Rost am Mazda 3

Mazda 323 3 (BW)

hallo, ich habe einen Mazda 3 (1.6 Benziner, Baujahr Ende 2008)

Habe gelesen, dass die ersten Mazda 3 an Türfalzen, Radläufen und auch Heckklappe rosten. Ab dem Facelift 2006 sollte das Rostproblem von Mazda abgeschafft worden sein. Hab aber bei autoplenum auch schon gelesen, dass einige Mazda 3 Baujahr 07 auch schon wieder rosten.

Was habt ihr für Erfahrungen mit Rost beim Mazda 3? Oder sind nur bestimmte Baujahre für Rost anfällig. Und wird die Beseitigung des Rost von Mazda kostenlos übernommen? Und auch nach Ende der Garantie? Es gibt ja dann noch diese Durchrostungsgarantie, weißt aber nicht ob die bei so etwas dann nach der 3 Jahres Garantie greift.

16 Antworten

Folgendes Problem:
Mein Arbeitskollege(nicht im Forum vertreten) hat einen 3er Bj.2004 in dunkelblau metallic aktuell etwa 90 TKm gelaufen.
Es gibt Rost,Farbablösungen an :
Unterkannte der vorderen Kotflügel hinter den Rädern,
Radläufen hintere Kotflügel,
Türunterkanten Falze,
Rost unter der Gummikante Unterseite Schweller,
Hecklappe.
Der Schaden ist von seinem Händler (Nachweis über regelmäßige Wartungen vorhanden) begutachtet und mit Reperaturkosten (feinstrahlen-nachlackieren) von 2200 Euro veranschlagt worden.

Der Händler hat für die Reperatur von der Zentrale kein grünes Licht bekommen mit dem Hinweis,das die Lackgarantie nur 3 Jahre beträgt.
Durchrostungsgarantie greift auch noch nicht.

Gibt es ähnliche Erfahrungen,was kann man dagegen unternehmen?

Wenn man diverse Maza-Foren ließt muß man feststellen,das praktisch alle neuen Modelle von der braunen Pest befallen sind.
Leider kann man über die Lackgarantie hinaus keine Kulanz erwarten.
Es sei denn es sind Durchrostungen vorhanden und alle Wartungen nach Herstellervorschriften nachweisbar.
Tschüß Mazda 😠
Was hat weniger Konservierungstoffe an Bord als eine deutsche Bratwurst ?
Ein ...!

Hallo an alle hier .
Ichh bab auch einen Mazda 3 ( 1.4 TE Benziner bj ende 2008 ) gekauft vor zirka 6 monaten und da war bei uns noch ziemlich viel Schnee in dieser zeit .
Und nach diesem sehr langen Winter ist mir schon aufgefallen das der Auspuff schon sehr schön unter Rost steht .
Und ich dachte immer das Japanische Autos nicht so viel rosten wie deutsch das war dan wohl ein irtum von mir .
Nur sag mal was kann man den dagagen machen das der Mazda nicht vom Rost heimgesucht wird .
Da müsste es doch etwas geben dagegen oder etwa nicht .
Im punkto holraumversieglung oder so .

Zitat:

Original geschrieben von Mazda16


Ab dem Facelift 2006 sollte das Rostproblem von Mazda abgeschafft worden sein.

diese theorie kann man getrost in der pfeife rauchen, solange es keine rostfreien 6,7,8 jahre alten m3fl am markt gibt ist alles nur hoerensagen.

den selben spruch gabs uebrigens beim w203 bei mercedes ebenfalls - vor mopf bekanntermassen die reinste rostlaube, nach mopf angeblich sorgenfrei. jetzt tauchen so langsam die ersten threads auf - mein mopf rostet...

diese rostnummer ist wirklich armselig, ich mein, das probloem war mitte der 90er jahre quasi schonmal eliminiert, jetzt geht der ganze mist wieder los. hersteller was treibt ihr da ?

gruesse vom doc (rostfrei, trotz 17 jahren)

Ähnliche Themen

Scheinbar braucht jeder Hersteller mal seine "Lopezphase", nur schade, dass die Mitrabeiter und die Kunden die Leidtragenden sind...

Also ich habe jetzt 11.000 km runter mit meinem Mazda. Werde dann wohl bei der ersten Inspektion bei 20.000 km mal nachfragen, ob man den Mazda irgendwie hohlraumversiegeln kann, dass meiner nicht nach ein paar Jahren das rosten anfängt. Aber ich werde dafür nicht einen Euro zahlen, weil das Sache des Herstellers ist, dass die Autos nicht rosten.

Mir wurde damals beim Kauf versichert, dass Rost kein Thema mehr wäre. Und man habe ja 12 Jahre Durchrostungsgarantie. Aber wenn das Auto nicht durchrostet und nur am Lack rostet dann hat man wohl Pech gehabt. So ein Scheiss echt.

