Rost am Krümmer

Opel Astra F

Hallo,

mein Caravan hat zwar an der Karosse kaum ein Rostproblem aber langsam macht mir der Motor sorgen. Vielleicht hätt ich ihn Ölen lassen sollen. Also meine Krümmerschrauben sowie der Krümmer selbst und auch der Block rosten recht heftig. Hat jemand ne Idee wie man das etwas aufhalten kann?

23 Antworten

Klar war das mein Ernst! Bin Elektriker und nicht Chemiker!😁 So seid alle bedankt!

Ich hab hier in Berlin ein 30L Kanister stehn 😛 Oder waren es 2...???

Hallo,

Dreh doch die Stehbolzen einfach raus. Meine sahen auch beschissen aus und gingen alle superleicht raus. Im Gegensatz zu meinem Audi damals, das sind fast alle gerissen und ausbohren war ein Witz.

Also gutes Werkzeug, gut einsprühen und raus damit. Sachte dabei.

Uwe

Ne, ne! Wenn sie doch abreissen hab ich den Salat! Mach ich erst wenns sein muss. Probier erstmal die Papstche Variante.

Ähnliche Themen

Bei mir war letztens der Krümmer gerissen und ich habe mir ´nen Edelstahlfächerkrümmer gekauft. Ich hatte den selben Horror da dran zu gehen ( die sahen total verknorzt aus von den 6-Kant-Köpfen her ) und hab´ mich vorsichtshalber schon bei Werkstätten schlau gemacht. Dann habe ich jedoch 4 Tage lang 2-3 mal täglich ordentlich Rostlöser ( WD 40 ) großzügig draufgesprüht ( großen Lappen drunterlegen ! ) und dann gaaaanz vorsichtig mit gutem Werkzeug ( Präzisionsnüsse und Knarre ) losgeschraubt.Vorher bekamen sie noch alle einen Schlag mit dem Hammer, damit sich die Spannung etwas löst.
Zu meiner großen Überraschung gingen alle völlig mühelos auf ! Versuch macht kluch ! 😉

Die Tips sind natürlich gespeichert.
Mal ehrlich! Würdet ihr nen intakten Krümmer abschrauben und riskieren das die Bolzen abreissen nur weil diese am abrosten sind? Ich habs wie gesagt nicht vor. Sollte es aber nötig werden, werde ich ein WD40bad anrichten.

Haste völlig Recht ! Wenn mein Krümmer nicht gerissen gewesen wäre, hätte ich auch die Finger davon gelassen.
Ich hatte auch ganz schön weiche Knie, als ich die Ratsche angesetzt habe ! 😉

Hi,

also als ich letzte woche mein Fächer eingebaut hab hab ich gleich alle Bolzen getauscht, da die hälfte schon automatisch mit raus kam!!

Gingen alle ohne Probleme raus, wobei nur die Muttern Rost angesetzt hatten, die Bolzen selbst hatten nichts...

Lg

Jepp - so war´s bei mir auch ! Und die neuen Bolzen großzügig mit Kupferpaste behandelt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen