Rost-Garantie
Morgen Forum,
ich habe einen CLK 200 K Cabrio Bj.2006 mit 30.000 km.
Kann bzw. habe ich einen Anspruch auf irgend eine Art von Garantie oder Gewährleistung von Mercedes
als Vorsorge gegen Rost?
Ich habe mal was gelesen das Mercedes 7 oder 8 Jahre eine Rostgarantie gibt wenn ich mich nicht täusche?
Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
Danke und Gruß
15 Antworten
wenn du jeden Service in einer MB Vertragswerkstatt machst, gibt dir Mercedes folgende Garantie:
Bis 30 Jahre ab Erstzulassung im Falle eines Durchrostungsschadens (Durchrostung von innen nach außen).
http://www.mercedes-benz.de/.../mobilolife.0002.html
"Durchrost-Garantie" der Karosserie hast du egal wo du deinen Service machen lässt! Mercedes gewährt glaub ich bis 6 oder 7 Jahre nach EZ eine Rostgarantie, auch total unabhängig davon wo du deinen Service gemacht hast. Hatte ich damals z.B. an meiner A-Klasse, die hatte Rost an den Türen, wurde auf Kullanz beseitigt, da das Auto zu dem Zeitpunkt glaub 5 Jahre Alt war. Bei meinem alten CLK vor 1,5 Jahre hats nicht mehr geklappt, da der ja schon 10 Jahr alt war. Vorbeifahren, den Meister drüberschaun lassen, die machen dann eine Lackmessung und Fotos und schicken das an das Werk, dann wird entschieden obs auf Kullanz gemacht wird oder nicht. Wie gesagt, ist das Kriterium mit den Alter erfüllt meistens Ja, habs noch nicht anders erlebt (Mein Vater hatte das gleiche Problem wie ich) und wenn du Durchrostung von innen hast (Das was mit der 30 Jahre Garantie gemeint ist) dann sowieso...
Gruß
Andi
Durchrostgarantie - 30 Jahre
Rost - 8 Jahre.
Kulanz zu 100 % - also Mercedes zahlt innerhalb dieser Zeit, wenn Auto ausschliesslich bei Mercedes gewartet wurde. Sollte einmal eine andere Werkstatt einen Ölwechsel oder so - lt. Scheckheft gemacht haben, so werden keine 100 % übernommen. In meinem Falle habe Rost an den Türen des ML festgestellt, Fahrzeug ist Baujahr 2006 und leider nicht durchgehend bei Mercedes scheckheftgepflegt, übernimmt Mercedes kulanterweise 70 %. Ist das Auto 8 Jahre alt und kein Scheckheft, dann werden weniger übernommen.
Gruß
Es gibt auch Mercedes die nicht rosten...
Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten.
Bei meinem 8 Jahre alten CLK hat MB nichts übernommen da der Vorbesitzer die Service nicht bei MB hat machen lassen. (hatte Rost am Kofferraumdeckel)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mainhattan Olli
Es gibt auch Mercedes die nicht rosten...
Wo? Ich hab´ eher den Eindruck bei Mercedes hat man ´ne Rost Garantie, also die Garantie auf Rost 🙄
Hätte ich beim Kauf meines Autos auch nicht gedacht, aber auch ich musste schon zum Lackierer. Und an mangelnder Pflege liegt das bei mir bestimmt nicht. Erinnert mich ein bissche an Opel aus den 90igern... Und so wie´s aussieht hat sich das Problem mit dem W209 auch nicht erledigt. Von W210/211 gibt´s auch genug Beispiele.
Mein kürzlich gekaufter 10 Jahre alter CLK hat zwar auch etwas Rost, aber nix wildes. Da ich ihn etwas länger fahren möchte, werde ich mich im Frühjahr/Sommer dran machen um dem entgegen zu wirken. Mit einem vom Alter vergleichbaren Opel hat das nichts zu tun.
Gude, Olli.
Ich hatte bis 2009 einen 1997er Astra Caravan, der hatte einmalig etwas Rost an den hinteren Radläufen, wegmachen lassen, nie wiedergekommen. Mein CLK hat schon alle 4 Radläufe gemacht bekommen und aktuell habe ich Rost über der Zierleiste an der Fahrertür und vorne am Übergang Stoßfänger/Kotflügel. Das sind beides keine Stellen die Steinschlag oder ähnlichem ausgesetzt sind, der Rost kommt einfach so. Im Frühjahr geht´s wieder zum Lacker, hab´ ja sonst nichts zu tun...
Die Rostgarantie ohne Scheckheftnachweis ist seit gut 2 Jahren nur noch 6 Jahre.🙂
Ich habe das Thema noch am letzten Freitag mit einem MB Garantiesachbearbeiter besprochen.
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Die Rostgarantie ohne Scheckheftnachweis ist seit gut 2 Jahren nur noch 6 Jahre.🙂Ich habe das Thema noch am letzten Freitag mit einem MB Garantiesachbearbeiter besprochen.
Das ist schlichtweg eine falsche Auskunft - ich habe Rost am ML und bin zur Niederlassung die Garantiezeit ist nach wie vor bei Rost - nicht Durchrostung gemeint, 8 Jahre - mein Auto ist scheckheftgepflegt - Ausnahme - nicht durchgehend bei Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von wcabrio
Das ist schlichtweg eine falsche Auskunft - ich habe Rost am ML und bin zur Niederlassung die Garantiezeit ist nach wie vor bei Rost - nicht Durchrostung gemeint, 8 Jahre - mein Auto ist scheckheftgepflegt - Ausnahme - nicht durchgehend bei Mercedes.Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Die Rostgarantie ohne Scheckheftnachweis ist seit gut 2 Jahren nur noch 6 Jahre.🙂Ich habe das Thema noch am letzten Freitag mit einem MB Garantiesachbearbeiter besprochen.
Seh ich auch so ! Ist immer noch 8 Jahre. Und wo du dein Service machst ist dabei vollkommen egal, weil z.B. der Luftfilterwechsel überhaupt nichts mit den Zustand deiner Karosserie oder Anbauteile zu tun hat
Es gibt keine Rostgarantie von 8 Jahren. Lediglich per Kulanz wird das innerhalb von 8 übernommen, bei vollem Scheckheft.
Früher, bis 2008 etwa, ging das auch ohne Scheckheft zu 100% auf Kulanz. Die Zeiten sind allerdings seit der Finanzkrise vorbei. Mein voriger 208er hat damals 2007 ohne Scheckheft den Kofferraumdeckel gemacht bekommen. Hielt übrigens bis zum Verkauf 07/2012. Nur die hinteren Kotflügel/Radläufe fingen später ab 2009 an zu rosten, da war die 8-Jahres-Frist vorbei.
Ab B-Säule nach vorne war das Auto aber sonst rostfrei. War ein Modell "T" (made by Karmann).
Die 30-jährige Durchrostungsgarantie nützt hier garnix, bis dahin ist die Karre schon andersrum - von außen nach innen - weggerostet... 🙁
Grüße
wcabrio,
es ist keine Garantie sondern Kulanz, und wenn deine NL es macht, sei froh, die werden es dann irgend woanders verdrücken.🙂🙂