Rost an den Radläufen . . . Kulanz abgelehnt?

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin.
Alsooo... Ich war am Freitag beim Freundlichen und wollte schauen obs ein Kulanzfall ist was sich auf allen 4 Radläufen befindet. (REOST)
Der Mensch kam nett auf mich zu... Guten Tag Herr Xxxxxxx. Wo steht denn ihr schönes Auto.
sooo.... Er sah sich alle 4 Radläufe an und sagte. Kulanz auf Rost geben wir nur 8 Jahre lang. Bla Bla Bla 10 Jahre wenn vorne an den Achsen was rostet hin und her. Ich wäre ein Jahr zu spät.
1. Hatte ich das Auto damals noch nicht.
2. Sieht ein blinder das der Rost schon vor einem Jahr da war.

Jedenfalls sagte der Mensch dann. Tut mir leid.... das wird alles in Berlin abgecheckt.... Sie sind zu spät. Ihr Auto braucht im schlimmsten Fall eine neue Seitenwand (Übertreiber) 😁
Ende der Geschichte. KULANZ Abgelehnt.
Habe ich anderwertig eine Chance? Oder nimmt MERCEDES diese 8 Jahre so ernst?

DANKE SCHÖN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von erkan67laz


Moin.
Alsooo... Ich war am Freitag beim Freundlichen und wollte schauen obs ein Kulanzfall ist was sich auf allen 4 Radläufen befindet. (REOST)
Der Mensch kam nett auf mich zu... Guten Tag Herr Xxxxxxx. Wo steht denn ihr schönes Auto.
sooo.... Er sah sich alle 4 Radläufe an und sagte. Kulanz auf Rost geben wir nur 8 Jahre lang. Bla Bla Bla 10 Jahre wenn vorne an den Achsen was rostet hin und her. Ich wäre ein Jahr zu spät.
1. Hatte ich das Auto damals noch nicht.
2. Sieht ein blinder das der Rost schon vor einem Jahr da war.

Jedenfalls sagte der Mensch dann. Tut mir leid.... das wird alles in Berlin abgecheckt.... Sie sind zu spät. Ihr Auto braucht im schlimmsten Fall eine neue Seitenwand (Übertreiber) 😁
Ende der Geschichte. KULANZ Abgelehnt.
Habe ich anderwertig eine Chance? Oder nimmt MERCEDES diese 8 Jahre so ernst?

DANKE SCHÖN

Wenn Du das Auto vor einem Jahr noch nicht hattest, der Rost aber Deiner Angabe nach dort schon da war, warum hast Du dann diesen Wagen mit rostigen Radläufen gekauft?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo
ich bin erst seid kurzen hier angemeldet und habe auch schon meine geschichte erzählt!
http://www.motor-talk.de/forum/rost-ohne-ende-t1803440.html?page=3

so wie ich das sehe sind hier einige leute mit dem selben Problem!!
und von MB alleinegelassen (soviel zum Thema SERVIC Nur ein Mercedes ist ein Mercedes)
Wie währe es wenn wier alle zusammen tragen und ein(e) Schreiben, Klage oder wer weiß was zusammensetzen!
damitt die mal munter werden!

mfgRST

Sorry,

aber was erwartet ihr denn?

1. die Fahrzeuge sind mindestens 6 Jahre alt. Korrosion ab diesem Alter ist doch nun nicht ungewöhnlich für einen Gebrauchsgegenstand wie ein Auto

2. Die meisten von Euch werden das Auto nicht als Neuwagen erworben haben und so ist eine Beurteilung über die Pflegementaltät der Vorbesitzer nicht möglich.

3. Ist hier die vorherrschende Meinung, dass ein Mercedes nicht rostet? Mir ist bisher kein Mercedes bekannt, der extrem resistent gegen Korrosion war. Weder die SL, SEC oder S-Klassen-Modelle oder 190er Mittelklassen (W123, W124, W210)

Mein Fahrzeug ist aus Juni 2000 und es ist vollkommen rostfrei. Ich bin Erstbesitzer und weiß, wie ich damit umgegangen bin.

Porsche bietet sehr korrosionsresistente Fahrzeuge. So lange diese keinen Unfallschaden haben bleibt das auch größtenteils so. Vielleicht wäre das eher was für Euch?!

MadX

Zitat:

Original geschrieben von erkan67laz


Moin.
Alsooo... Ich war am Freitag beim Freundlichen und wollte schauen obs ein Kulanzfall ist was sich auf allen 4 Radläufen befindet. (REOST)
Der Mensch kam nett auf mich zu... Guten Tag Herr Xxxxxxx. Wo steht denn ihr schönes Auto.
sooo.... Er sah sich alle 4 Radläufe an und sagte. Kulanz auf Rost geben wir nur 8 Jahre lang. Bla Bla Bla 10 Jahre wenn vorne an den Achsen was rostet hin und her. Ich wäre ein Jahr zu spät.
1. Hatte ich das Auto damals noch nicht.
2. Sieht ein blinder das der Rost schon vor einem Jahr da war.

Jedenfalls sagte der Mensch dann. Tut mir leid.... das wird alles in Berlin abgecheckt.... Sie sind zu spät. Ihr Auto braucht im schlimmsten Fall eine neue Seitenwand (Übertreiber) 😁
Ende der Geschichte. KULANZ Abgelehnt.
Habe ich anderwertig eine Chance? Oder nimmt MERCEDES diese 8 Jahre so ernst?

DANKE SCHÖN

Wenn Du das Auto vor einem Jahr noch nicht hattest, der Rost aber Deiner Angabe nach dort schon da war, warum hast Du dann diesen Wagen mit rostigen Radläufen gekauft?

Hi erkan67laz,

ich verfolge schon sehr lange das Rostthema.
Meiner ist zum Glück noch rostfrei, 320 MOPF, Fzg.Id: T, und da es so bleiben soll versuche alle Schwachstellen rechtzeitig zu entschärfen. Das hilft dir nun zwar nicht mehr weiter, aber vielleicht anderen hier, deshalb habe ich einige Fragen:

- Kannst du bitte einige Detailfotos machen und hochladen?
- Wurden die Kanten eventl. mal vom Vorbesitzer gebördelt (oder heisst es gebörtelt?) oder sogar gezogen?
- Wurden jemals breitere Felgen/Reifen montiert ( -> höhere Steinschlaggefahr)
- Unfallfrei?
- Originallack, keine Nachlackierungen?

oder war alles bis heute im Originalzustand?

MfG
Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von laeppi


Das mit dem nett auftreten ist glaub ich auch mein Problem.
Mach da mal nen Larry und geh ne Tür weiter.. Oder sag ihm mal das Du nen Autobild Artikel verfassen wirst ;-)

Hey das ist eine SUPER GUTE IDEE. DANKE 😁

Noch keine Antworten auf meine Fragen? Schade... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von zrx1200


Hi erkan67laz,

ich verfolge schon sehr lange das Rostthema.
Meiner ist zum Glück noch rostfrei, 320 MOPF, Fzg.Id: T, und da es so bleiben soll versuche alle Schwachstellen rechtzeitig zu entschärfen. Das hilft dir nun zwar nicht mehr weiter, aber vielleicht anderen hier, deshalb habe ich einige Fragen:

- Kannst du bitte einige Detailfotos machen und hochladen?
- Wurden die Kanten eventl. mal vom Vorbesitzer gebördelt (oder heisst es gebörtelt?) oder sogar gezogen?
- Wurden jemals breitere Felgen/Reifen montiert ( -> höhere Steinschlaggefahr)
- Unfallfrei?
- Originallack, keine Nachlackierungen?

oder war alles bis heute im Originalzustand?

MfG
Dirk

SORRY. Hab deinen Beitrag übersehen.

Bilder folgen die TAGE 😁
Kanten wurden nicht gebördelt oder gezogen
Breitere Felgen oder Reifen waren auch noch nie montiert
Der Wagen ist 100% UNFALLFREI
Der Wagen ist im Originalzustand und wurde nicht nachlackiert

Zitat:

Original geschrieben von MadX


Sorry,

aber was erwartet ihr denn?

1. die Fahrzeuge sind mindestens 6 Jahre alt. Korrosion ab diesem Alter ist doch nun nicht ungewöhnlich für einen Gebrauchsgegenstand wie ein Auto

2. Die meisten von Euch werden das Auto nicht als Neuwagen erworben haben und so ist eine Beurteilung über die Pflegementaltät der Vorbesitzer nicht möglich.

3. Ist hier die vorherrschende Meinung, dass ein Mercedes nicht rostet? Mir ist bisher kein Mercedes bekannt, der extrem resistent gegen Korrosion war. Weder die SL, SEC oder S-Klassen-Modelle oder 190er Mittelklassen (W123, W124, W210)

Mein Fahrzeug ist aus Juni 2000 und es ist vollkommen rostfrei. Ich bin Erstbesitzer und weiß, wie ich damit umgegangen bin.

Porsche bietet sehr korrosionsresistente Fahrzeuge. So lange diese keinen Unfallschaden haben bleibt das auch größtenteils so. Vielleicht wäre das eher was für Euch?!

MadX

Hallo MadX bin voll und ganz deiner Meinung.🙂

Zitat:

Original geschrieben von BritishRacing



Wenn Du das Auto vor einem Jahr noch nicht hattest, der Rost aber Deiner Angabe nach dort schon da war, warum hast Du dann diesen Wagen mit rostigen Radläufen gekauft?

@erkan67laz

Mich würde die Antwort auf die Frage (s.o. von BritishRacing) interessieren. Warum kaufst Du so ein Auto? Und warum wirst Du nicht vorher tätig, bevor der Rost solche Ausmaße annimmt?

MadX

Bei der Besichtigung waren die Roststellen noch extrem klein.
Hätte nicht damit gerechnet das sich das innerhalb von nem Jahr verbreitet.
SCHICKSAL. Juckt mich nicht. Wenns Mercedes nicht auf Kulanz macht lasse ich den Rost in einer Fachwerkstatt beseitigen.
Wenns n Kadett wäre würde ich es selber machen 😁

Hallo Leute, 🙂

also mein Clk 320 ist 9 Jahre alt. Mir hat man genauso 8 Jahre und bla, bla erzählt.

Die Kulanzanfrage mit dem Lack bei Mercedes geht vollautomatisch per Online und es entscheidet ein Computer.
Ich habe aber nicht locker gelassen. Dann hat der Werkstattmeister Fotods gemacht und hat diese erneut angefragt.
Siehe da 🙂 ich bekam 50% immerhin. Ist doch toll oder ?...

Also Leute nicht nachgeben aber die Höflichkeit nicht neben liegen lassen.

Mfg Kapucu

PS: Bei dem Mercedeshaus habe ich nicht groß eingekauft oder so.

Zitat:

Original geschrieben von laeppi


Das mit dem nett auftreten ist glaub ich auch mein Problem.
Mach da mal nen Larry und geh ne Tür weiter.. Oder sag ihm mal das Du nen Autobild Artikel verfassen wirst ;-)

Mit welcher Begründung? Daß man ein Geschenk von Merdedes nicht bekommt? Hast früher auch an Weihnachten den Larry gemacht, wenn das Spielzeug nicht groß genug war?

Mit der Begründung das die nichtmal den Kulanzantrag an MB stellen, sondern von vornherein sagen "da ist auf keinen Fall was zu holen"

Komisch aber das andere Autohäuser da um einiges engagierter sind.

Ich habs nicht gemacht, aber wenn ich da nen Aufstand gemacht hätte geh ich stark davon aus das die das dann jedenfalls versucht hätten.

Du hast bestimmt kluge Kommentare zu Weihnachten abgegeben wenn dein Geschenk nicht groß genug war.

Zitat:

Original geschrieben von hotw



Zitat:

Original geschrieben von laeppi


Das mit dem nett auftreten ist glaub ich auch mein Problem.
Mach da mal nen Larry und geh ne Tür weiter.. Oder sag ihm mal das Du nen Autobild Artikel verfassen wirst ;-)
Mit welcher Begründung? Daß man ein Geschenk von Merdedes nicht bekommt? Hast früher auch an Weihnachten den Larry gemacht, wenn das Spielzeug nicht groß genug war?

😁 Du etwa nicht, hotw?😛

Jep, auch vor 30 Jahren gab's schon Reizüberflutung. Wenn auch bei weitem nicht in der heutigen Qualität. Meine Eltern haben mir viele Geschenke einfach weggenommen und mir nach und nach wieder gegeben. So hab ich mich immer wieder gefreut und hab's eh net kappiert 😁

Aber zum Thema: Der Meister kann sagen was er will, er verweigert ja keine Leistung auf die man Anspruch hat. Somit handelt er in erster Näherung absolut korrekt.

Von der Warte der Vertriebs und der damit einhergehenden Kundebindung ist es allerdings ein sehr schlechtes Verhalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen