Roomster gebraucht - ist das Rost?
Hallo,
ich möchte mir gern einen Skoda Roomster anschaffen und habe mir beim Gebrauchtwagen Händler einen angeschaut.
EZ 2015
43.000 km runter
Es ist ein 86 PS Benziner.
Mich würde interessieren, ob das bekannte Steuerketten Problem auch beim Baujahr 2015 noch auftritt.
Außerdem habe ich unters Auto geschaut und es sah für mich aus wie Rost.
Händler meinte, es wäre nur Dreck.
Würde mich freuen, wenn ihr euch die Bilder mal anschauen könntet ??
Beste Antwort im Thema
Danke, Leute! :-)
Hmm komisch. In der Anzeige steht „Modelljahr 2011, Motor 1,2 Ltr. - 63 kW 8V TSI“, EZ ist aber 2015...
Kann man auf dem Foto was erkennen? Rechts neben TSI ist irgendwas eingraviert.
Noch Meinungen zum Rost?
Ähnliche Themen
40 Antworten
@yey Finger Weg von 500L sonst wirst du später ankommen und dich Beschwerden weil das Auto mehr in der Werkstatt Rum steht als bei dir vor der Tür.
Nimm dir den Roomster! Glaube mir damit hast du mehr Freude und vorallem deine Ruhe.
Der 500L ist eine aufgepustete Fiat 500 Version.
Ja, ich denke auch Roomster ist vernünftiger.
Hoffe nur, die Kette hält, da 1.2 TSI...
Aber werde immer brav Ölwechsel machen..
@yey du sei froh daß die Kette nur ist bei Fiat hättest du das halbe Auto neu gemacht ! Und im restlichen Alter den Rest wo noch nichts repariert worden ist.
Bei VW hast du nur die üblichen Verschleißteile
Fiat wird nicht umsonst:. Fehler an allen Teilen genannt!
Kannst ja im Fiat 500 Forum Mal dich kurz umgucken manchen bleiben Türgriffe in der Hand den anderen fährt die Karre trotz ersten Gang + Handbremse rückwärts. Oder ständig ausfallendende und versagende Dinge.
Zitat:
Kannst ja im Fiat 500 Forum Mal dich kurz umgucken manchen bleiben Türgriffe in der Hand den anderen fährt die Karre trotz ersten Gang + Handbremse rückwärts. Oder ständig ausfallendende und versagende Dinge.
Ich meinte nicht den 500, sondern den 500L, das ist der große, auch mit umklappbarer Rückbank, sehr viel Kofferraum etc.
Aber der Motor ist glaub ich der gleiche
@yey das ist mir klar aber beim 500 L wurde das Rad auch nicht neu erfunden glaube mir. Die Mutter von einer Nachbarin von mir hat die Kiste 500L alle paar Wochen was neues Mal Klimaanlage kaputt, Mal spinnt das System. Tacho ausgefallen. . Und und und immer was neues
Habe heute nochmal die 2x 200 km Fahrt auf mich genommen, fest entschlossen, den Roomster heut zu kaufen.
Habe mir den Wagen nochmal ganz genau angesehen, so gut es als Laie halt geht.
Sah überall gut aus, keine rostigen Stellen an Scharnieren / Kanten.
Kein Rasseln beim Kaltstart des Motors.
Leider fehlt tatsächlich der Tempomat, wohl ein Tippfehler in der Anzeige.
Habe dann nach dem Scheckheft gefragt, war leider nicht auffindbar.
Auf die Frage, ob es einen Unfall gab, wurde mir dann gesagt, dass der Wagen tatsächlich einen Unfallschaden hatte und der Kotflügel auf Fahrerseite getauscht wurde.
Optisch sah man nix davon.
Leider wurde auch vergessen, letzte Nacht die Fenster zu schließen, so dass die vorderen Sitzflächen durch Regen deutlich durchnässt waren.
Kam mir dann alles nicht so ganz koscher vor, auch wenn der Wagen gut aussah und der Preis ja auch stimmt.
Bin dann unverrichteter Dinge wieder weg und muss erst nochmal darüber nachdenken :-(
@yey also du hast 2 Optionen entweder einen anderen Roomster suchen oder den Preis noch bisschen runter Schrauben bis du anfängst Freuden tänzchen zu machen.
Beim Preis für den Roomster gibt's leider kaum Spielraum ( max. -200 EUR = -3% ) seitens des Händlers.
Gibt es hier Meinungen zum Opel Meriva?
Ist dem Roomster vom Typ her ja ähnlich...
Der hier steht bei mir um die Ecke
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Also für meinen Geschmack hast du gestern alles richtig gemacht, top.
Wenn ein Händler so eine Schussel-Birne ist, so ist es in den meisten Fällen ein klares Zeichen zum Abstand halten vom Fahrzeug.
Wenn der Kotflügel getauscht wurde, kann man sich sicher sein das auch die Achse einen mit bekommen hat.
Diese ist dem Preissegment geschuldet sehr sehr weich. Da gehen gerne mal bei leichten Berührungen die Domlager, hinteren Querlenker, Traggelenke und das Getriebelager in die Fritten.
.... und wer weiß was der Verkäufer nicht noch alles vergessen hat... 😮 😁
Im Zweifel lass dir den Unfallbericht bzw das Gutachten zeigen.... falls wieder auffindbar 😉
Dann sollten auch Bilder dabei sein
@Mosel-Manfred na ja vielleicht hat er Alzheimer ^^
Na ja neues Auto neues Glück.
@yey
Also Opel Meriva ist halt OK aber die Dinger verlieren übelst viel an Wert. Und von der Haltbarkeit sollen die ebenfalls nicht so gut sein.