Rost am Kotflügel?
Hallo Leute
Hab eine Frage heute hab ich gesehen das an meinem Golf IV BJ 2000 rost ist. Darf das sein? Ich bin sicher nirgendwo angefahren oder so, gibts bei VW eine Rostgarantie? Ich bin echt verzweifelt. Ich danke euch.
23 Antworten
bei meinem 2001er 115PS TDI habe ich das gleiche Problem.
An beiden Kotflügeln wirft der Lack Rostblasen.
Seit 2 Jahren ist die Mühle nicht mehr Scheckheft, die Serviceintervalle wurden selber durchgefüht.
Kann sich ein Besuch beim Freundlichen rentieren oder schau ich sowieso bei evtl. vorhandenen Ersatzansprüchen in die Röhre?
Horrido
Das uralte Problem beim TDI. Hatte ich schon vor 4 Jahren.
Und nur beim TDI!!!
Grund ist ein zu langer Schaumstoffklotz oben der die Radhausschale aufs Blech drückt und dadurch wird der Falz blankvibriert, da sich beim TDI da was aufschwingt....
Geht auf Gewährleistung!!
Der Freundliche soll nachschauen!!!
Sonst rostet der Golf an noch anderen Ecken, bei mir wurde schon ein Loch im Schweller oben zugeschweißt!!! Was hilft ist dem Golf mal Literweise Hohlraumwachs zu verpassen, damit fährt man ganz gut, vom Werk aus gibts sowas nämlich nimmer 😠
Hab ich bei meinem auch gemacht und seither ist ganz gut Stillstand mit dem ganzen Rost!!
Kulanz seitens VW wurde letzte Woche abgelehnt. Begründung war das nicht komplett durchgestempelte Serviceheft.
War mir fast klar.
Inzwischen blättert schon leicht der Lack ab. Jetzt werde ich das Auto zu nem Lackierer meines Vertrauens (Hinterhofwerkstatt, aber ehrlich und macht ne saubere Arbeit) bringen und ihn fragen ob er was machen kann / die Kotflügel noch zu retten sind.
Schau mer mal, ich werde weiter berichten.
Horrido
hat mein golf auch das ist absicht! die radkästen z.b. werden nur bis zur kante lackiert das ist kein lackschaden sondern technisch bedingt sozusagen die machen das, dass du wieder mal kommst zum reparieren!
Ähnliche Themen
Nabend!
Ich habe hinten "fahrerseite" nen steinschlag. Der hat rost drin.
War damit bei VW. Die haben einfach nur mit nem pinsel Farbe drübe rgemacht. Reicht das überhaupt aus?
Habe da doch etwas angst, dass es daruter weiter rosten konnte.
VW meinte das wäre damit behoben?
Sonst habe ich an meinen keinen Rost gefunden.
Gruß
Michael
Hier ein bild vom der Rost stelle.
Wenn sie echt nur drüber gepinselt haben, wirds spätestens in nem 1/2-1 Jahr wieder durchkommen.
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Wenn sie echt nur drüber gepinselt haben, wirds spätestens in nem 1/2-1 Jahr wieder durchkommen.
Danke für deine AW.
Wie am besten beheben lassen? Habe keine lust das es wieder durch kommt.
Gruß
Michael
Wenn Du es selbst machen kannst/möchtest, schau Dir mal dieses Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=TGD9wapfEyw
mfG aus dem Fahrzeugpflege-Forum
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Wenn Du es selbst machen kannst/möchtest, schau Dir mal dieses Video an:http://www.youtube.com/watch?v=TGD9wapfEyw
mfG aus dem Fahrzeugpflege-Forum
Danke!
Also, bekomme ich damit auch die kleine roststelle in den griff damit?
Habe mir die Fabre und klarlack schon bestellt.
Gruß
Michael