Rost am Kofferraum
Habe an meinem Scirocco nach zwei Wochen bemerkt, daß die Schrauben und Halterungen anfangen zu rosten, die die Luftdruckfedern zum Öffnen des Kofferraums befestigen. Der Händler kann sich das nicht erklären, spricht von fehlender Grundierung, jedenfalls werden die jetzt komplett ausgetauscht. Trotzdem seltsam, hat das sonst noch jemand bei sich am Auto?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aOa
Ich habe heute mal eine größere Umbauaktion gestartet und dabei im Sicherungskasten auch Rost entdeckt. Irgendwie wird mir unheimlich, mein Auto ist erst 1,5 Wochen alt und jetzt schon Rost. Wer weiß wo sonst überall noch ...
Also erstes ist das nicht "im" Sicherungskasten sondern der Modulträger, an welchem die Sicherungsbox befestigt ist.
Beim Gof IV war dieser Modulträger aus Stahl, beim Golf V aus Aluminium und beim aktuellem Golf VI ist er auch wieder aus Stahl.
Wie viele Golf IV kennst Du, wo der Modulträger durchgerostet ist???
Ich schätze keinen einzigen... 🙄🙂🙂
Nun macht Euch doch nicht verrückt mit Rost hier, Rost da, Rost überall....
In einer Auto BIld wurde vor Jahren mal darüber geschrieben und dort hieß es, das es ganz normal mit dem "Rost" sei und das andere Autohersteller das ebenso händeln.
134 Antworten
Bei mir rosten nicht nur die Schrauben, auch die Aufnahmeboecke fuer die Lifter gammel schon.
Der Freundliche hat es aufgenommen und weitergeleitet.
Habe auch rostige Schrauben. So wie es aussieht hat das ja jeder Scirocco, oder? Hat VW verschiedene Schrauben verbaut, bei einigen die die rosten und bei anderen die die nicht rosten.....😕
Werde meine Schrauben mit Rostumwandler bearbeiten und dann den Schraubenkopf mit dem Lackstift weiß lackieren. Der Händler baut ja eh nur dieselbe Qualität von Schrauben ein, dann hat man das Problem spätestens in 2 Monaten wieder. Oder gibt es Seitens VW schon eine Lösung? Weiß wer mehr?
lg aus Wien
Copykill2012
gestern bei der abholung hab ich extra den kofferaum aufgemacht. keine rostigen schrauben und diese 2 metallteile welche die dämpfer mondiert sind, sind bei mir sogar weiss lackiert (wagenfarbe)
War heute in Genf am Autosalon.
Ich kann Bestätigen dass die Halterungen wie die Schrauben neu in Wagenfarbe lackiert sind!
Grüsse Beetlesch
Ähnliche Themen
Gut zu Wissen da ich morgen einen Termin beim :-) habe um bei meinem Scirocco nachzubessern und da kann ich ihm ja sagen wie es nun aussieht.
Meiner steht auch seit heute beim 🙂 wegen MFL ( http://www.motor-talk.de/.../...rechverhalten-der-tasten-t2152443.html ) und der rostigen Schrauben und Halterung. Der Werkmeister sagt, dass sie sich das ganze einmal anschauen. Na da bin ich mal gespannt auf die Lösung. Morgen am Vormittag kann ich mir mein gutes Stück wieder holen, dann kann ich euch schreiben was sie gemacht haben.
lg aus Wien
Copykill2012
Die Aufnahmeboecke sind bei mir auch in Wagenfarbe lackiert, nur rosten die eben, wie oben schon beschrieben.
@ copykill
die Boecke werden sicher zu einem spaeteren Zeitpunkt ausgetauscht, die neuen muessen ja vorab lackiert werden,
aber erst muss der Freundliche sich mit WOB in Verbindung setzten
Zitat:
Original geschrieben von forcen
Die Aufnahmeboecke sind bei mir auch in Wagenfarbe lackiert, nur rosten die eben, wie oben schon beschrieben.
@ copykill
die Boecke werden sicher zu einem spaeteren Zeitpunkt ausgetauscht, die neuen muessen ja vorab lackiert werden,
aber erst muss der Freundliche sich mit WOB in Verbindung setzten
Bist du dir da sicher, bei schwarz sieht man das ja nicht so, da die Böcke ja unlackiert auch schwarz sind. Meine sind auch schwarz und rosten schon leicht.
lg aus Wien
Copykill2012
Also ich habe jetzt nach knapp 2 Wochen auch die rostigen Schrauben am Heck. Ich werd morgen mal meinen 🙂 besuchen und sie tauschen lassen. Wenn das ja bei so vielen vorkommt sollte das ja kein Problem sein.
So, komme gerade von meinem 🙂
Die Böcke sowie die Schrauben musste er bestellen, kommen komplett neu und lackiert. Ist keine große Sache, wechseln dauert ein paar Minuten.
lg aus Wien
Copykill2012
moin
meiner steht nun auch in der werkstatt wegen div. rostproblemen
schaut euch doch mal eure streben von der rücksitzbank an
sieht man wenn man kofferraum auf hat und den unteren lappen von der rücksitzbank (lehne ) hoch macht.
und dann...
motorhaube auf:
wo die federbeine befestigt sind (dom) schaut ja in der mitte ne gewinde stange raus und die blüht nur so vor rost. der hammer.
Zitat:
Original geschrieben von dabei1
moin
meiner steht nun auch in der werkstatt wegen div. rostproblemenschaut euch doch mal eure streben von der rücksitzbank an
sieht man wenn man kofferraum auf hat und den unteren lappen von der rücksitzbank (lehne ) hoch macht.
und dann...
motorhaube auf:
wo die federbeine befestigt sind (dom) schaut ja in der mitte ne gewinde stange raus und die blüht nur so vor rost. der hammer.
Hast du ein Foto davon??
Ja, bitte Fotos machen. Ich geh gleich mal runter gucken wie es bei mir aussieht, nachdem ich weiter mit VCDS rumgespielt habe.
ne sorry
der wagen ist ja nu leider in der werkstatt
aber das sieht man wenn man das problem auch hat eindeutig
Also ich komm gard vom 🙂 der Mitarbeiter aus der Werkstadt sagte mir knallhart dass das keine Garantiefall ist!!! Ich glaub mich tritt ein Pferd mein Auto is jetzt keine 3 Wochen alt.
Nachdem ich mich ziemlich beschwerd haben bekomme ich jetzt die Schrauben + Halterungen lackiert und morgen wieder eingebaut.
Also ich muss schon sagen das ich sehr ins zweifeln gekommen bin was VW so generell angeht.