Rost Fahrertür | Vectra C Bj. 2004 | Wie geht es nun weiter?

Opel Vectra C

Gerade beim Waschen entdeckt.

Rost an der unteren, vorderen Seite der Fahrertür.
Es blüht und ich kann mit dem Fingernagel unter den LACK fahren.

Vectra C Bj 2004
Kaufdatum 08/2010 mit 60.000 Km

Alle Inspektionen beim FOH

Morgen steht die nächste Inspektion an. Was wird der FOH sagen?
Habe gelesen das Opel auf Rost keine Garantie gibt sondern nur auf Durchrostung.
Im Serviceheft sind alle Kreuze vorhanden.

Wie muss ich nun weiter vorgehen? Würde Opel in diesem Fall überhaupt Kosten übernehmen, wenn ja zu wie viel %?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Warum Anwalt 😕
Frag doch erst mal nach und mach das Forum nicht verrückt !!!

Gruss Harry

Ick schrieb ja auch "ansonsten".

Stimmt in 10 Stunden bin ich wieder ein Stück schlauer und kann berichten.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Für mich sieht das eher nach einer Rostunterwanderung durch Kantenschaden aus!

Aber nicht durch mich. Das muss dann durch den Vorbesitzer gewesen sein. Nur Frage ich mich wie er das dort hinten beschädigen konnte?

wenn die Tür mal ausgebaut und unsanft abgestellt wurde. Vielleicht bekam der mal ne neue Tür?

Zitat:

Original geschrieben von G Astra


wenn die Tür mal ausgebaut und unsanft abgestellt wurde. Vielleicht bekam der mal ne neue Tür?

Mein FOH hat mir versichert das der Vorbesitzer ein äterer Mann (60) absolut penibel war. Alle Inspektionen bei Opel etc. Vllt hat die Werkstatt mir doch etwas verschwiegen. Ein Unfallwagen war er jedenfalls nicht.

Scheibenkleister 🙁

Der gute fährt jetzt einen Insigina.

UPDATE:

War am Dienstag beim "freundlichen".

Er hat Fotos geschossen und den Antrag fertig gemacht.
"Er meinte nur, diese Stelle, will der Gutachter sowieso sehen. Ich denke eher *Kopfschütteln seinerseits". Beachten Sie, es handelt sich um eine Durchrostungsgarantie keine Rostgarantie." Da dachte ich mir dann auch so, ... genau. Wozu hat man Garantien, wenn sich die Gegenseite sowieso immer raus redet.

Jetzt soll ich ersteinmal 4 Wochen warten.

Kann ich eurer Meinung noch etwas unternehmen, wenn der Gutachter sich quer stellt?
Eventuell zu anderen FOH's?

In erster Instanz werde ich meine Inspektionen nicht mehr beim FOH machen lassen. Dies ist sowieso schon längst überfällig.

Ähnliche Themen

Hallo,

wende Dich mit einem freundlich/neutralen Schreiben an Opel, das Deine Situation aktuell darstellt. Bringe ruhig Deine Kritik zu der Garantiefrage an. Ich würde es ohne Drohungen (Presse, Herstellerwechsel etc.) formulieren und um Unterstützung in der Sache bitten.

Opel nimmt solche Hinweise / Kritiken aus meiner Erfahrung gut auf und Hilft großzügig, wenn man fair bleibt...
Sinnlose Drohschreiben erhalten die wahrscheinlich jeden Tag und lachen kurz drüber...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen