Rost am Unterboden - Hilfe Rat gesucht!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

War gerade in der Werkstatt, da wurde festgestellt, dass der Unterboden in Schwellernähe schon sehr verrostet ist. Der Werkstattmensch meinte, dass ich Ihn bis zum nächsten ZÜV (2009) noch fahren kann und dann ist wohl der Boden ganz durch. Jetzt habe ich aber schon viel in meinen 2 er Golfi reingesteckt und ich kann mich nicht von ihm so richtig trennen, so läuft er ja einwandfrei. Hat jemand einen Tipp für mich, wo und für wieviel Geld man so etwas wieder instand setzten kann?? Wäre für jeden Tpp dankbar, habe leider keine Ahnung von so etwas und bin immer auf Werkstätten angewiesen :-(

43 Antworten

und noch eins

und das vierte Bild

Moin, sicher es sieht erstmal schlimm aus. Aber ich bin der Meinung, dass es keine allzu große Sache ist.

1. Mit einer Drahtbürste gründlich entrosten, ruhig etwas mehr als nur die betroffenen Stellen.
2. Rostumwandler aufbringen, z. B. Brantho-Korrux oder ähnliches und durchtrocknen lassen.
3. Mit Steinschlag- bzw. Unterbodenschutz versiegeln.

Alles Gute und beide Daumen gdrückt, es wird schon!!

P.S. Wie sieht der Hinterachskörper, bzw. alle anderen Anbauteile aus??

So ist das Ausmaß immer noch nicht im Mindesten abzuschätzen. Da sollte man nicht allzu schnell mit dem Rostumwandler daherkommen...🙄

Also so lässt sich da noch überhaupt nicht sagen, wie schlimm es tatsächlich ist. Das Blöde ist nämlich, dass unter dem SSS (Steinschlagschutz) der übelste Rost wüten kann und von außen sieht man kaum etwas. Daher zunächst: freilegen. So, wie die Situation jetzt ist, hilft der SSS eh nichts mehr. Dann schauen, was Sache ist. Denke aber, dass da durchaus was geschweißt werden muss. 🙁

Kenne sehr gut das Gefühl, wenn man da diesen fiesen Rost an seinem Wägelchen nagen sieht. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von baluer89


Na wenn das nur so einfach wäre, aber das trau ich mir (als Frau ;-) nicht zu)

stell doch mal nicht dein licht unter den scheffel!!!

auch eine frau, kann das schweißen lernen.

evtl sogar besser als ein mann.

klar, hast du bammel, davor.

na, und? es fängt alles mit dem ersen versuch an.

das war bei uns allen so. richtig, jungs?

hast du schon mal mit einer heißklebepistole
gearbeitet? ist in etwa gleich.
draufhalten, abzug betätigen, material auftragen.
stell dich also bitte nicht so an.
(ich armes, hilfloses mädchen. *heul*)

nicht klagen! kämpfen!
dein golf braucht dich. hilf ihm.

Will aber doch nichts an meinem armen Golfi "versauen" wenn er als Versuchsobjekt herhalten soll.

ach, tünnüff!
wenn man den bogen erst mal
raus hat, ist der rest kiki. 

kann mich hier evtl mal jemand bestätigen?

wenn das erste blech nicht passt,
mach das raus und probier ein zweites.
und dann kannst du's eh schon ausreichend gut
damit das hält.

Wo ist denn da Rost zu sehen....ihr habt wohl noch keinen Opel mit dem Baujahr gesehen😁..............
Im ernst, das ist wirklich halb so wild..(mit ner Drahtbürste wird da aber nix)aber mit nem Stechbeitel (oder ähnlichen)den UB-schutz entfernen und dann schauen...evtl paar neue Blechstücken über die Löcher(die braucht niemand) und fertig...also wenn das bischen Rost alles ist....kommt natürlich drauf an wie der Rest des Wagens aussieht..aber das was da auf den Bildern zu sehen ist ist wirklich Kindergarten.................

ihr wollt also jemanden der noch nie geschweißt hat einfach auf ein auto loslassen ?! ....

mein MEISTER ! hat soweit alle wichtigen schweißerscheine... und selbst dem iss schonmal FAST nen golf 3 abgefackelt... (die dämmmatten im innenraum)

und löcher brennt man auch nur zuuu gerne rein... erst recht wenn das blecht schon recht dünn ist an manchen stellen...

Ich will ja jetzt die "ossis" nicht über einen kamm scheren... aber ich hab mal nen "reparierten" fiat coupé gesehn der irgendwo in dresden zusammengeflickt wurde... ich mein äußerlich ist gar nicht mal was zu sehn.. aber beim unterboden bekommt man das bloße kotzen...

also BITTE BITTE aufpassen in welche werkstatt du dein auto bringst... am besten eine mit der du oder bekannte von dir guuute erfahrungen gemacht haben !

Gruß: Daniel

Also in den Wercken wo ich wa machen die die matten teppich raus. Würdest net soweit wegwohnen würde ich sagen komm vorbei.

hochnehmen und nen nassen lappen drunter reicht vollkommen...

schweiß eigentlich auch ganz gerne... nur die entfernung wa...

Gruß: Daniel

Zitat:

Original geschrieben von baluer89


Will aber doch nichts an meinem armen Golfi "versauen" wenn er als Versuchsobjekt herhalten soll.

Dann mach erstmal die Stellen blank damit man überhaupt etwas sagen kann. Kann schlimmer sein als es scheint, kann aber auch fast nichts sein.

Auf den ersten Blick sieht das jedenfalls noch besser aus als der 96er Corsa den ich gerade in der Werkstatt habe.
Wenn ich an die Kamera denke kann ich da morgen mal Bilder von machen. 🙂

Joa schweißen macht schon spaß.Aber wenn die stellen blank machst würden wir mehr sagen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen