Rost Heckklappe
Schönen guten Abend!
Nach den ersten 2.000 km mit meinem "neuen" 528i Touring bin ich nach wie vor sehr begeistert von meinem Fahrzeug. Dennoch habe ich die erste Kleinigkeit entdeckt.
Ich habe an der Heckklappe im bereich der Zierleiste über dem Nummernschild ein paar, bislang noch sehr kleine, Rostblasen entdeckt.
Da ich wegen meines Mercedes W210, den ich jahrelang vor dem BMW hatte, ein gebranntes Kind bin, was Rost angeht, würde ich gern folgendes wissen: Ist die Beseitigung der Rostblasen langfristig möglich, sofern man es schnell macht? Oder kommen die schnell wieder?
Ich frage deswegen, weil ich letzten November beim Mercedes W210 für nicht wenig Geld beim Lackierer den Rost hab entfernen lassen und dieser 3 Monate später an den gleichen Stellen wieder kam....
Beste Antwort im Thema
Hi. Ich und 98% der Leute haben das Problem mit der Heckklappe. Du wirst keine gebrauchte ohne Rost finden.... Ich suche auch .... was ne neue kostet habe ich aber auch noch nicht geschaut....
16 Antworten
Nunja, die Klappe ist beim Touring die Schwachstelle..richtig besietigen wirst du es wohl nur mit einer neuen Heckklappe + ausreichend Versiegelung. Ansonsten ist das nur ne Sache auf Zeit.
hab auch so eine blase an der heckklappe der limo.hab die klappe von innen mit fluid film ausgespritzt und auf die roststelle auch eine dünne schicht.da ich den wagen maximal 5 jahre fahren will mach ich da keinen großen zauber.
Meine Heckklappe eines 98er 540 Touring im Jahre 2005. Siehe unten🙁
Da ich den Wagen länger fahren wollte (und dann auch habe), wurde die Klappe von mir erneuert.
Ähnliche Themen
Ist (leider) ein E39-Problem. Beim E39 hat man (wahrscheinlich, habe keinen mehr) keine Chance mehr bei BMW vorbeizufahren - beim E61 hatten Kollegen schon eine neue Heckklappe für € 0,- bekommen, da es bekannt ist seit dem E34.
BMW_verrückter
Hallo Leute,
habe meinen 530D nun seit nem halben Jahr, habe ihn aus erster Hand mit 170.000 KM gekauft.
Tolles Auto, hat alles was es damals gab, inklusive Memory, Standheizung, Schiebdach und allem drum und dran.
Funktioniert auch alles und eigentlich wollte ich das Auto übergangsweise fahren, aber ich finde ihn nach den neuen BMW´s die ich hatte so toll, dass ich ihn behalten möchte.
Er hat nur ein Problem, die Heckklappe ist fertig ...
Kann mir jemand helfen???
Es ist ein Faceliftmodell in Toledoblau und hat die automatische Heckklappe, ich hätte natürlich gerne eine am besten in der Farbe mit wenig Rost ...
Alternativ auch ne andere Farbe oder ne neue, kommt halt drauf an was das kostet ...
und ein rechtes Außenspiegelgehäuse bräuchte ich auch bzw. nen elektrischen Außenspiegel wenn es das nicht getrennt gibt ...
Wäre super, wenn Ihr Tips für mich hättet ... anbei Bilder!
VG und vielen Dank
Hi. Ich und 98% der Leute haben das Problem mit der Heckklappe. Du wirst keine gebrauchte ohne Rost finden.... Ich suche auch .... was ne neue kostet habe ich aber auch noch nicht geschaut....
Hallo,
ja danke ich weiss, dass das Problem so gut wie jeder hat ...
Könnte ja sein, dass jemand nen Unfallwagen hat oder sonst was, ich dachte halt mal fragen kostet nix :-)
Ne neue wird denke ich keinen Sinn machen, rein wirtschaftlich gesehen, aber ich erfrage das mal...
Also falls jemand was hat, immer her damit!
Danke !!!
VG
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 19. Mai 2016 um 12:54:30 Uhr:
Hi. Ich und 98% der Leute haben das Problem mit der Heckklappe. Du wirst keine gebrauchte ohne Rost finden.... Ich suche auch .... was ne neue kostet habe ich aber auch noch nicht geschaut....
Heckklappe bei Leebmann €595,-- ohne alles was dran gehört. Das ist heftig.
Ich habe damals bei BMW (B&K Lüneburg) eine für € 300,-- bekommen. Die hatten wohl ein schlechtes Gewissen, weil die nach gut 6 Jahren durch war und keiner will es gesehen haben. Garantie natürlich abgelaufen, im Werk haben die gesagt, Einzelfall, im Internet wird nur gelogen was Rostprobleme betrifft.
Ich würde ggf. die Klappe mit Trockeneis strahlen lassen, falls erforderlich schweißen und neu lackieren. Danach mit Hohlraumversiegelung nicht sparen.
Wie audifan1982 sagt, eine gute wirst du nicht finden, immerhin wird der wagen seit 13 Jahren nicht mehr gebaut- und eine schon mal nachgerüstete Klappe zu finden..........
Ich glaube wenn ich die klappe, bzw den Rahmen der Scheibe mit egal was strahlen lasse war es das... Da gibt es nicht mehr viel zu retten... und ich habe noch einen der relativ wenig Rost hat....
Bei meinem war die eigentliche Klappe an beiden Ecken perforiert. Rund um den Griff und die Kennzeichenleuchten hatte der eine echte Beulenpest.
Da ich den Wagen länger fahren wollte, habe ich mich dann für ein Neuteil entschieden. € 300,-- wie gesagt plus €180,-- für die Lackierung(zu teuer). Einbau selbst erledigt.
Ich sag mal so ca 400€ würde ich nochmal investieren. Dann aber entweder völlig rostfrei in wagenfarbe oder eben neu inkl..Lack das wird aber nicht machbar sein....
Danke Euch allen,
dachte mir schon, dass es nicht einfach wird ..
Meinen Scheibenrahmen gibt's quasi nicht mehr :-)
Und die Klappe ist noch einigermassen, aber zwischen Heckscheibe und Klappe, wenn man aufmacht, da ist sie im Prinzip durch!
Also mit Strahlen wird man die Heckklappe in nen Schweizer Käse verwandeln und den Scheibenrahmen atomisieren :-)
Ich dachte eben auch, vielleicht liegt sowas ja noch rum, die Autos werden doch weniger und irgendwann braucht das keiner mehr - so mein naiver Gedankengang :-)
Ok wenn jemand ne Idee hat - Audifan und ich sind dabei ;-) so 400 Euro für ne gebrauchte Klappe mit allem drum und dran ;-) - meine bitte in toledoblau :-)
Nen schönen Abend Euch!!!
VG
Der Rahmen der Scheibe liegt bei ca. € 370,--. Den alleine würde ich aber auch nicht erneuern, wenn die restliche Klappe so marode ist, wie du sie beschreibst.