Rost am Schweller

Audi A6 C6/4F

Hallo,

mein A6 Avant, Bj 12/2006 hat an der Stirnseite des Schwellers im Bereich der B-Säule erhebliche Korrosionsbildungen. Von der Nahtstelle, wo der Schweller rechtwicnklig gekanntet ist bis in den Bereich, an dem sich Steinschlagschutz befindet blättert auf ca. 5 cm der Lack regelrecht ab. Es kommt das nackte Blech zum Vorschein. Eine Verzinkung oder wenigstens eine Phosphatierung ist an der blanken Stelle nicht zu erkennen.

Der Lack blättert dort förmlich ab. Eine mechanische Schädigung gab es nicht.

Übrigens: Bei genauerer Betrachtung (sieht man nicht auf den Fotos) gibt es auch an der Tür Rostblasen im Bereich etwa 20cm von unten und von rechts. Der Lack bäult sich schon in etwa 3-5mm dicken Pusteln nach außen. Die gesamte betroffene Fläche dürfte etwa 5x5cm groß sein.

Das soetwas bei einem Premium-Fahrzeug vorkommt ist schon bemerkenswert. Hat jemand gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bild #202943410
Audi-02
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hembrock3


Hallo Allerseits,

habe heute festgestellt, daß auch bei mir an der Beifahrertür die Türleiste an den Schweller schlägt.
Lack ist abgeplatzt, habe den losen Lack entfernt, siehe Bild.
Danach habe ich mit Lack mit einem Lackstift aufgetragen.
Nach Schließen der Tür konnte man deutlich sehen, wie die sich die Leiste im frischen Lackauftrag
abdrückt.
Hier ist immer noch die Frage offen, ob es andere Leisten gibt, bei denen das Problem nicht auftritt.
Ansonsten müßte man die Leiste in dem Bereich entsprechend abschleifen.
Schöne Scheiße!
Werde wohl demnächst mal beim Freundlichen vorbeischauen.
Sowas kann einem schon die Freude am A6 vermiesen.
Wenn ich drüber nachdenke, daß ich vorher 10 Jahre 'nen Omega gefahren habe und
solche Probleme nicht vorhanden waren.......

Gruß,
Arnd

Da gibt es seit Jahren keine Rostprobleme bei Opel und nun fängt das einztige Musterbeispiel an Rostfreiheit an mit der selben Scheiße.

Warum? Genau,weil viele Hersteller mittlerweile die selben Fehler anzufangen beginnen,wie Opel seinerseits vor 20 Jahren.
Sparen an der Qualität.
Nur das man bei Opel da zum Glück draus gelernt zu haben scheint,wenn man die heutigen Modelle sieht.

omileg

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


Hi wschwarz,

es sieht ja so aus, als ob unser Problem reproduzierbar wäre. Welches Baujahr ist denn Deiner? Meiner ist von 06/07. Gibt es hier im Forum noch mehr Geschädigte?

MfG Tinchen

Hi,meiner ist ebenfals hinten am kofferraum in den kennzeichen aussparung berreich überrall keine blüten,in den türschalen platzt schon der klarlack an den seiten fängt er auch schon an überrall diese kleine beulen in blüten form ich bekomme noch die kriese.....

Bei mir haben die Türkanten wieder Rost angesetzt. Ein knappes Jahr vorher wurde das Fz. rundurm lackiert wegen der Rost- Aktion. Der erneute Rost wurde anstandslos von der Werkstatt entfernt und lackiert - ..........Kontrolle ist besser!

Hallo,
kurze Frage

Bei meinem A6 werden die Türen lackiert. Türleisten ersetzt.

Der Audi sadt,
Wen der Wagen älter als 7 Jahre, muss der Besitzer 30% von Lackierungskosten zahlen....

stimmt das?

Hallo,

jetzt "darf" ich auch meinen Senf zum Thema beitragen: Unser Audi blüht jetzt zum dritten Mal innerhalb von 2 Jahren an der gleichen Stelle am Schweller.
Beim Audi-🙂 wurde es nach wochenlanger Warterei letztlich abgelehnt, mit der Begründung, dass die letzte Instandsetzung bereits länger als 12 Monate (genauer 14 Monate) her ist. Auch der Hinweis, dass bei einem verdeckten Mangel und der ist meiner Ansicht nach in diesem Fall gegeben, die Verjährung gehemmt ist (bis Rost sichtbar ist, dauert es halt seine Zeit), wurde natürlich abgebügelt. Auch wurde erst gar keine Kulanzanfrage an Audi gestellt, da diese laut Aussage vom 🙂 abgelehnt würde, da schon einmal eine Instandsetzung stattgefunden hat.
Davon abgesehen, spricht es nicht für Audi bzw. deren Werkstätten, dass an selber Stelle innerhalb von 2 Jahren dreimal Rost auftritt. Für 500,- € würde man es machen können 😮
Ich werde nochmal Audi anschreiben und alternativ, ist der freie Lackierer günstiger. Und zu guter Letzt, BMW baut mittlerweile auch wieder schöne Autos. 😉

Gruß

Simon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von superprager



Zitat:

Original geschrieben von MdN


Dem ist leider nicht so. Die sind nur teilweise verzinkt. Probleme mit Rost gibt es bei verschiedenen Modellen. Auch der A3 8P hat (u.a. an den Türunterkanten) Probleme gehabt.

