Rost an der Motorhaube

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo ich fahre jetzt mein Auto 1 1/2 Jahre knapp 90.000 km und habe unter der Motorhaube Roststellen meine Werkstatt sagt Haube wechseln da das sonst immer wieder kommt und VW sagt Lackieren . Ist das Thema bekannt und hat jemand ähnliches erlebt

Danke in Voraus für Infos

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
53 Antworten

Zitat:

@Ralli203 schrieb am 19. Januar 2022 um 09:09:50 Uhr:


...
Seine Aussage war noch, das das bei den letzten Wartungen hätte schon auffallen müssen. Wurden alle bei VW Werkstätten gemacht.

Deswegen hatte ich ja genau danach gefragt.

Zitat:

@Ralli203 schrieb am 19. Januar 2022 um 09:09:50 Uhr:


So, Rückmeldung vom Händler, VW übernimmt die Lackierung und Hohlraumversiegelung der Motorhaube. Seine Aussage war noch, das das bei den letzten Wartungen hätte schon auffallen müssen. Wurden alle bei VW Werkstätten gemacht.

Wird kurzzeitig wirken, jedoch im Hohlraum kann nicht entrostet werden.
Holraumversiegelung auf Rostfraß ist mehr als fragwürdig.
Aber der Kunde wird erstmal ruhig gestellt.
Evtl. hält es optisch bis zum Verkauf.

Meiner aus 2018 hat ebenfalls das Problem. Vorne an beiden Gummipuffern, aber nur ganz leicht, an einer Ecke jeweils. Eigentlich ein schlechter Witz. Habs dann machen lassen, entrosten, dann Farbe und Klarlack.

Ganz einfach = miese Qualität für teures Geld!

Ähnliche Themen

Zitat:

@alf100 schrieb am 21. Februar 2022 um 07:53:24 Uhr:


Ganz einfach = miese Qualität für teures Geld!

Ja denn - so einfach kann die Welt und eine Lösung sein.

Und wir machen uns hier völlig sinnfrei Gedanken über das warum (nicht bei allen Wagen), Schadensbilder, Farben, Produktionszeiträume, Wartung, Beanspruchung, Gewährleistung, etc.

Hat es jemand geschafft und eine gute Reparatur erhalten?

Ich habe das selbe Problem und noch 6 Wochen Garantie. Daher will ich noch zum Händler.

Kann mir jemand der erfolg hatte seine FIN geben, damit würde es einfacher gehen

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 21. Februar 2022 um 17:15:36 Uhr:



Zitat:

@alf100 schrieb am 21. Februar 2022 um 07:53:24 Uhr:


Ganz einfach = miese Qualität für teures Geld!

Ja denn - so einfach kann die Welt und eine Lösung sein.

Und wir machen uns hier völlig sinnfrei Gedanken über das warum (nicht bei allen Wagen), Schadensbilder, Farben, Produktionszeiträume, Wartung, Beanspruchung, Gewährleistung, etc.

Moin! Scheint bei VW aber ein Thema gewesen zu sein. Die aktuellen Gummiauflagen sehen nämlich so aus:

Asset.HEIC.jpg

Hallo, ich greife das Thema nochmal auf.
Bei mir (white silver mettalic, Baujahr 2019) ist genau das gleiche Problem aufgekommen. Genau an den beiden runden Abstandshaltern. Wurde letztes Jahr von VW neu Lackiert (nur innen) komplette Lackierung hat VW abgelehnt. Mein Händler hat sich für mich dennoch gut eingesetzt. Nun ein Jahr später wieder das gleiche, war ja abzusehen. Der Händler kümmert sich laut Mail heute drum und meldet sich. Wahrscheinlich wieder Anfrage bei VW und der freundlche gibt mir dann bescheid.
Aus meiner Sicht ein Problem von VW und die Haube sollte komplett getauscht werden, kostet natürlich.
Bin gespannt was der Händler bzw. VW mir jetzt anbietet, hoffe auf eine neue Haube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen