Rost am Kofferraum
Habe an meinem Scirocco nach zwei Wochen bemerkt, daß die Schrauben und Halterungen anfangen zu rosten, die die Luftdruckfedern zum Öffnen des Kofferraums befestigen. Der Händler kann sich das nicht erklären, spricht von fehlender Grundierung, jedenfalls werden die jetzt komplett ausgetauscht. Trotzdem seltsam, hat das sonst noch jemand bei sich am Auto?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aOa
Ich habe heute mal eine größere Umbauaktion gestartet und dabei im Sicherungskasten auch Rost entdeckt. Irgendwie wird mir unheimlich, mein Auto ist erst 1,5 Wochen alt und jetzt schon Rost. Wer weiß wo sonst überall noch ...
Also erstes ist das nicht "im" Sicherungskasten sondern der Modulträger, an welchem die Sicherungsbox befestigt ist.
Beim Gof IV war dieser Modulträger aus Stahl, beim Golf V aus Aluminium und beim aktuellem Golf VI ist er auch wieder aus Stahl.
Wie viele Golf IV kennst Du, wo der Modulträger durchgerostet ist???
Ich schätze keinen einzigen... 🙄🙂🙂
Nun macht Euch doch nicht verrückt mit Rost hier, Rost da, Rost überall....
In einer Auto BIld wurde vor Jahren mal darüber geschrieben und dort hieß es, das es ganz normal mit dem "Rost" sei und das andere Autohersteller das ebenso händeln.
134 Antworten
Möchte das Thema nochmal nach oben holen, weil ich beim Autowaschen mal wieder einige schlimme Entdeckungen machen musste....
Hoffe ihr schaut euch eure Roccos auch mal an den besagten Stellen an und berichtet!!
Problematik1:
Die Schrauben in den Türen ,u.a. zur Befestigung des Schlosses, anbei ein Musterbild...
(bin noch nicht dazu gekommen, zu fotografieren!!)
BILD1
-Bei mir rosten dort so einige Schrauben vor sich hin, werde sie austauschen lassen...
Problematik2:
...und durchaus schlimmer, das alte VW Heckscheibenproblem ála Golf3
BILD2
-Habe dort ,im gekennzeichneten Bereich, ein zwei Rostpickelchen gefunden, werde auch dies die Tage mal beim 🙂 begutachten lassen...
Bereits die ersten Tage ist mir diese empfindliche Stelle aufgefallen, zwischen Heckklappe und Scheibe ist eine hässliche Sicke , in der sich gut Feuchtigkeit/Dreck ansammeln kann...
Also, viel Spaß/Glück beim Begutachten euer Roccos..
MfG
guten morgen freunde des guten auto geschmacks 😁
hab ich bei meinem rocco auch schon gesehn im verkaufsraum, naja mal sehn ob die das getauscht haben.
Mahlzeit ! 😁
Ich hab gerade bei mir geschaut und die Schrauben sehen gut aus bei mir. Hab auch gleich Fotos drangehängt. In der Sicke konnte ich nicht so schnell schauen, weil dort auch Dreck drin sitzt und ich heute nicht waschen kann. Mach ich aber die Tage nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von einszufuenf
Ist das nicht Toll: VW hat eine Serviceaktion am laufen, seit 17.08.09
betrifft die rostigen Schrauben und Halter diese werden bei Bedarf erneuert.....wenn da alles so lang dauert, quitscht meiner also noch so ein Jahr😠
Wie genau bekommt man diese mitgeteilt? Hab festgestellt, dass auch meine Schrauben an den Federbein-Domen im Motorraum rosten 🙁
Wie habt ihr diese Kuststoffabdekung unter den Scheibenwischern abbekommen, damit man sich das mal genauer ansehen kann?
Ähnliche Themen
Es geht hier nur um die Schrauben am Kofferaum, nicht um die von den Stoßdämpfern.
War gerade beim VW-Händler auf der Podbi in Hannover und als ich die Haube aufgemacht habe, sah ich, dass schon jemand nachgeschaut hat ob die Schrauben vom Stoßdämpfer rosten. Die Abdeckung war nur halb wieder drauf 😁
Zitat:
Original geschrieben von aOa
Mahlzeit ! 😁Ich hab gerade bei mir geschaut und die Schrauben sehen gut aus bei mir. Hab auch gleich Fotos drangehängt. In der Sicke konnte ich nicht so schnell schauen, weil dort auch Dreck drin sitzt und ich heute nicht waschen kann. Mach ich aber die Tage nochmal.
Besten Dank für die Fotos...
Habe das Problem bei beiden Schrauben der Fahrerseite!
Liegt wohl daran,ob diese eventuell im Werk nochmal justiert werden und somit eine Schutzschicht abgetragen wird, naaja.
Und in der Ganzen Sicke unter der Heckscheibe sehe ich nur zwei kleine Pünkten, könnte bei einem dunklen Lack sicher schwieriger zu finden sein.
Werde die Stellen dem 🙂 aber sicher noch vorstellen...
MfG
hi,
zwecks den schrauben am kofferraum...wurdet ihr au schon von eurem händler angerufen...zwecks ner schrauben aktion???
hmmmm.... wurd irgendwie noch niemand angerufen...egal wen ich gefragt hab, jeder beneinte es bis jetzt.... 😕
ich werde morgen hingehen...
weiss jemand wie das bei dennen läuft die nicht direkt bei einem händler in der nähe bestellt haben, sprich übers internet und an einen händler ,,verwiesen,, (keinen ahnung wie das heisst 🙂 ) wurden???
Zitat:
Original geschrieben von AS1904
ich werde morgen hingehen...weiss jemand wie das bei dennen läuft die nicht direkt bei einem händler in der nähe bestellt haben, sprich übers internet und an einen händler ,,verwiesen,, (keinen ahnung wie das heisst 🙂 ) wurden???
Entweder Direkt vom Werk (was unwahrscheinlich ist)
oder über das KBA wenn es ein Rückruf wird.....
oder aber bei der nächsten Garantiegeschichte oder Inspektion.....was am Wahrscheinlichsten ist.....mfg
danke einszufuenf 🙂
also meine wurden heute getauscht, sind jetzt schwarze versiegelte schrauben.... also ganz andere wie beim letzten tausch 😁
Hey
Ich hab heute Rost an mein 3,5 Jahre alten Scirocco gefunden🙁
Das darf doch nicht war sein.
Schaut euch es mal an blasenbildung am Kofferraumdeckel.
Wird sowas von VW übernommen?(Rostgarantie)
Bei meinem Scirocco hat sich nach 3 Jahren eine Rostbeule von innen nach außen an der Unterseite (also der Abschluss parallel zum Heckschloss bei geschlossener Klappe) des Kofferraums gebildet, Die VW-Werkstatt teilte mit, VW kenne das Pronlem und übernehme die Beseitigung ohne Lackantrag bis zu 48 Monaten. Das war zwar wieder ein neuen Ärgernis, lief aber problemlos, Grund seien "masseprobleme", so die Werkstatt.