Roomster - Kangoo II

Skoda Roomster 5J

nach den neuesten Bildern

vom 2007 erscheinenden Renault Kangoo II

zweifel ich ob der

Skoda Roomster

für mich das richtige Auto wäre?

Den dieser hat auf jeden Fall - Schiebetüren!!!

30 Antworten

Den Caddy bekommt man mit Efh, Zv mit Fb, 4Lautsprechern Esp, Klima und 1,9l TDI für 16.500 Euro als Reimport.

Zitat:

Original geschrieben von LBK


Bei Franzosen wäre ich im ersten Produktzyklus immer vorsichtig. Was wir hier in der Firma mit Autos aus Frankreich schon für einen Ärger hatten. Mein Schlüssel-Erlebnis war ein 307 SW. Nach 19 Monaten habe ich ihn entnervt abgegeben. Die scheinen so sehr auf Ertrag getrimmt, dass der Kunde zum Testfahrer wird.

Ähmm... Entschuldige mal, aber Peugeot 307 hat mit dem Kangoo genauso viel gemeinsam, wie der Golf mit einem Opel Combo... Renault und PSA haben NICHTS gemeinsam!

Ansonsten gebe ich dir Recht: ein Auto im ersten Produktionszyklus würde ich bei keinem Hersteller heutzutage mehr kaufen.

ABER: der Kangoo ist nicht neu! Nur der Erdgasantrieb wurde bisher in D noch nicht angeboten und jetzt neu eingeführt.

Zitat:

Original geschrieben von LBK


Ein weiterer Punkt sind die Ersatzteilpreise. Da langen die Franzmänner teilweise ganz schön hin.

Ach wenn ich da so an meinem Audi denke... oh man... das hat weh getan! Da ist Kangoo um Einiges billiger bei den Preisen!

Zitat:

Original geschrieben von LBK


Mir gefällt der Roomster richtig gut. Innen finde ich ihn wertiger gestaltet als die aktuelle Kangoo-Variante.

Klar, Du vergleichst ja auch ein 97-er Modell mit einem 2006er.

@panzerwiesel

hättest Du den Roomster TDI mit dem Kangoo dci vergliechen, hätte es ganz anders ausgesehen! Wieso vergleicht Du einen Diesel mit einem Erdgasauto? Da zahlst Du schon mal für die Bezeichnung einen Aufpreis 🙂

Ausserdem habe ich hier schon oft geschrieben: beim Kangoo bekommst Du so gut wie bei jedem Händler um die 16 % Nachlass.. eher sogar mehr. Oder wie z.B. jetzt, wo Renault für den Altwagen 5000 Euro über der Schwacke hergibt...
Beim Roomster bekommst Du soviel nicht.
So kommt ein vollausgestatteter Diesel Kangoo mit einem spritzigen dci Motor (mit 1,5 dci und 84 PS - der zieht wahnsinnig gut ab!) auf ca. 17000 Euro...
Mit 2 Schiebetüren und Stauraum ohne Ende (2600 Liter!!!!)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von automatik


@panzerwiesel

hättest Du den Roomster TDI mit dem Kangoo dci vergliechen, hätte es ganz anders ausgesehen! Wieso vergleicht Du einen Diesel mit einem Erdgasauto? Da zahlst Du schon mal für die Bezeichnung einen Aufpreis 🙂

Gruß

Servus automatik,

immer ganz ruhig! 😁

Wieso der Vergleich von mir so vorgenommen wurde? ...Nochmals hier

>mein Statement:

...Beim Skoda habe ich den 1,4TDi DPf Comfort zu Grunde gelegt, da er gegenüber dem Renault die gleiche Leistung aufweist und zudem ähnlich günstige Verbrauchswerte aufweist. Alternativ müsste man den 1,6 L von Skoda mit in die Berechnung mit einbeziehen, der hätte allerdings dann 105PS...

