Rost am Astra F?

Opel Astra F

Hallo,
ich habe mir als erstes Auto ein Astra F Coupe 1.4 l EZ: 93 zugelegt. Ich fand den schon immer geil.
Leider habe ich im moment noch nicht soviel Ahnung von Autos, habe vorher immer an Rollern geschraubt.
Viele haben mir von dem Rostproblem erzählt, das Opel hat. Jetzt wollte ich mal fragen welche Stellen am Astra F besonders betroffen sind. Das die Radläufe schnell rosten habe ich auch schon bemerkt. Wie kann ich weiteren Rost vorbeugen und was für Schwachstellen hat der Astra noch?

so long
Sid

19 Antworten

überleg dir genau ob du dir nen Motorumbau antun willst... ist sauviel Arbeit und kostet ne Menge Geld...

wenn dann bau maximal nen 2,0 16V ein... sonst kannste Probleme mitm Tüv kriegen...

ich würde dir im momentanen zustand davon abraten.
Deine Karosse scheint ja wirklich nicht mehr das wahre zu sein wenn überall rost ist.

Mein Tipp, hol dir nen fast oder sogar ganz rostfreien astra mit nem kleinen motor da der billig im ankauf ist, zerleg ihn, entferne den restlichen rost und konserviere alles, schön mit viel hohlraumversiegelung etc.

dann suchste dir nen 2.0 16V tust den neu abdichten, haust den da rein, holst dir ne neue bremsanlage etc. was halt so dazu gehört und gehst dann ab zum TÜV.

Ist zwar alles viel arbeit und du wirst da bestimmt min. ein halbes jahr für reinstecken, und musst halt auch irgendwo unterstellen können am besten garage etc. Aber am Ende hast du einen frischen, rostfreien Astra mit gut was unter der haube. Das wirklich selten.

EDIT: ups hab das falsch aufbaumodell genommen. Deiner war ja mit kaum rost. Dann lass die ersten Zeilen einfach weg.

^würde ich anders machen... @ Taunus

keinen einzelmotor holen! sondern ein Fahrzeug wo noch alles drin ist...

wenn du nen einzelnen Motor holst und dann versuchst alle weiteren benötigten Teile zu besorgen wirste dich dumm und dusselig suchen...
-> nen total rostigen komplettastra (16V) besorgen (kann ja auch´n unfaller sein) und die ganze Technik in deinen reinbauen...

find ich aber so oder so bissel unzweckmäßig.... (Motorumbau)

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


also im spachtel haste bestimmt keine neuen rostnarben 😉 ich schau mal wie lang das hält bei mir. mir fehlt leider das können zum schweißen, alles andere hab ich. Würde aber gern ma en schweißerlehrgang machen damit ich hinten an den radläufen und vorne rechts am schweller ein neues blech einschweißen kann. würde mir aber trotzdem noch die erfahrung fehlen auch wenn ich schweißen könnte.

hab auch keine ahnung vom schweissen, also theoretisch zumindest schon, aber praktisch...

und ich glaube das ist wirklich die höchste kunst, hinten die radläufe einzuschweissen, schliesslich muss die lage absolut perfekt sein, und das wird bestimmt das schwerste sein!

Ähnliche Themen

Mahlzeit
Einer der besten Motoren die Opel jemals gebaut hat ist der C20XE. Denn kannste auch gut im Astra F einbauben ohne sooo viel zu ändern.

MFG Hoffe

Deine Antwort
Ähnliche Themen