Rost im Kofferraum

Ford Focus Mk1

Guten Tag Allerseits!

Habe mir vor einer Woche nen Fofo Bauj. 2002 gekauft und bin bis jetzt recht zufrieden.
Doch als ich mal aus Neugierde unters Reserverad schauen wollte entdeckte ich, das sich dort Wasser angesammelt hat und dass dort alles voller Rost ist, der das Metall schon stark angegriffen hat.

Nun stell ich mir die Frage wo das Wasser reingekommen sein kann. Die einzige Stelle die ich vermute ist diese kleine Gummiabdeckung mit einem winzigen Loch drin. (siehe Bild)

Ist die Abdichtungsmasse (Bild) vom Werk aus draufgeschmiert worden oder nachträglich? Wenn nachträglich, könnte dort auch ein kleines Leck sein, denn an dieser Stelle war es auch ein wenig nass. (Wasser kann auch dahin gelaufen sein)

Wie gehe ich nun mein Problem am besten an?
Rost mit Drahtbürste entfernen und einfach Zinkspray drübersprühen und fertig oder wie würdet ihr es machen?

Habe in diesem Bereich keine große Erfahrung aber handwerklisches Geschick 😉

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.

Gruß
Philippe

23 Antworten

nein, die stelle ganz sicher nicht.

ja, die kiste ist überall in wagenfarbe lackiert...innen natürlich ohne klarlack, aber in "smaragdgrün-metallic"...

Ok. Dann gebe ich mich heute mal dran.

Wie bekomme ich am besten den Rost unter der Halterung mit dem Gewinde drin für das Reserverad zu befestigen entfernt? Lässt sich ja schwer mit ner Drahtbürste machen...

Hallo Leute.

Alles gute im neuen Jahr 😉

Habe jetzt in der kompletten Mulde ALLES "weggebürstet", und anschließend Rostumwandler draufgepinselt.
Habe die Mulde schonmal grundiert und werde mit noch Wagenfarbe besorgen.

In den Lüftungseinlässen war alles trocken...
Ich vermute mal, dass der Vorbesitzer ein nasses Reserverad in die mulde gelegt hat, da die Stahlfelge auch komplett( sogar von oben) gerostet ist. Werde wohl eine neue kaufen, habe keine Lust das verrostete Ding in die schöne Mulde zu legen.

Von außen unterm Auto habe ich zum Glück keinen Rost gefunden, der Unterbodenschutz sieht auch ganz in Ordnung aus 🙂

Danke nochmal für die hilfreichen Antworten 🙂
Gruß Philippe.

Könnt gerne Kommentare posten 😉

Zitat:

Original geschrieben von whamp-7


Ich vermute mal, dass der Vorbesitzer ein nasses Reserverad in die mulde gelegt hat,

Dein Optimismus in allen Ehren, aber ich würde nicht nur über Winter lieber mal gelegentlich einen Blick unter das Reserverad werfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FoFo1-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von whamp-7


Ich vermute mal, dass der Vorbesitzer ein nasses Reserverad in die mulde gelegt hat,
Dein Optimismus in allen Ehren, aber ich würde nicht nur über Winter lieber mal gelegentlich einen Blick unter das Reserverad werfen.

Ich werde natürlich, zumals nach der Geschichte jetzt, häufiger nachschauen 😉

ich will nicht recht an die "nasses rad-theorie" glauben. das sind lächerliche mengen, die sind im nu verdunstet.
behalt das mal im auge.

BTW: wo ist eig. der wagenheber...auf den rost-bildern war das gewinde auch rostig, da war also kein wagenheber fixiert...😉

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


ich will nicht recht an die "nasses rad-theorie" glauben. das sind lächerliche mengen, die sind im nu verdunstet.
behalt das mal im auge.

BTW: wo ist eig. der wagenheber...auf den rost-bildern war das gewinde auch rostig, da war also kein wagenheber fixiert...😉

Was heißt BTW? 😉

Der Wagenheber lag nur lose unter dem Reserverad, ein Schlüssel und der Abschlepphaken fehlt auch...

Von den Lifteinlâssen kann das Wasser ja eig nicht in die Mulde laufen, denn in der Öfnung steht ja das Blech unten im Weg...

Werde auf jeden Fall alles im Auge behalten 🙂 Hoffe dass es sich gelohnt hat und nich wieder irgendwann Rost durchkommt.

Zitat:

Was heißt BTW? 😉

By The Way... 😉

Also ich habe vor knapp 2 Jahren einen Reifen wechseln müssen und meinen "alten" nass (sehr nass, mit Schneematsch) in die Mulde gelegt. Ich habe da erst Monate später wieder einen neuen Ersatzreifen reingepackt und den alten entsorgt. Da war nichts gerostet, glaube kaum, dass es davon kommt.

Könnte es sein, dass der Vorbesitzer den Wagen vor dem Verkauf vielleicht innen sehr gut reinigen wollte (mit nem Eimer Wasser und Reiniger oder sonstwas) und dabei Wasser in die Mulde gelangt ist ?

Könnte möglich sein, doch rausfinden werde ich das sicher nicht 😉

Wenn Wasser in die "Lüftungsschächte" wäre, wo könnte es denn überhaupt herkommen? Und wieso sind die Filter dort gut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen