Rost am Schweller / unterm Kotflügel

BMW 3er E36

Moin,

vorab möchte ich mich für den wahrscheinlich 1000. Rost-Thread entschuldigen. Aber irgendwie ist doch jede Roststelle anders und was vergleichbares habe ich über die Suche nicht gefunden.

Ich habe gestern angefangen mein Cabrio TÜV-Fertig zu machen. Der linke Koti war beim Kauf letztes Jahr bereits durchgerostet. Ich hab den gestern abgenommen und auch das darunterliegende Stück vom Schweller ist natürlich befallen.

Soweit ich das gestern gesehen habe, ist jedoch nichts durch und es sind keine Löcher drin.

Jetzt die Frage, ist das Stück noch zu retten? Optimalerweise macht man's natürlich neu, aber das möchte ich mir derzeit ersparen.
Ich dachte an folgendes Vorgehen:
- Rost entfernen
- Fertan Behandlung
- Fluid Film drüber

Was halten die Experten davon?

Das Cabrio soll natürlich noch etwas in meinem Besitz bleiben, wird aber nur noch als Sommerfahrzeug genutzt, soll heißen kein Salz und wenig Regen...

Wp-20150314-11-41-00-pro
16 Antworten

Deshalb habe ich die Kotflügel noch nie abmontiert, da ich sonst gleich schweißen lassen kann.

In diesem Blog gibt es geradezu unglaubliche Rostbilder 😁

http://martye36.blogspot.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen