Rost am hinteren rechten Radlauf benötige Tipps!
Hallo Opelfreunde,
ich hab mal wieder ein Problem und zwar habe ich folgendes grade festgestellt ist mir bisher nicht so sehr aufgefallen.
Habe Rostabplatzer am hinteren rechten Radlauf wie auf den Bildern zusehen.
Bisher nicht sonderlich gemerkt heute beim Einkaufen sah ich das sich dort irgendwas nach unten wegdrückt und sah den Mist...
Blättert auch richtig weg das Stück.
Ist nur diese Stelle dort wo man es zum Glück nicht so sehr sieht da es mehr im unteren Bereich ist.
Habe noch Farbe da zum Sprühen, besser als nichts um es bisschen auszubessern.
Nun wollte ich aber von euch wissen wie ich es am besten vorbehandeln soll.
Also zwecks abschleifen, spachteln, rostlöser etc. habe keine Ahnung, bisher hatte ich das Problem noch nicht bei ner kleinen Blüte würde michs auch nicht stören aber das find ich schon akut und wäre froh wenn mir jemand aus Erfahrung ne kleine Hilfestellung geben könnte wie ich es am besten selber reparieren kann ohne viel Geld wegzuballern, weil Lackieren lasse ichs definitiv nicht.
Will nur diese Stelle etwas ausbessern, das es dort nicht weiter geht.
LG Steven aus Bautzen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cxtreme1990
Verstehe nicht warum jetzt son remmi demmi gemacht wird.
Ich hatte doch bereits erwähnt das keinerlei durchrostung vorhanden ist das bisschen rost was unter dem Lack sitzt kriegt man sogar mit Schleifpapier ab.
Das hat ja anscheinend erst vor kurzem angefangen aufzugehen hatte es bisher ja nichtmal bemerkt und Auto steht immer in Garage. Wollte nur ne Abhilfe wissen das es nichtmehr so schäbig aussieht.
2 Jahre muss der noch fahren und einmal durchn TÜV kommen.
Sei froh, dass sich die Leute gedanken machen...
Was dir die Jungs hier vermitteln wollen sind Erfahrungen und die Erfahrung eines jeden Opelschraubers wenn man Astra oder Kadett etc. fährt ist, dass das Auto von Innen anfängt zu gammeln und wenn man es außen sieht, es zuspät ist.
Daher rührt dein Remmi Demmi....
Schleif das mal ordentlich ab und du wirst schon sehen, ob da noch was ist oder nicht.
Wenn nichts weiter ist - ok, wenn doch, weisst Du num warum so ein Remmi Demmi gemacht wurde!
19 Antworten
Hau auch gleich Hohlraumversiegelung in die Radläufe...😉 So Schweissen notwendig wird aber erst danach. Der Wachs brennt extrem schnell. Ich hatte vorher schon welchen reingemacht und durfte dann laufend Löschen...
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Weswegen bei Arbeiten am Auto universal BIER immer zur Hand zu sein hat...!
Zwar OT aber gefällt mir ungemein!!! 🙂
Ich hab zwar ne Gartenpumpe mit Wasser vorgezogen aber Bierschütteln ist auch nicht schlecht...😁 Ich schütt mir den Hopfenblütentee aber lieber in den Hals...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ich hab zwar ne Gartenpumpe mit Wasser vorgezogen aber Bierschütteln ist auch nicht schlecht...😁 Ich schütt mir den Hopfenblütentee aber lieber in den Hals...
Vielleicht wird der Schweller breiter wenn er voll mit Bier is 😛