Rost

Audi A3 8L

Die alte bau weiße vom a3 rostet am dach wenn er nicht älter als 10 jahre ist bekommt ihr das von audi bezahlt. Das gleiche gild für die türen.

147 Antworten

Habe meinen auch gerade wieder bekommen.

Vom Lack her soweit alles Sauber. Keine schlieren keine dunklen flecken, der Lack sieht aus wie aus der ersten Lackiererei.

Ärgerlich sind mir da auch ein paar Punkte aufgefallen.

-Sie haben dei alten Dachleisten wieder drauf gemacht.
-Sie haben das Auto in ner Waschanlage gewaschen. (ich hasse das)
-Sie haben mein Auto poliert, darf jetzt überall weiße ränder weg machen und Scheiben putzen.

Was mich gefreut hat.

-habe einen Lackstift bekommen mit genau dem Lack mit dem Sie lackiert haben, damit kann man kleinere Steinschläge usw gut behandeln.

keine Ahnung i weiß ned was die gemacht haben. aber wahrscheinlich habens sicher poliert und gewachst. Meiner is Silber, das is ja sicher die voll scheiß Farbe zum Lackieren.
Na ja mans siehts ja eh nur wenn ma sich darauf konzentriert und der Lichteinfall passt.

So jetz muss ich auch mal wieder hier reinschreiben!
Also war vor ein paar Monaten bei verschiedenen Audi-Händlern. Der erste, bei dem hab ich nur angerufen und nachgefragt, der hatte schon mal gar keine Ahnung! Sagte es sind nur 10 Jahre Garantie da wär ich dann schon drüber, auch wenn es 12 wären ginge es nicht weil ich kein lückenloses Scheckheft habe!
Der zweite bei dem ich war hat das ewig lange nicht bearbeitet da bin ich dann zu nem dritten bei dem dauerte es zwar auch lange aber vor drei wochen bekam ich nen Brief dass beide Türen und das Dach instandgesetzt werden! :-)
Das beste ist, dieser Händler hat nur die erste Seite mit dem aufkleber kopiert!
Hab ihn dann diese Woche hingebracht und gleich noch gefragt ob sie nicht, wenn etwas lack überbleibt und sie schon dabei sind, ein paar kratzer über dem radlauf mit wegmachen könnten... ;-) da hat er gemeint er kann mich beruhigen wenn es über dem radlauf ist da sie das dach ja auch machen und da der holm nach unten geht sie die seitenteile eh gleich immer gleich komplett mitmachen weil das einfacher sei als zum schluss die auspoliererei der übergänge! :-) Find ich echt mal super!

Es hieß im Brief 3-5 Werktage! Das wäre demnach heute oder morgen! Bekam aber heute einen anruf dass es diese woche nicht mehr fertig wird weil die türen schon durchgerostet waren und geschweißt werden mussten!
Daher rate ich euch, wartet nicht zu lange und versucht es einfach!
Und wenn der erste und vielleicht noch zweite euch abwimmeln will, geht zu nem dritten und vierten!

Zum Schluss hab ich jetz aber auch nochmal ne frage, und zwar, wenn jetzt der unterschied zwischen alt (z.B. bei der motorhaube oder kotflügel) und dem neu lackierten zu groß ist und das auffällt, sind sie denn dann dazu verpflichtet den rest auch noch zu lackieren? Denn wenn das eine heller und das andere dunkler oder so ist ( denn die türen sehen ja dann wie neu aus, und am rst sieht man vielleicht Steinschläge oder dort ist der lack schon ausgebleicht) das würde ja dann auch scheisse aussehen! Und ich denke so möchte keiner rumfahren!

Hallo Leute, leider muß ich das Thema nochmal hervorholen.

Ich habe die Tage auch bei mir an den bekannten Stellen Rost gefunden. (Türen/Leisten u.Dach)
Ich habe ein Facelift von BJ. 2000. Service-Heft ist geführt.

Zum Thema:
Ich also einen Termin beim "freundlichen" gemacht, mit natürlich einigen Erwartungen.
Trotz Termin durfte ich ne Weile warten, den Grund dafür konnte ich leider nicht erkennen.
Auf alle fälle meinte der Meister bei der "Begutachtung"🙂 das ist kein generelles Problem vom A3, passiert eher selten, zu den Türen meinte er das sind ja nur die Schrauben.
Dann hatt er nur ein kurzes Foto geschossen, aus achtlicher Entfernung und meinte, darauf ist eh nicht viel zu erkennen und wahrscheinlich wird es eh abgelehnt, Audi gibt nur 3Jahre und beim letzten mal wurde es auch abgelehnt!!
Jetzt meine Frage, hätte er die Leisten auf dem Dach abnehmen müssen, oder reichen auch die Fotos der Blasen, die man auf seinem Foto ja eh nicht erkennen kann?
Fotos der Türen hatt er auch keine gemacht.
Ich brauche nun dringend euren Rat, soll ich ihn lieber anrufen und ihm sagen, er soll die Sache in die Tonne kloppen und ich probiere es woanders, oder was meint ihr?
Was ist wenn ich wegen den lässigen Antrags eine Ablehnung bekomme, kann ich dann woanders erneut einen stellen?
Bin um jeden Rat dankbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MWei10


Hallo Leute, leider muß ich das Thema nochmal hervorholen.