Der Vergleich würde natürlich nicht so kopflastig erscheinen, hätte ich zwei gleiche Antriebskonzepte nehmen können. Aber Skoda bietet solche Allroundkünstler eben nicht an. Was allerdings vollständig von dir missverstanden wurde, das es mir hier um ein "auszählen" irgendeiner Marke gegangen ist. Das Gegenteil ist der Fall. 😛

Aufpreis zahlt man auch nicht für die Bezeichnung "Erdgasauto" sondern für die relativ aufwendige Umrüstung, diese kostet je nach Hersteller zwischen 2000 € und 2500 €. Mein anliegen war dies in den Vordergrund zu rücken und aufzuzeigen das Renault in der Lage ist preisgünstig ein, meiner Ansicht nach, höherwertiges Fahrzeug auf den Markt zu bringen.

Nicht mehr und nicht weniger! 😉
Ich hoffe ich konnte meine Absicht dahingehend näher erläutern. 😁

So Long!
PW

Ähnliche Themen

@panzerwiesel,

na ja, hast ja schon Recht, wobei das, denke ich, so in der von Dir beschriebenen Form nicht verstanden werden konnte.
Ich will ja auch gar nicht den Kangoo verteidigen. Aber im Gegensatz finde ich den Roomster einfach total überteuert. Der Kangoo hat zumindest ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis... hat aber klar auch Nachteile...

... na siehst du, durch reden kommen die Leute einfach zusammen! 🙂 😛

😎

Zitat:

Original geschrieben von LBK


....Verstehe nicht, warum Skoda nicht einfach den Fahrzeugpreis von vornherein um 500 Euro angehoben hat und die Flügeltüren gleich zum Standard erklärt hat.

Du meintest sicherich Schiebetüren (?)..;o)

Tja, wer da wohl ("WOBen"😉 das sagen hatte, bzw. was die "Markt-Analyse" hergab...

Warum sollte VW negative Auswirkungen auf den Roomster nehmen? Die haben doch selbst gar kein Alternativfahrzeug. Na gut, bei den Preisen des Roomster kommen Caddy und Touran schon in die Nähe.

Mein Favorit wäre ja ein Seat Altea. Der ist deutlich günstiger als ein Roomster, sieht richtig sportlich aus und ist auch mit 2l TDI, DSG usw verfügbar.

Naja,

so richtig wie man will können die einzelen "Untergebenen" doch wohl nicht ?!
Seat...was für eine Modellpolitik ist das noch ?!?
Skoda...übernimmt den VOLKS-Charakter, doch wo ist die Vielfalt ?!
VW hebt ab und kommt nur (zu ?) langsam wieder zu Boden.
Audi...eilt davon, wo´s hingehört, zu den anderen 2 "Premium"...

Ok, "Schiebetüren" ist immer ein heikles Thema, (fast) jeder will sie doch bauen (+kaufen ?!) traut sich dann kaum einer. Der sog. "Nutzfzg"-Charakter..., ach wie schlimm (!).
Das geht für die Marketing-Abt. schon mal gar nicht...von daher...

Und der Caddy ist denen wohl genug auf solchem Sachgebiet.

Anhand der Resonanz kann man jetzt eigentlich schon sagen, daß die Schiebetüren doch auch einen zentralen Punkt einnehmen. Gerade für Familien fände ich die praktisch, der Punkt unvorsichtiges Türen öffnen wäre zumindest schon abgehackt!

So Long!
PW

Ein Skodahändler bestätigte mir unter 4 Augen, das VW dahinter steckt. Die hatten Angst, das der Roomster mit Schiebetüren zu sehr in die Nähe des Caddy rückt. Sogar das Glasdach sollte gestrichen werden, konnte aber noch verhindert werden.
Dafür blieben auch die Xenonscheinwerfer aussen vor......... 🙁

Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein Skodahändler an der Entwicklung des Roomster beteiligt war? Die erzählen viel wenn der Tag lang ist.

... VAG Logik ist nicht nachvollziehbar, auf was für einer Seite die Fahrzeuge veräußert werden dürfte doch unter dem Strich egal sein!? 😕

So Long!
PW

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein Skodahändler an der Entwicklung des Roomster beteiligt war? Die erzählen viel wenn der Tag lang ist.

An der Entwicklung sind die Händler sicher nicht beteiligt. Sie dürfen aber Wünsche äußern. Außerdem finden auch Händler-Informationsveranstaltungen statt, auf denen zukünfitge Produkte besprochen werden.

Dabei wird auch schon ehrlich gesagt, was VW erlaubt oder nicht.
Einen Superb Combi erlaubt VW z. B. nicht.

Gruß
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen