Rosienen Lack?!
Hallo,
Also, wir haben jetzt unser erstes Auto Lackiert (Versuchsauto*lol*)
Leider ist es nicht so geworden wie wir gedacht haben, der Lack ist zwar gut drauf aber wen man über den Lack fässt fühlt es sich an wie eine Rosienenhaut, demendsprächend sieht es auch aus.
Lackierverfahren: 1 schicht aufgetragen, 5-10 min gewartet, danch die zweite schicht usw.
Zu den gegebenheiten:
Lackierraum: Alte umgebaute Garage mit Plaane abgehangen (Supersauber), Absauganlage ist vorhanden und zieht richtig gut alles weg was da so rumfliegt ;-)
Heizung: Dieselheizung bringt den Raum etwa auf 40-50 Grad
Verwendeter Lack & Zubehör:
Acryllack 2l Ral 9011
Ludil MS Härter lang ANr.1110071
Ludil Acrylverdünner lang ANr.1150031
Hoffe mir kan jemand helfen, an was Könnte es liegen. Und nein ich fahre nicht zum Autolackierer und lasse dort meine Autos lackieren, da wir gern alles selber machen.(Die Bastler verstehen das *fg*)
zum gruße phantom2140
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Schau in den Glasurit Lackratgeber, das die einzige Quelle die per Ferndiagnose bisher immer Recht hatte 😁
ums einfach zu machen: Hier
klicken:http://www.glasurit.de/Service/AdviceOnPaintDefects/PD-orange.html
bleibe aber bei meinem Vorschlag...
Deine war der Härter?! Aber der kommt doch in den Klarlack nur rein, wenn ich ihn richtig verstanden habe scheint das übel aber mehr als nur der Klarlack zu sein.
Wenn der Klarlack risse zieht dann ist es ganz klar Silikon/Fett usw. die tolle Dieselheizung?!
Jedenfalls sieht es anders aus wenn der Lack trocken ist und man drüber sprüht. Da gibts eventuel Lacknebel aber nicht das die Oberfläche rissig wird... hmm egal ihr macht des schon 😁
Ich bedanke mich für eure Hilfreichen Tips, waren ja viele gute Ideen bei an was es den liegen könnte 🙂
Die Glasuritseite hab ich mir gleich mal gespeichert*fg*
Nach einigen Testversuchen werden wir das Selbe Auto nach glündlichen abschleifen nochmal lackieren, wen es den endlich gefunzt hat (kann ja nich soooo schwirig sein da ein vernünftiges Ergebniss zu erzielen), werden wir endlich auch zu den großen Autos wechseln können (t4 etc.)*g*
Also habt dank.
gruß pHANTOM2140
Wie du meinst. Benutz halt ordentlich Silikonentferner vorher.
Gibt übrigens bei Ludil nen Staubbindemittel. Das versprühste einfach in der Luft bevor du lackierst. Feine Sache 😉