Ich habe die Tage auch bei mir an den bekannten Stellen Rost gefunden. (Türen/Leisten u.Dach)
Ich habe ein Facelift von BJ. 2000. Service-Heft ist geführt.

Zum Thema:
Ich also einen Termin beim "freundlichen" gemacht, mit natürlich einigen Erwartungen.
Trotz Termin durfte ich ne Weile warten, den Grund dafür konnte ich leider nicht erkennen.
Auf alle fälle meinte der Meister bei der "Begutachtung"🙂 das ist kein generelles Problem vom A3, passiert eher selten, zu den Türen meinte er das sind ja nur die Schrauben.
Dann hatt er nur ein kurzes Foto geschossen, aus achtlicher Entfernung und meinte, darauf ist eh nicht viel zu erkennen und wahrscheinlich wird es eh abgelehnt, Audi gibt nur 3Jahre und beim letzten mal wurde es auch abgelehnt!!
Jetzt meine Frage, hätte er die Leisten auf dem Dach abnehmen müssen, oder reichen auch die Fotos der Blasen, die man auf seinem Foto ja eh nicht erkennen kann?
Fotos der Türen hatt er auch keine gemacht.
Ich brauche nun dringend euren Rat, soll ich ihn lieber anrufen und ihm sagen, er soll die Sache in die Tonne kloppen und ich probiere es woanders, oder was meint ihr?
Was ist wenn ich wegen den lässigen Antrags eine Ablehnung bekomme, kann ich dann woanders erneut einen stellen?
Bin um jeden Rat dankbar.

Genau das solltest du tun, klatschende Hand. Der Audimensch ist wohl nicht wirklich an einem Auftrag interessiert. Am Besten suchst du einen Audipartner, der auch lackiert.

Hallo Leute ich habe einen Audi S3 2002 und der Rostet nun war ich bei Audi die machen alles auf Garantie den Kofferraumdeckel haben sie schon mal gemacht nun kommt das dach beide Türen wobei ein durchgerostet ist und es eine neue gibt und die beiden hinteren Seitenwände müsse auch gemacht werde

Wo gibt es den so was???????? ach ja bei AUDI

Zitat:

Original geschrieben von MWei10


Hallo Leute, leider muß ich das Thema nochmal hervorholen.

Ich habe die Tage auch bei mir an den bekannten Stellen Rost gefunden. (Türen/Leisten u.Dach)
Ich habe ein Facelift von BJ. 2000. Service-Heft ist geführt.

Zum Thema:
Ich also einen Termin beim "freundlichen" gemacht, mit natürlich einigen Erwartungen.
Trotz Termin durfte ich ne Weile warten, den Grund dafür konnte ich leider nicht erkennen.
Auf alle fälle meinte der Meister bei der "Begutachtung"🙂 das ist kein generelles Problem vom A3, passiert eher selten, zu den Türen meinte er das sind ja nur die Schrauben.
Dann hatt er nur ein kurzes Foto geschossen, aus achtlicher Entfernung und meinte, darauf ist eh nicht viel zu erkennen und wahrscheinlich wird es eh abgelehnt, Audi gibt nur 3Jahre und beim letzten mal wurde es auch abgelehnt!!
Jetzt meine Frage, hätte er die Leisten auf dem Dach abnehmen müssen, oder reichen auch die Fotos der Blasen, die man auf seinem Foto ja eh nicht erkennen kann?
Fotos der Türen hatt er auch keine gemacht.
Ich brauche nun dringend euren Rat, soll ich ihn lieber anrufen und ihm sagen, er soll die Sache in die Tonne kloppen und ich probiere es woanders, oder was meint ihr?
Was ist wenn ich wegen den lässigen Antrags eine Ablehnung bekomme, kann ich dann woanders erneut einen stellen?
Bin um jeden Rat dankbar.

Also ich bin der gleichen meinung wie a3cruiser!

Versuch es einfach bei einem (oder besser bei ein paar anderen)

ließ dir mal meinen beitrag durch! hab ich auch so gemacht!

der erste wollte anscheinend nicht der beim zweiten hats ewig gedauert also bin ich zum dritten und hab dann ein paar wochen später die zusage zur instandsetzung der türen und des daches bekommen! fast zeitgleich hat dann der zweite angerufen und mir mitgeteilt dass er die sache nun leider nicht mehr bearbeiten kann weil das schon von einem anderen übernommen wurde!

also ist es eigentlich egal zu wievielen du gehst! aber geh nicht nur zu einem!

Hauptsache von irgendeinem bekommst du die zusage!

und wenn AUDI SELBST es ablehnt dann können die werkstätten da ja sowieso nichts machen

Also fahr zu allen AUDI werkstätten die bei dir in der nähe sind!

So würd ich das wieder machen!

Danke für eure Ratschläge.
Werde dann mal etwas tel.

Zitat:

Original geschrieben von CoolJ



-Sie haben mein Auto poliert, darf jetzt überall weiße ränder weg machen und Scheiben putzen.

Zitat:

Original geschrieben von 19dawid89



Zitat:

Original geschrieben von CoolJ



-Sie haben mein Auto poliert, darf jetzt überall weiße ränder weg machen und Scheiben putzen.

sry text vergessn -.-

bei mir war das auch so, bin da nochma hin und habe denen das gesagt, die haben alles nochmal neu poliert und es war alles super sauber danach.
Haste auch mal nachgefragt?

Hallo zusammen,

hab nen A3 8L Bj. 12/98 und hatte das Problem mit der Dachkannte vor ca 1 Jahr.
Nach meinem Weg zum Freundlichen und dem "anscheinend" üblichen Prozedere,
kam nach 4 Wochen die Freigabe von Audi für die Neulackierung des Daches und
der Seitenteile. *freu*

Leider habe ich nun beim wechsel von SR auf WR Rost an der Kunstoff-
abschlussleiste der BFT fegestellt. Da ich aus beruflichen gründen mit dem Auto
nicht selbst zum Freundlichen konnte hab ich meinen Dad da ma hin geschickt.
Die Antwort war dann der Schock.

Laut Freundlichem gibt es 6 Jahre auf Durchrosten!!

Laut den Aussagen dieses Forums sind es doch bis Ende Bj. 98 10 Jahre und ab
Anfang Bj. 99 12 Jahre oder lauf ich da gedanklich in ne Sackgasse??

Denke das mein Händler nur zu Faul ist das Managemet zu übernehmen das er
keine eigene Lackiereei hat und somit der Gewinn aus der Sache gleich 0 sein
dürfte.

Weis jemand ab welchem Bj. diese Leiste geklebt und nicht mehr geschraubt wurden?

Nicht aufregen, habe grade das selbe Problem.
Frag einfach beim nächsten freundlichen, am besten wie a3cruiser1981 mir auch empfohlen hatt, zu einem Händler mit eigene Lackiererei !!

Nach Aussage von unserem größten A-Zentrum hier in der Ecke, brauch sogar kein Antrag mehr gestellt werden.
Meiner ist übernächste Woche drann, habe schon am tele. eine Zusage bekommen.
Solange dein Checkheft geführt ist, und er beim VFL nicht älter als 10Jahre ist (FL-12Jahre) und keine Vorschäden aufweist, alles kein Problem !
Beim FL sind die Leisten übrigens auch geschraubt, wird ebenfalls (wie das Dach) behoben.

Danke erstmal,

heute ist Termin beim 2. Freundlichen, der wollte am Telefon erst ma nix sagen und sich das Auto anschaun, dass hat der erste net ma gemacht, also zumindest ein kleiner Fortschritt.
Jetzt noch Daumendrücken das der sich die Mühe macht das ganze in die Hand zu nehmen, dann sollte das denke ich auch laufen.

G€€z

Habe heute eine Absage von Audi bekommen. Audi wird nur 70% der Kosten übernehmen. Gibt es noch einen Weg, die vollen 100% zu bekommen?
Baujahr vom A3: 10.2000 Kilometerstand: 97150

Hier das Schreiben von Audi:

Ihr Audi A3
Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für ihren Anruf. Gern haben wir die Möglichkeit einer weiteren Kostenbeteiligung überprüft.
Es ist unser Ziel, unseren Kunden ein einwandfreies Fahrzeug zur Verfügung zu stellen. Dennoch können Schäden an Bauteilen aufgrund der unterschiedlichsten Einflüsse nie ganz ausgeschlossen werden.
In Absprache mit der Audi AG bieten die Audi Partner auch nach dem Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung in bestimmten Fällen ein kulantes Entgegenkommen an.
Die Höhe einer Kostenbeteiligung richtet sich dabei unter anderem nah der jeweiligen Art der Beanstandung sowie nach dem Alter und der Laufleistung des Fahrzeugs. Ihr Audi Partner hat die richtige Wertung vorgenommen und einen großen Teil der Kosten übernommen. Eine weitere Kostenbeteiligung können wir Ihnen leider nicht in Aussicht stellen.
Sehr geehrter Herr , auch wenn wir Ihre Erwartungen heute nicht erfüllen können, sind wir bei Fragen und Anregungen gern wieder für Sie da.
Freundliche Grüße
Audi AG
Kundenbetreuung

hi ich habe auch roststellen an der fahrertür meiner ist das faceliftmodell 2001 aber mir wurde schonmal in die tür rein gefahren ! würde das audi übernehmen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen