Rost an der Rücksitzbankhalterung

VW Scirocco 3 (13)

Sehr starker Rost an der Rücksitzbankhalterung!

Die Fotos der Halterung habe ich vom Kofferraum aus gemacht.
Einfach den Stoff etwas anheben, dort wo die Rückbank unten endet.
Kofferraumseite, die Rückbank muss in der normalen Position stehen, sonst kann man es nicht sehen.
Der Rost beschädigt das Leder an der Rücksitzbank, wenn diese nach vorne umgeklappt wird.

Schaut mal nach, ob das bei euch auch so aussieht.

Heute war ich beim Freundlichem, der hat die Reklamation aufgenommen.
Mal abwarten was VW sagt. Ich habe noch Garantie.

Ich fahre einen Scirocco Million TDI 177 PS BJ 2014.

P1010555
P1010612
P1010613
+1
Beste Antwort im Thema

Als Themenstarter möchte ich mich noch mal melden.

2016 wurden meine rostigen Bügel ausgetauscht, bis heute ist kein neuer Rost zu sehen.

Ich hoffe, ich konnte ein paar Scirocco Fahrern mit meinem Beitrag helfen.

Viel Spaß mit euren Sciroccos, ich habe jetzt über 100.000 Km auf der Uhr und bin immer noch begeistert.
Schade, dass man keinen mehr bestellen kann.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Naja ich hab ja Garantie, was brauch ich da Kulanz?

Ja ja - aber der Händler reicht das ja bei VW ein - das du das ersetzt bekommst ist klar aber du musst ja erst mal zum freundlichen : )

Ich Schaue heute auch mal bei mir nach

rostig ist bei mir noch nichts, allerdings ist das Ding auch unlackiert und kupferfarben wie beim TE ... werde das mal machen lassen, wenn ich beim Service oder sonst mal dort bin.

Ähnliche Themen

Vllt. Hast du ja Glück - petschi 87 scheint es ja auch zu haben ; )

]
@SciroccoCL schrieb am 19. Mai 2016 um 14:04:48 Uhr:
Ich Schaue heute auch mal bei mir nach

Ist doch super - dann lass die mal lackieren. Besser isses ; )

quote]
@Petschi87 schrieb am 19. Mai 2016 um 14:21:13 Uhr:
rostig ist bei mir noch nichts, allerdings ist das Ding auch unlackiert und kupferfarben wie beim TE ... werde das mal machen lassen, wenn ich beim Service oder sonst mal dort bin.

Die Ersatzteile für meinen Scirocco sind nun verfügbar. Wenn alles ausgetauscht ist, melde ich mich nochmal.

Dieser aktuelle von 04 / 2014 ist mein zweiter Scirocco.

Der erste war Baujahr 10/2009 und der hatte das Problem bis ich ihn 2015 verkauft habe nicht.

Wäre mal interessant ab welchem Baujahr dieses Problem auftaucht.
Schreibt doch bitte euer Baujahr / Modelljahr mit in die Antworten.

Muss ab deinem Bj losgegangen sein - meiner ist erst Modelljahr 16. Aber auch egal ab wann - wichtig ist das jeder selber schaut und dann zum Freundlichen geht ; )

Hallo zusammen !
Habe meinen heute auch beim Freundlichen vorgestellt, denn bei meinem glüht es auch schon, leider bin ich aus der Garantie raus.
Wurde es bei jemanden von euch auf Kulanz gerichtet ?
Antrag ist gestellt.

Wo genau finde ich das? muss ich das Sitz kissen vorziehen?

Bei mir ging das auf Garantie aber sie sollten es eigentlich auch auf Kulanz machen nur kann es sein das sie dann in Aussicht stellen ob nicht evtl. ein Wasser ausgelaufen oder so ist weswegen die dann rosten. Bei der Kulanz ist das ja immer so ne Sache - bin froh das ich 5 Jahre Garantie abgeschlossen habe aber da ich optimistisch bin wars das jetzt ; )

Und zu Scirocco CL : Du musst mal in den Kofferraum schauen und wenn du davor stehst sind doch die Sitze sichtbar. Dann musst du unten die Filz Abdeckung hochklappen und dort siehst du die Rücksitzbankbügel und siehst sie entweder nur mit der Kupfer Legierung ( wenn du Glück hast ) oder du siehst sie mit Rostiger Gesellschaft ; ) Ich wünsche dir ersteres 😉

Zitat:

@ChaosAveoqueen schrieb am 15. Juni 2016 um 19:50:12 Uhr:


Bei mir ging das auf Garantie aber sie sollten es eigentlich auch auf Kulanz machen nur kann es sein das sie dann in Aussicht stellen ob nicht evtl. ein Wasser ausgelaufen oder so ist weswegen die dann rosten. Bei der Kulanz ist das ja immer so ne Sache - bin froh das ich 5 Jahre Garantie abgeschlossen habe aber da ich optimistisch bin wars das jetzt ; )

Und zu Scirocco CL : Du musst mal in den Kofferraum schauen und wenn du davor stehst sind doch die Sitze sichtbar. Dann musst du unten die Filz Abdeckung hochklappen und dort siehst du die Rücksitzbankbügel und siehst sie entweder nur mit der Kupfer Legierung ( wenn du Glück hast ) oder du siehst sie mit Rostiger Gesellschaft ; ) Ich wünsche dir ersteres 😉

alles klar danke dir dann schaue ich später mal

Mach das und schreib mal wie es bei dir ist - wenn du magst ( wenn nicht hier ansonsten pn )

Lg

quote]

@SciroccoCL schrieb am 16. Juni 2016 um 08:56:11 Uhr:

Zitat:

@ChaosAveoqueen schrieb am 15. Juni 2016 um 19:50:12 Uhr:


Bei mir ging das auf Garantie aber sie sollten es eigentlich auch auf Kulanz machen nur kann es sein das sie dann in Aussicht stellen ob nicht evtl. ein Wasser ausgelaufen oder so ist weswegen die dann rosten. Bei der Kulanz ist das ja immer so ne Sache - bin froh das ich 5 Jahre Garantie abgeschlossen habe aber da ich optimistisch bin wars das jetzt ; )

Und zu Scirocco CL : Du musst mal in den Kofferraum schauen und wenn du davor stehst sind doch die Sitze sichtbar. Dann musst du unten die Filz Abdeckung hochklappen und dort siehst du die Rücksitzbankbügel und siehst sie entweder nur mit der Kupfer Legierung ( wenn du Glück hast ) oder du siehst sie mit Rostiger Gesellschaft ; ) Ich wünsche dir ersteres 😉

alles klar danke dir dann schaue ich später mal

Und - wie ist es bei euch gelaufen ? Wurden die rostigen Bügel wie bei mir ausgetauscht bzw. hat petschi seine schon lackieren lassen ?

Nah ... ich hab noch nix gemacht, muss sowieso bald zum Ölwechsel wo ich auch gleich das Longlife raushaun lasse und auf normales umstelle, falls irgendwie möglich direkt auf Mobil1 5w50. Dann reklamiere ich auch gleich die Bügel. (~5000km noch zu fahren) ^^ schon geil wie mein Longlife nur ~18.000km zu fahren ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen