Rost im Einstieg nach 1 1/2 Jahren

VW Golf 6 Plus (1KP)

Moin,

gestern nach dem Waschen und säubern des Wagens, fand ich im Einstieg auf der Fahrerseite mehrere Punkte, die den Lack nach oben drücken. Es sieht aus, als wenn meiner nach 1 1/2 Jahren rostet.

EIgentlich bin ich der Meinung, das so etwas eigentlich nicht passiert. Gibt es eventuell Hinweise, das dies öfter vor kommt.

Beste Antwort im Thema

Fotos sagen mehr aus als 1000Worte.😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das sieht nicht gut aus.

Meiner ist 3 Jahre alt und hat bisher nirgendwo auch nur ansatzweise so eine Stelle.

Eventuell hervorgerufen durch Haarrisse. Sieht mir aber nach Fehlern bei der Produktion (Korrosionsschutz Karosserie mit Tauchbädern) aus. Normal ist das sicherlich nicht.

wenn da nicht die rost garantie greift dann weiß ich auch nicht wofür die garantie überhaupt da ist ganz klar vw verschulden!

die sollen für ihren schrott/sparmaßnahmen auch gerade stehen...

Hi,

ich hab zwar einen 5er Golf (einen der letzten) und der hatte auch am einstieg solche Lackhebungen. Soll vom Zink kommen. Bei mir wurden alle stellen auf Lackgarantie behoben und das ganze ohne Streß.

Zitat:

Original geschrieben von aldi57


Werde es Euch mitteilen V1 Software, V2 nicht besser

Die V1 haben sie ja damals schon über Berlin abgeschmissen 😛.

V2 taugte genauso wenig. Ab V3 wird es aber erträglicher.

Zitat:

Original geschrieben von chaolli


Hi,

ich hab zwar einen 5er Golf (einen der letzten) und der hatte auch am einstieg solche Lackhebungen. Soll vom Zink kommen. Bei mir wurden alle stellen auf Lackgarantie behoben und das ganze ohne Streß.

Na super. Und wenn man selber eine (undurchsichtige) Schwellerschutzfolie aus dem VW-Zubehörprogramm drauf gemacht hat, schaut man in die Röhre. Im Zweifelsfall war es dann die "nicht fachgerechte Montage".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aldi57


Danke für die Antworten,

warte das Ergebnis ab, habe dabei ein ungutes Gefühl,weil VW bei meinem Navi RNS 310 sich total quer gestellt hat,obwohl ich 5 mal in die Mosel 4 mal gegen die Wand,und 2 mal kein Kreisverkehr,obwohl er schon 6 Jahre vorhanden war...... gefahrn wäre
Werde es Euch mitteilen V1 Software, V2 nicht besser

Mal ehrlich......, was kann jetzt VW dafür, wenn du eine veraltete Navisoftware nutzt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von aldi57


Danke für die Antworten,

warte das Ergebnis ab, habe dabei ein ungutes Gefühl,weil VW bei meinem Navi RNS 310 sich total quer gestellt hat,obwohl ich 5 mal in die Mosel 4 mal gegen die Wand,und 2 mal kein Kreisverkehr,obwohl er schon 6 Jahre vorhanden war...... gefahrn wäre
Werde es Euch mitteilen V1 Software, V2 nicht besser

Mal ehrlich......, was kann jetzt VW dafür ,wenn du eine veraltete Navisoftware nutzt? 😕

Ich hab auch einen Kollegen der nach 15 Monaten von VW oder seinem Händler neue Karten für sein Navi auf Garantie wollte, weil einige Kreisverkehre und eine Umgehungsstrasse fehlten.😁

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Mal ehrlich......, was kann jetzt VW dafür ,wenn du eine veraltete Navisoftware nutzt? 😕

Ich hab auch einen Kollegen der nach 15 Monaten von VW oder seinem Händler neue Karten für sein Navi auf Garantie wollte, weil einige Kreisverkehre und eine Umgehungsstrasse fehlten.😁

Die Navisoftware V1 wurde am 28.04.2010 ab Wolfsburg ausgeliefert ,obwohl die V2 ab 01.04.2010 vorhanden war.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Die Begründung war,
Bestellung Dezember 2009, da war die V1 noch aktuell.
Das ist einfach kleinlich ,so hält man sich keine Kunden.
Das Fahrzeug wurde Ende April abgeholt , da hätte die V2 mitgeliefert werden können die es ab 01.04.2010 gab
Habe noch keinen Bescheid vom Freundlichen wegen der Rostanhebung bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen