesehen. Aber kenn ja deine Vorlieben nicht also bitte selbst schauen. Viel Erfolg ,-)

http://www.motor-talk.de/.../...ner-mutter-verkaufen-t5064100.html?...

Der ist sicher gut und günstig, entspricht aber nicht dem was du suchst....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen