Rost an den Bremsscheiben

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

ich weis das hierzu schon viel gesagt und geschrieben wurde und ein Mod den Okt. 2011 beitrag geschlossen hat, aber ich habe noch offene fragen hierzu,

habe vor ca. 2 Monate die Bremsscheiben und klötze bei ATU gewechselt da sie einfach ca. 400€ billiger wie die 😁 waren!
mit erstauen habe ich gesehen wie die teile flugrost anziehen 😁
das ist nicht normal oder ? kann man die oberfläche irgendwie schützen?

Img-1326
Beste Antwort im Thema

Tja, da siehst du halt warum die Teile so billig sind. Kann halt nicht mehr wert sein 😛

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@mercatu schrieb am 25. Februar 2016 um 17:35:13 Uhr:


Es gibt von ATE beschichtete Scheiben, kosten nicht die Welt und rosten nur an auf der Bremsfläche, Flugrost versteht sich.

Ich habe die von Zimmermann die sind auch beschichtet, sind jetzt circa 10000 km drauf und sehen aus wie neu, auch als der gute ein Monat stand aufgrund eines Fahrverbotes, sahen die noch Top aus

Scheiben, Bremsbeläge und Flüssigkeit lag ich preislich mit Trinkgeld bei 300 Euro.

Zimmermann nimmt ja auch das was bei Ate runterfällt, deshalb sind die so billig. Würde ich mir nicht kaufen, ist doch kein 3er Golf kurz vorm Schrott.

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 26. Februar 2016 um 09:13:33 Uhr:


Zimmermann nimmt ja auch das was bei Ate runterfällt, deshalb sind die so billig. Würde ich mir nicht kaufen, ist doch kein 3er Golf kurz vorm Schrott.


Ich kann nicht klagen meine sind Top

Also ich hab mir damals alle 4 Scheiben und Beläge (mit ceramicanteil) mit Sensoren für ca 280 Euro gekauft neu, ab in die freie Werkstatt den Händler 100 € in die Hand gedrückt sogar einen Kaffee spendiert bekommen und ich durfte bei der ganzen Arbeit zusehen, Ordnung und Sauberkeit war top

Bin mit ate sehr zufrieden kein quitschen kein Rost täglich im Einsatz günstig, und qualitativ nicht das schlechteste

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen