Rost entfernen + andere Mängel - was kostet es ?
Hallo zusammen.
Ich habe mir heute meinen Opel Corsa B Spot gekauft als Gebrauchtwagen.
Er ging 1Tag zuvor vom Händler aus über die HU und AU mit folgenden Mängeln:
-Bremsschlau/-schläuche vorn: links Preßstück korrodiert.
- Ölverlust: Motor ölfeucht
zusätzl. Hinweise:
hinten Korrosion ohne erkennbare Schwächung - Radhäuser
Unterbodenbereich Korrosion ohne erkennbare Schwächung
Termin für nächste HU 02.2012
Prüfplakette wurde nicht zugeteilt da das Auto nicht zugelassen ist.
Ich werde es erst in 2 Monaten zulassen wenn ich 18 werde. Bekomme ich auch dann die Prüfplakette beim TÜV oder muss ich den Wagen dann erneut Untersuchen lassen ?
Die oben genannten Mängel... wie schlimm sind sie ?
Der Wagen ansich sieht gut aus, aber im Motorraum sind einige Roststellen.
Ich würde den Wagen zu einem Opelhändler bringen und allen Rost entfernen lassen sowie die oben genannten Mängel reparieren lassen.
Was meint ihr was das kostet ?
Hat mein Händler eine rote Autonummer das ich den Wagen zur Werkstatt bringen kann ? (Ist ja noch nicht zugelassen)
Danke im vroaus.
33 Antworten
Das sind Kurzzeitkennzeichen Die Kennzeichen Kosten 10-30 euro und die Versicherung 30 bis 60 Euro damit kannst dann 5 tage fahren. Die versicherung bekommst du gut geschrieben bzw angerechnet wenn du den wagen binnen 2 Monate bei der gleichen Versicherung anmeldest.
Den Bremsschlauch tauschen kostet circa 5o Euro. Zu den andern Mängeln kann man nichts sagen da man den Umfang nicht kennt.
Was hast du eigentlich dafür bezahlt?
An den vorderen Bremsscheiben ist nur Flugrost zu sehen, ich werd dann mal ausgiebigen Bremsen sobald ich endlich Fahren darf. 🙂
Ist dann eine 5 Tages zulassung, wenn du die doppelkarte für die versicherung von deiner versicherung bekommst kostet das ca 30 bis 40 euro und bekommst du bei deiner zulassungsstelle. (brauchst fahrzeugschein und ausweis)
ansonsten kannst dir sowas auch bei zuassungsdiensten für ca 80 bis 90 euro holen, mit versicherung
Ähnliche Themen
@speedsta wenn du clever bist holst dir die Versicherungsbestätigung bei deiner Versicherung und nicht erst an der Zulassungsstelle. Ich hab auch mal 5 Stück bei ebay für 99 euro gekauft. Die kannste dir natürlich nachher nierends anrechnen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ich habe 1500 €uro für den Wagen bezahlt.
Für nen 16 Jahre altes Auto ? Sorry, ich bin da im Moment aussem Thema, sind Gebrauchtwagen zur Zeit so Teuer ?
Jetzt mal unter uns.. das auf dem tüv zettel hört sich nicht sehr schlimm an um damit gleich zur werkstatt zu fahren..
wenn du etwas ahnung hast, dann machst du auf das pressstück eben etwas fett, dann reicht das auch so, dass das nicht weiter rostet, zum Ölverlust, schaust du einfach ob nach 1-2 tagen standzeit sich eine Öllache unter deinem auto befindet, wenn ja solltest du was tun, wenn nein ist der motor nur oberflächlich ölfeucht, und das ist wirklich nicht schlimm..
zur korrosion, nimm dir im frühling nen wagenheber, aber nicht den bordwagenheber, ne stahlbürste evtl schleifpapier und mach das selbst sauber, ist ja nichts durchgerostet, mit fertan behandelt, steht drauf wie das geht, dann ordentlich u schutz, oder erstamgrundierung drauf, und gut ist für 3-4 jahre..
Leider ja...da es durch die Abwrackprämie ja nicht mehr soooo viele gibt.
War aber einer der günstigsten und zu dem Preis auch einer der "besten".
Äusserlich sehr gepfelt, einziges Manko eben die "inneren" Mängel.
Naja, als echtes Manko würde ich diese Mängel auch nicht sehen, nur denke ich, das grade Führerscheinneulinge von Anfang an nen sorgfältigen Umgang mit ihrem Fahrzeug lernen sollten ! Das was speedsta sagt ist im Grunde genommen richtig, allerdings nur für Fahrer zu empfehlen, die schon ein paar KM auf dem Buckel haben und auch schon etwas Schraubererfahrung haben oder jemanden mit Erfahrung der hilft !
Hm ja mag sein, eine Öllache bildet sich unter dem Wagen nicht und es ist wirklich sehr sehr wenig Öl beim Motor.
Das mit dem Bremsen sehe ich dann wenn ich Fahre ob sich da was ändert ansonsten bin ich in der Werkstatt.
Was mich halt sehr stört ist der Rost der jetzt noch im Anfangsstadium ist, den mache ich dann gleich im April weg.
Danke für eure Tipps und Hilfe. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ich habe 1500 €uro für den Wagen bezahlt.
alter schwede!! meiner ist auch 94 bj und hat nur 350 gekostet und läuft super unten drunter ist auch alles super und ohne großen mängel innen top und außen die üblichen roststellen