Rost an den Bremsscheiben
Hallo zusammen,
ich weis das hierzu schon viel gesagt und geschrieben wurde und ein Mod den Okt. 2011 beitrag geschlossen hat, aber ich habe noch offene fragen hierzu,
habe vor ca. 2 Monate die Bremsscheiben und klötze bei ATU gewechselt da sie einfach ca. 400€ billiger wie die 😁 waren!
mit erstauen habe ich gesehen wie die teile flugrost anziehen 😁
das ist nicht normal oder ? kann man die oberfläche irgendwie schützen?
Beste Antwort im Thema
Tja, da siehst du halt warum die Teile so billig sind. Kann halt nicht mehr wert sein 😛
33 Antworten
Es gibt von ATE beschichtete Scheiben, kosten nicht die Welt und rosten nur an auf der Bremsfläche, Flugrost versteht sich.
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 25. Februar 2016 um 17:32:17 Uhr:
Zitat:
@Mikedo schrieb am 25. Februar 2016 um 17:27:39 Uhr:
Alles schön sauber machen und dann Bremssattellack drauf.
Aber nur auf die sichtbare FlächeMuss man die dafür abbauen?
Klar. Die Räder natürlich. Dann Alles schön reinigen, dann ordentlich mit Bremsenreiniger entfetten, abkleben und dann Attacke.
Was gut aussieht ist halt Silber oder schwarz.
Das ist doch kein Problem Leute !
Risse oder Abtragungen auf der Bremsscheibe wo die Beläge schrubbeln, oder einen Seitenschlag in der Scheibe, dass sind Probleme!
Zitat:
@klausram schrieb am 25. Februar 2016 um 19:01:40 Uhr:
Das ist doch kein Problem Leute !
Doch!
Es sind Luxusprobleme, wenn man keine echten Probleme mehr hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mikedo schrieb am 25. Februar 2016 um 18:45:07 Uhr:
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 25. Februar 2016 um 17:32:17 Uhr:
Muss man die dafür abbauen?
Klar. Die Räder natürlich.
Ich meinte die Bremsscheiben. Die kann man also dranlassen fürs lackieren?
Zitat:
@klausram schrieb am 25. Februar 2016 um 19:01:40 Uhr:
Das ist doch kein Problem Leute !
Du weisst ja nicht, wie grauenhaft das bei mir aussieht. Habe ja "offene" Alufelgen. Serienmäßige 17" Avantgarde Felge. (Bj. 2008).
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 25. Februar 2016 um 19:19:54 Uhr:
Zitat:
@Mikedo schrieb am 25. Februar 2016 um 18:45:07 Uhr:
Klar. Die Räder natürlich.
Ich meinte die Bremsscheiben. Die kann man also dranlassen fürs lackieren?
Ich würde sie dran lassen. Lackier das was du siehst und wo du dran kommst und fertig.
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 25. Februar 2016 um 19:21:36 Uhr:
Du weisst ja nicht, wie grauenhaft das bei mir aussieht. Habe ja "offene" Alufelgen. Serienmäßige 17" Avantgarde Felge. (Bj. 2008).
Traust du dich damit überhaupt noch auf die Straße?
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 25. Februar 2016 um 19:45:12 Uhr:
Zitat:
@C200Kompi schrieb am 25. Februar 2016 um 19:21:36 Uhr:
Du weisst ja nicht, wie grauenhaft das bei mir aussieht. Habe ja "offene" Alufelgen. Serienmäßige 17" Avantgarde Felge. (Bj. 2008).Traust du dich damit überhaupt noch auf die Straße?
Nur im dunkeln. 😉
ATU für mein Baby? Niemals!
Ich habe mit meinem E30 und E36 so schlechte Erfahrungen mit diesem Verein gemacht.
Zitat:
@mercatu schrieb am 25. Februar 2016 um 17:35:13 Uhr:
Es gibt von ATE beschichtete Scheiben, kosten nicht die Welt und rosten nur an auf der Bremsfläche, Flugrost versteht sich.
Das is ne gute Sache! Werden meine nächsten. Sieht man öfter schonmal, sehen wirklich blitzblank aus, auch wenn schon ein Grat dran ist- sie also schon länger drauf sind.
Hab ich neulich auch erst gegoogelt weil es mir mal an der Ampel beim Gegenüber aufgefallen war.
mfg