Rost an der Bremse (diesmal nicht an der Radnarbe)
Hi,
Nachdem BMW letztes Jahr nach Beschwerde den Rost an der Radnarbe irgendwie "abgestellt" hatte (irgendeine Schutzlackierung vielleicht, ich weiß es nicht) ist nun der Rost an der Bremse. Aufgefallen ists erst jetzt, da die Winterfelgen ja relativ geschlossen sind, im gegensatz zu den Sommerfelgen. Ist das mal wieder ein "Stand der Technik"?
Nach diversen Problemen und Unverständlichkeiten seitens des 🙂 ist das BMW Autohaus lediglich noch Anlaufstelle für Sachen die bei BMW gemacht werden müssen oder auf Garantie laufen. Wie es nächstes Jahr aussieht wenn sowohl der E60 als auch der E46 verkauft werden und neue Autos anstehen muss man mal sehen. Evtl. mal zur Konkurenz aus Ingolstadt gehen, auch wenn mir als "BMW-Fanatiker" und meinem Vater nach 30 Jahren BMW ein wenig das Herz blutet, aber irgendwo muss man mal einen Schlussstrich ziehen und sich nicht alles gefallen lassen.
Aber zurück zum Thema: Wer hats noch? Schäbbig siehts trotzdem aus, gerade bei so offenen Felgen...
Gruß
Peter
20 Antworten
Naja das mit den Keramikbremsen... Die Leute gucken immer so komisch wenn das Auto/die Bremsen immer so quietschen (noch kalte Bremse...) 😉
Und das der Bremssattel rostet sollte auch keineswegs ne Sache sein, die ich dem Händler anlaste. Und was soll man noch größeres an einer Limo kaufen? Der 7er ist zu groß - und ein M5 einfach fürs normale hin-und-her zu teuer und unangebracht. Aber halt doch mal zur Konkurenz gucken gehen...
Und wenn mein Arbeitskollege im Sommer sein 330ci Cabrio verkauft wird der nächste Wagen für ihn ein Audi sein - er hat den Hickhack sowohl mit dem E46 als auch dem E60 mitbekommen und einfach keine Lust auf Bring Mich Werkstatt.
Und auch wenn ich selber durchaus BMW-Fanatiker bin - gewisse Dinge müssten auch die Herren in München noch lernen und einsehen.
Die Frage bleibt: Es IST möglich die Sachen zu lackieren, würden die Kosten den E60 für BMW zu ner Verlustnummer machen? Ich denke eher nicht - aber warum muss man dann anfangen selber rumzulackieren?
Nabend,
So, nachdem meiner heute "45 Minuten" (es waren 2 Stunden...) in der Werkstatt war hatte ich die Möglichkeit mich noch ein bisschen umzugucken - ALLE neuen haben inzwischen lackierte Bremssättel und Radnaben. Auf Nachfrage sagte der 🙂 lediglich "Tja - Neu is Neu, dann ist das bei ihrem halt so, kann ich nix dran machen"
Gruß
Peter
Tach!
Ab welchem Modelljahr sind denn die Radnaben und
das drumherum nun lackiert. Ich hatte nämlich ne Menge
Rost in der Radnabe beim Reifenwechsel festgestellt und
mein 535d ist MJ 2006 ...
Grüsse
T.
Hallo,
so genau kann ich es dir leider nicht sagen, aber alle Autos die beim 🙂 in den Verkaufsräumen standen waren an Nabe und Bremssattel lackiert...
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
foliatec bremssattellack und gut ist
Davon abgesehen, kann es sein, dass da ne Abdeckung oder so fehlt? Ich hatte das ganze irgendwie anders in Erinnerung und ich meine gestern auch überall Abdeckungen auf den Bremssätteln gesehen zu haben...
Gruß
Peter