Komisch, dass so etwas in TÜV Berichten noch überhaupt kein Thema war. Da war der Mazda 3 beim TÜV Bericht 2008 auf Platz eins und da ist kein Wort von Rost gefallen. Nur beim Mazda 6 ist Rost ein Thema.

Klar kann man den Hohlraum versiegeln, allerdings gibts das nicht von Mazda. Wenn, dann musst Du selbst Geld in die Hand nehmen. Wenn ich mir meinen ansehe, wie der teilweise von unten aussieht, ist das aber gut angelegtes Geld...

Den Kantenrost hat er glücklicherweise (noch) nicht. Toi toi toi

Ja laso ist gut wen einem der Mazd 3 gehört nur meiner ist ein Leasing fahrzeug und wen der zum rosten mal anfängt so nach 2 oder 3 jahren glaub ich seh ich alt aus mit dem rest wert .
Ich bin mit den mazda ein mal im Winter gefahren und von unten sieght es echt schon schlimm aus viel rost am Auspuff und nach paar andere stellen und dabei hab ich den erst seit 6 monaten also das der so schnell rostet hab ich echt nicht geglaubt .
Da waren de alten Japaner ja viel pesser von der rost vorsorge her was ich so weis .
Also da haben de Hersteller echt einen mist gebaut .

Auch schön das mir keine eine antwort drauf geben kann .
Ist glaub ich sowieso ein bischen ein schlechtes fahrzeug bei uns nsieht man nur Pensionisten mit dem 3 mazda ist ein eichtes alte Leute fahrzeug .
Ich glaub den verkauf ich in 3 Jahren und nehme einen Rx´8 ist sicher schöner und nicht so eine Famielen Kutsche .
Mit dem Auto eine freundin finde n ist auch echt schwer erlich gesagt da wird man nur ausgelacht .
Passt hald nur merh für alte leute ein 5 Türer echt blöd das ich sowas zu spät gemerkt habe .
Man solte sich hald vorher informieren und dan kaufen oder etwa nicht .

Zitat:

Original geschrieben von fordfan1997


Mit dem Auto eine freundin finde n ist auch echt schwer erlich gesagt da wird man nur ausgelacht .

ich wuerde einen volkshochschulkurs deutsch besuchen, der ist deutlich guenstiger als ein rx-8 und koennte die auswahl potentieller partnerinnen sicher vergroessern. 🙄

gruesse vom doc

Hallo zusammen

Hi "docfraggler" Du bist doch der Größte! 😁

Gruß

Roland

Der sich jetzt ernsthaft Gedanken macht ob er mit seiner "Ambiente" Ausstattung noch ein Freundinn unter 50 findet!
Schei... ich hätte doch den Ambition (=Sport) nehmen sollen, ha, ha, ha ich schmeiß mich weg...😉

Na ja stimmt ja mit dem Auto könnte man sicher nichts gutes heraus kommen .
Aber das mit dem das der Rx 8 so teuer ist stimmt auch nicht mehr ganz es gibt schon welche ab 15.000 euro aber de erhaltung ist sicher teuer .
Ich steh ja hald mehr auf sport wagen und nicht auf famielein limosienen ist nicht ganz so mein fall .
Jeder hatt hald einen anderen geschmack .

Und RolandD2
ich hab nur die bilig varieante mit 84 ps und der ist auchn icht gerade sehr gut ist ein 1,4 benziner und braucht über 7 liter auf 100 kilometer .
Auser man würde das Auto geil tunen so wie man es auf you tube schon oft gesehn hatt dan wer es sicher besser weil da gibt es ja schon paar sachen das das auto dann besser aussieht .

Eigentlich geht es hier um das Thema Rost am Mazda 3. Vieleicht könnten einige hier ihren Rezepteaustausch wo anders ausleben.

Hallo zusammen

Sorry "Mazda16" Du hast natürlich Recht, dein Thema war Rost!

Allerdings gibt es hier bereist viele Einträge zum Thema "Rost an neueren MAZDA 3 bzw. auch am MAZDA 6", ferner kann ich Dir das ebenfalls gute
http://www.mazda-forum.info/mazda3-und-mazda3-mps/
empfehlen, dort war ich lange mit meinem 626GF unterwegs.

Auch dort wird das Thema Rostanfälligkeit ausgiebig behandelt, Beiträge:
"Rostnachbehandlung" 4 Seiten im Forum
"flugrost" 2 Seiten im Forum
"Mazda 3 - Rost" 2 Seiten im Forum
"Flugrost - überall?" 1 Seiten im Forum
"Rost an der Radaufnahme" 2 Seiten im Forum
"Rost an den Scheibenwischergestängen" 1 Seiten im Forum

Gruß

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen