Rost im Motorraum
Habe heute mal die Abdeckungen im Motorraum abgenommen und festgestellt das sämtliche Schellen Wasserrohre Seroleitungen Schrauben stark angerostet sind.
Ok der Wagen ist 5.2003 aber das kann doch nicht sein.
Hatten vorher nen Passat 2,5 TDI 4Motion die Karre hatte beim verkauf 320000km weg aber so sah das im Motorraum nie aus.
Ich kenne aus eigener Erfahrung solche rostungen nur bei 6 oder 10 Jahre alten Autos (bin seit 25 Jahren Schrauber) kennt jemand so ein Problem beim Dicken?
V6 3.2 4Sitzer LPG
27 Antworten
Moin,
ja, das kenne ich... Mein P hatte beim Kauf gerade mal 30tkm weg, sah rundum aus wie neu und im Motorraum sah's aus, als hätte er die ersten 3 jahre seines Daseins in einer Salzkammer gestanden. Alles korrodiert, was irgendwie aus Eisenmetallen war. Selbst die Ansaugbrücke des V8 hatte etliche optische Blessuren. Mein S6 ist inzwischen fast schon ein Youngtimer, aber optisch sieht der eine Motorraum so aus, wie der andere alt ist.
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Phaeton-Motorraum so gut gekapselt ist, das einmal eingdrungene (salzhaltige) Feuchtigkeit lange dort bleibt...
Das hilft Dir sicher nicht, aber vielleicht ist es ein Trost, dass Du nicht allein bist 😉
Grüße
Matthias
Also ich kann nur sagen das ich das nicht akzeptieren kann das soetwas bei einem so teurern Auto passieren kann,würde mich freuen wenn mir jemand einen Ansprechpartner oder eine Telefonnummer der zuständigen Stelle in Dresden nennen könnte.
Danke im voraus
V6 3.2 4Sitzer LPG
So sieht ein Touareg im Winter aus:
Und so ein Phaeton V8:
Ähnliche Themen
Ich sag mal so "Schmutz" wäre nicht schlimm aber grobe OXIDATION ist für ein Auto von dem der Piech gesagt hat eins der besten der Welt nicht hinnehmbar.
Werd Dir mal nen Bild von meinem Motorraum schicken wenn ich die blöde Kamera finde
V6 3,2 4Sitzer LPG
Da stimme ich Dir absolut zu, und als sehr kritischer Betrachter des Gesamtkunstwerks "Phaeton" kann ich mal wieder nur den Kopf schütteln. Vorallem wundert mich, dass der Motorblock so erbärmlich aussieht. Ich hab ja, wie gesagt, noch einen anderen V8 von Audi, der ist um Welten von solchen Makeln entfernt.
Vorallem, dass praktisch alle Schrauben vergammeln, ist unglaublich. In der Preisklasse kann man sicher ohne große Aufwände höherwertige Materialien verwenden - auch da, wo es erstmal keiner sieht.
Allerdings wünsche ich Dir viel Spaß, wenn Du VW deswegen kontaktierst.
Grüße
Matthias
Jetzt muss ich mal doch die Motorhaube auf machen, wenn ich meinen Dicken heute Abend am Airport abhole... 😰
p.s.: Habe da vor einem Jahr mal reingeguckt... glaube ich 😁
Zitat:
Original geschrieben von gmu
Jetzt muss ich mal doch die Motorhaube auf machen, wenn ich meinen Dicken heute Abend am Airport abhole... 😰p.s.: Habe da vor einem Jahr mal reingeguckt... glaube ich 😁
Hehe, hab's auch erst bei der Ölstandsmessung gesehen 😉
Vielleicht im Winter mal hinter einem Streufahrzeug hergefahren? Ich habe schon mal richtige Salznester im Motorraum gesehen. Die haben auf Dauer eine richtige zerstörerische Kraft.
Zitat:
Original geschrieben von Günni320
Vielleicht im Winter mal hinter einem Streufahrzeug hergefahren?
...
Mit ADR bzw. ACC gut möglich. 😁
Momo, der ab und zu mal auch den Motorraum säubert
Zitat:
Original geschrieben von Günni320
Vielleicht im Winter mal hinter einem Streufahrzeug hergefahren? Ich habe schon mal richtige Salznester im Motorraum gesehen. Die haben auf Dauer eine richtige zerstörerische Kraft.
Hab mir heute mal den Motorraum genau angeschaut und bin vorher mal schön durch ein paar richtig dicke Pfützen gefahren , also Feuchtigkeit kommt kaum herein und kann in dem Maße nicht dafür Verantwortlich sein.
Da alle Teile auser den lackierten oxidiert sind und alles gleichmäßig korodiert ist nehme ich an das es sich um elektrokorosion handelt hab mich auch mit einem Dekra Prüfer unterhalten der für VW Phaeton Rückläufer überprüft der hat mir das auch bestätigt. Ist also ein konstruktiver Mangel.
Naja schauen wir mal ob ich den Freundlichen nächste damit kriegen kann.
Ach so das Problem ist Dresden bekannt
V6 3,2 4Sitzer LPG
UNd was macht Dresden daraus???? Bekannt allein reicht ja nicht, wenn man der Beste sein will...
Grüße
Matthias
Tja, anscheinend gar nichts!!!
Ich hatte immer Fehlermeldung im Speicher, dass eine Motorlagerung sporadisch ausgefallen ist!
Lt. Feundlichem wurde jetzt bei der Inspektion der Kabelsatz bzw. Anschluss auf meine Kosten gewechselt: weil er korrodiert war!!!
Na ja, wenn`s denn bekannt ist......!??
... Momo, das sind ja schöne Bildchen Touareg versus Phaeton Innenleben. Aber beim Touareg geht die Dichtung schön vorne durch, beim Phaeton fehlt in der Mitte diese Dichtung und genau dahinter ist der Dreck.
Hattu Dichtung rausgeschnitten?