Rost an den Türen! nach 3 Jahren!

VW Sharan 2 (7N)

Hallo an Alle hier im Forum, bitte nachschauen ob bei euren Sharans auch das Rostproblem besteht.
Ich habs beim Freundlichen noch nicht reklamiert, das Pickerl ist ja demnächst fällig.
Der Sharan ist ja nicht vollverzinkt, nur teilverzinkt und wo wären diese teilverzinkten Stellen?
Vielleicht hat wer VW Schulungsunterlagen zum nachschlagen, wo dies vermerkt ist.
Das Problem mit den beschädigten Schwellern kennen sicher viele ich habs aufgegeben und behandle diese Stellen mit Mike Sanders Rostschutzwachs(fett).
Natürlich nicht an den verstärkten Stellen wo die Hebebühne positioniert werden sollte(davor und dahinter bzw mittlerer Schweller), sonst rutscht der Sharan von der Bühne.
Ich hab auch nicht immer Zeit unters Auto zu kriechen, aber wenn ich mal schaue, dann sehr genau.
Ich habe mein Auto privat gekauft, bei nen Firmenwagen ist das völlig egal.
Ich hoffe ihr findet bei euren Sharans keinen Rost.

lg Mario

33 Antworten

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pfalz

https://de.m.wiktionary.org/wiki/Falz

Immer wieder gerne genommen auch die RadnaRbe und die NaRbenabdeckungen usw.
🙄 statt der korrekten Radnabe und Nabenkappen - nicht zu verwechseln mit der beliebten Narrenkappe... *Helau!*

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:48:01 Uhr:


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pfalz

https://de.m.wiktionary.org/wiki/Falz

Immer wieder gerne genommen auch die RadnaRbe und die NaRbenabdeckungen usw.
🙄 statt der korrekten Radnabe und Nabenkappen - nicht zu verwechseln mit der beliebten Narrenkappe... *Helau!*

Vielen Dank Dr. Duden,

selbstverständlich war hier die Türfalz
gemeint.

DER Falz.... 8-)

Ahja mein Rost an den Schiebetüren wurde im Februar 2014 inst. Im Sommer 2013 reklamiert im 02/2014 inst . Jetzt hab ich aber V klasse :-)

Ähnliche Themen

Hast Du Dich so an den Rost gewöhnt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen