Rost an den Scheibenbremsen bei einem Neuwagen?
Ich hatte mich gewundert, warum aus den Öffnungen der Alufelgen unseres neuen Fiesta nach Regen oder Autowäsche so eine rot-braune Brühe rausläuft. Daß Bremsscheiben schnell Flugrost haben, der nach ein paar Bremsungen wieder weg ist, kennt man ja, aber daß da richtig Rostwasser aus den Felgen läuft, habe ich noch nie gesehen.
Gestern habe ich dann mal die Räder abgeschraubt, um mir das näher anzusehen. Leider kein schöner Anblick: Die Ränder der Bremsscheiben, die Auflagefläche der Felgen, die Aufhängungsteile der Scheibenbremsen: Alles rostig! Siehe Bilder.
Das Auto wurde am 29.04.2011 gebaut, ist dann von Köln zu einem niederländischen Händler gegangen und dann zurück zu uns nach Aachen gekommen, also keine langen Transportwege. Zulassung war dann am 23.05.2011.
Ist das normal, daß die Teile bei einem neuen Fiesta so aussehen? Ok, das ist nur Flugrost (noch), aber wie sehen die Teile in ein paar Jahren aus? Scheinen ja überhaupt nicht gegen Rost geschützt zu sein. Ich habe jetzt mal alle Teile eingefettet (außer die Bremsscheiben selbst natürlich), um da wenigstens zu vermeiden, daß dieses Rostwasser die Felgen runterläuft.
Hinten an den Trommeln war übrigens auch schon die Fläche, wo die Felgen auf den Trommeln aufliegen, angerostet. Hab ich auch gefettet, ist ja auch besser, um beim Wechsel auf Winterreifen die Räder wieder runterzubekommen.
Beste Antwort im Thema
Das ist bei Ford generell nicht normal, siehe Mondeo.
Also bitte keine Verallgemeinerung 😛
60 Antworten
Wenn ich nach dem Wochenende wieder ran muss, würde ich auch gerne mal quietschen...
Auch Fiestas sind nur Menschen