Bei meinem (auch 12/06) ist glücklicherweise noch alles lackbedeckt. 😉

na sehr super. Da lob ich mir wieder meinen alten Audi 80 Typ 89. Der war voll verzinkt und hatte nicht mal ansatzweise Rost. Trotz 280tkm und BJ 88...........

Hi habe das selbe Problem an der selben Stelle!

War beim Freundlichen und musste lediglich das Serviceheft vorlegen - um zu sehen ob alle Inspektionen gemacht wurden.

Ergebnisse, Problem bekannt, kostenloses Lackierung links und rechts mit kostenlosen Mietwagen.

Drann bleiben!

Moinsen,
habe ich durch Zufall das hier gefunden, und bei meinem 4F die Türschweller angeguckt.
Wie erwartet Farbe abgeplatzt und etwas Rost ist auch schon da. 🙁
Wie ist den die Vorgehensweise hier?
Zu Audi-Werkstatt gehen oder gleich Audi-Zentralle anschreiben?
So wie ich gelesen habe kann auch Rost an Rücklichter-Ecken auftreten.
Wo noch?
Meiner ist BJ 2007 und hat schon 145t km auf der Uhr. Ob das noch durchgeht?
Mein 4B hatte auch roststellen über der Frontscheibe, damals hatte ich das in meiner Werkstatt mal angemeckert, da wurde mir gesagt: 10 Jahre Garantie gegen Durchrosten, hier ist aber nichts durchgerostet, nur etwas angerostet"

Hallo,

Zum freundlichen reicht, der sollte Bescheid wissen. Und alles weitere veranlassen.

Grüße

Bei mir sieht es so aus, letzten Samstag gesehen beim Putzen. Klar ist Bj ende 2005 aber der hatte vorher nichts. Ich hab denn Wagen kein halbes Jahr. Nun erstmal zu Audi und dann mal schauen

Zitat:

Original geschrieben von otscho25


Bei mir sieht es so aus, letzten Samstag gesehen beim Putzen. Klar ist Bj ende 2005 aber der hatte vorher nichts. Ich hab denn Wagen kein halbes Jahr. Nun erstmal zu Audi und dann mal schauen

Ich habe an der gleichen Stelle eine fast identische Roststelle ! Sag mal bitte bescheid, was Audi sagt. Würde mich sehr interessieren. (BJ. 10/2006)

Hi, das ist ein anerkanntes Problem beim A6 4f! Ich hatte das selbe (B Säule rechts und links)! Da Audi eine Garantie auf Durchrostung gibt wurde dies bei mir auf Kulanz gemacht! Dabei würde auch an den Türen und unter den Rückleuchten Rost gefunden. Bei mir wurde alles bis aufs Dach und Motorhaube neu lackiert! Lasst euch nicht abwimmeln das Problem ist bei Audi bekannt!

Guten Abend zusammen,
bei mir hat Audi alles übernommen (Okt.09). Leider habe ich an denselben Stellen, die selben Rost Probleme. Ob das nur an dem Freundlichen vor Ort liegt?
Ich fahre seit 1992 als Erstwagen nur Audi, bin allerdings dabei von dieser Marke umzusteigen, da die Qualität für uns Verbraucher sehr nachteilig geworden ist. Mein Vorgänger A6 Bj99, hatte viel bessere Materialien verbaut und da hat nie was geknarzt, im gegensatz zum 4F.
Weiterhin viel Erfolg und noch einen schönen Abend.

Es kommt wirklich an, an welchen Händler man gerät. Der erste war nicht wirklich interessiert, kurz geschaut Fotos gemacht und dann gesagt es würden die Türleisten schleifen(S6 Türleisten a6 4f orginal) und die beste Aussage am A6 wäre nichts grosses bekannt was Rostet ;-)

Heute beim anderen gewesen ohne Probleme, man gibt es weiter

Meiner wird nun auf Kulanz von Audi fertig gemacht, dann mal schauen ob die das ordentlich machen.

hallo, ich habe da ein Problem mit meinem dicken!
er hat rostblasen an den türschwellern🙁 (siehe Fotos)
wer hat noch solche Probleme und habt ihr es über die audigarantie (lackgarantie) regeln können?
wäre super wenn ihr mir da helfen könnt!

lieben dank schon mal vorne weg!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Tuerschweller-beifahrerseite
Tuerschweller-fahrerseite
Tuerschweller-hinten-rechts

Einfach mal im Forum die Augen etwas aufmachen 😉

http://www.motor-talk.de/.../...nti-rost-aktion-von-audi-t2485856.html

Schau mal unter deine Rückleuchten !

Am Schweller habe ich sich schon wieder was entdeckt.... allerdings hinten rechts, möchte das selbe Bild einstellen in Avussilber 😁

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen