Rost am hinteren rechten Radkasten
tja jetzt hat es unseren leider auch erwischt. rost im hinteren rechten radkasten.
mein vater und ich haben uns jetzt überlegt bevor es schlimmer wird, den rost wegzuschleifen, darüber zu verzinken und neu zu lackieren. habt ihr da schon erfahrungen damit gemacht? wenn ja bringt das überhaupt was? danke schon mal für eure hilfe!
20 Antworten
Hmm, ja ich weiss ja nicht wieviel dir dein auto waehrt ist, aber ich habe gleich die hinteren radhäuser und das tanklochblecht erneuert ( DTM Tankdeckel) und eingeschwiesst. naja ehrlich gesagt ist das nicht so gut geworden wie erhofft, karosseriewerkstatt musste noch ausbessern an den radläufen. ich habe die leiste radikal rausgehebelt, an einem ende angefangen und ersucht langsam raus zu spielen. dabei ist die eine recht krumm raus gekommen, also gleich raus. falls es eine art dichtung sein sollte hat sie eh nix gebracht. wenn es eine gegen zug entwickelte methode gewesen sein sollte hat geklappt. aber mal ehrlich dan mach ich lieber ne neue dichtung mit karosseriekleber fest anstatt den ganzen süff dadrin zu haben. ( ohne leiste.
Um auf deine frage zurück zu kommen. Also wenn du nur die leiste nimmst und die festmacht sammelt sich in der nut wieder das wasser und du hast das problem wieder...
Servus!
Schau mal nach, ob bei Dir der Dichtgummi von der Tankdeckel ZV noch im Blech sitzt. Bei mir ist er nämlich rausgefallen und dann ist das Spritzwasser vom Radkasten ins Auto gelaufen, da beim Astra der Bolzen schlauerweise durch den Radkasten läuft. Dann hat sich das Wasser hinten im Kasten gestaut und ist dann irgendwann nach unten durchgerostet. Am besten mal nachschauen, wie weit es schon ist.
Besser ist schweissen. Kostet aber mehr, dafür hast Du Ruhe. Ansonsten abschleifen (Flex, Dremel,...) Glasfaserspachtel rein, Feinspachtel drüber. Nochmal verschleifen mit Wasserschleifpapier. Dann Grundierung drüberlackieren, dann Wagenfarbe. Nächstes Jahr das Gleiche wieder. Beim Astra kommt der Rost von innen raus. (Deswegen kannst verzinken vergessen. Das zink hilft nur bei Stahl, wenn er noch keinen Rost hat. Vor allem musst Du dann von beiden Seiten verzinken.) Das bekommst Du nicht weg, das wird immer schlimmer. Schau Dich auf der Strasse mal nach Astras um. Die sind ALLE an den gleichen Stellen repariert. Radkästen hinten, Tankdeckel und die Einstiege.
hallo!
jaja der rost....., wer hat ihn nicht?
ich wollt mal fragen ob man das mit der hohlraumversiegelung auch machen kann wenn es eigentlich schon zu spät ist???
also ich hab dab rost drin, wenn ich das jetzt versiegeln lasse, hört es dann auf zu rosten, oder geht das dann da drunter fröhlich weiter???
mfg
Mal eine blöde Frage: Warum sollte es darunter aufhören zu rosten? Ich denke mal, dass das trotz Hohlraum-Versiegelung immer schlimmer wird.
Erst Rost bekämpfen, dann Hohlraum-Versiegelung.
Ähnliche Themen
naja, wenn keine luft, und kein wasser dran kommt....warum sollte es dann weiter rosten?...nun ja ich bin kein chemiker, ich weiss nicht wann es weiter rostet und wann nicht! mfg
Bin auch kein Chemiker. Aber der chemische Prozess ist dann ja schon im Gange, und dann kann der sich auch unter dem Wachs oder Hohlraumversiegelung weiter durcharbeiten. Du kannst den chemischen Prozess nicht dadurch stoppen, dass du versuchst, ihn zu isolieren.