Ronell Felgen Typ 47, Erfahrungswerte?
Hallo,
habe hier einige Beiträge gelesen, bis ich mit mir einig war, was ich nun für Felgen auf meinem
ML 164 machen möchte.
Und zwar die Rondell 10x 22" ET55, vorne 265/35 und hinten 295/30
Zur Zeit habe ich die Originalfelgen 8,5x19" Et60 drauf.
Ich habe einen Bekannten, der hat einen X5 mit vorne und hinten 295, der sagt, das ist
keine Fahrerei mehr. Deshalb möchte ich vorne "nur" 265er.
Wenn ich richtig gerechnet habe, sollte die Spurverbreiterung dann pro Rad 24 mm betragen.
10"-8,5" =1,5" :2 = 0,75" = 19mm + 5mm Unterschied ET, ist das so richtig?
Dann braucht man keine Distanzscheiben, von denen sowieso jeder abrät.
Hat jemand Erfahrung mit so einer Kombination?
Danke mal.
12 Antworten
Bei mir sind im Sommer montiert
4 x Rondell 047 Et 55
4x 295/30 7 22
Ohne Spurverbreiterung
Vorne 295 iger würde ich jeder Zeit wieder montieren 😉
Hinten : Felgen mit ET 65 wäre Optisch schöner ( bündig )
oder 315 Reifen montieren 😁
Gruß Ralf 😉
Sorry Ralf,
du meinst sicher ET45 statt ET 55. Denn bei ET 65 würde das Rad noch weiter nach innen stehen.
Gruß Oliver
Zitat:
Original geschrieben von ollisal
Sorry Ralf,du meinst sicher ET45 statt ET 55. Denn bei ET 65 würde das Rad noch weiter nach innen stehen.
Gruß Oliver
Sorry
ja klar,ich meine ET 45
Gruß Ralf 😉
Danke mal mür die Antworten.
Hab inzwischen auch noch nach anderen Felgen geschaut, die Auswahl ist schon gewaltig.
Ich hab ein bischen Angst, dass bei der 22" Felge halt fast kein Gummi mehr drauf ist.
Hatte mal einen SL mit fast keinem Gummi, das war fast nicht mehr praxistauglich, selbst
die 40mm hohen Schweller in der Waschstraße waren schon zu hoch.
Was bleibt noch? 21" wäre nur 9,5" breit. Habt Ihr noch schöne Alternativen mit wenig
Einpresstiefe?
Und noch ne Frage: Tieferlegen oder nicht?
Ich glaub, ich habe keine Luftfederung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von waschle
Danke mal mür die Antworten.
Hab inzwischen auch noch nach anderen Felgen geschaut, die Auswahl ist schon gewaltig.
Ich hab ein bischen Angst, dass bei der 22" Felge halt fast kein Gummi mehr drauf ist.
Hatte mal einen SL mit fast keinem Gummi, das war fast nicht mehr praxistauglich, selbst
die 40mm hohen Schweller in der Waschstraße waren schon zu hoch.
Was bleibt noch? 21" wäre nur 9,5" breit. Habt Ihr noch schöne Alternativen mit wenig
Einpresstiefe?
Und noch ne Frage: Tieferlegen oder nicht?
Ich glaub, ich habe keine Luftfederung.
22"
Bei mir um Umkreis gibt es nur wenige Waschanlagen in den der ML passt!
Klar ,am Bürgersteig ist vorsicht geboten. Aber das ist auch mit den 21"
Tieferlegung: Finde ich ein muß, und wenn es nur 30 -40 mm sind.
( Ich habe die Brabus Federn verbaut )
21"
Sind mir die Reifen zu teuer!!!
Ob die 10 mm mehr Gummi besser sind als bei den 22" denke ehr nicht.
Ich fahre z.zt. Orginale 255/50/19 Wintereifen , sind minimal Kompfortabler als die 22" mit 295/30 Reifen
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
ich fahre auch gerade die Originalen, mit Winterreifen, aber das ist ja
demnächst rum, hoffe ich .
Du hast tiefergelegt, schreibst Du , hast du es auch wie manch andere so gemacht:
vorne -30 und hinten -40mm?
Dann steht der Wagen gerader, hat einer geschrieben, ist ja auch logisch.
Braucht man noch was dazu, ausser die Federn?
Und was kostet der Spass ungefähr?
Wie ist das mit dem Platz vorne im Kotflügel bei 295, reicht das noch nach der Tieferlegung?
Habe da bischen Bauchschmerzen.
hast du mal Bilder von deinem ML?
Gruss Waschle
Zitat:
Original geschrieben von waschle
Hallo Ralf,
ich fahre auch gerade die Originalen, mit Winterreifen, aber das ist ja
demnächst rum, hoffe ich .
Du hast tiefergelegt, schreibst Du , hast du es auch wie manch andere so gemacht:
vorne -30 und hinten -40mm?
Dann steht der Wagen gerader, hat einer geschrieben, ist ja auch logisch.
Braucht man noch was dazu, ausser die Federn?
Und was kostet der Spass ungefähr?
Wie ist das mit dem Platz vorne im Kotflügel bei 295, reicht das noch nach der Tieferlegung?
Habe da bischen Bauchschmerzen.
hast du mal Bilder von deinem ML?
Gruss Waschle
Hallo waschle
Die Brabus Federn sind laut angaben 35 mm tiefer!!!
Zwischen Reifen und Radkasten kann immer noch ein Bus einparken 😁
Beim Tüv gibt es auch null Probleme.
Federn inc. Einbau und Tüv ca. 950,-
Bilder habe ich z.zt keine !
Trinke ein Willi da gehen die Bauchmerzen weg und alles ist gut😁
Gruß Ralf 😉
was, jetzt schon Willi , da bin ich ja heute mittag fertig :-D
Was für ein Bus, ein 9 Sitzer oder Reisebus, längs oder quer? ;-)
Also, das mit den Brabusfedern werd ich wohl auch machen,
Dann also die Rondell 10x22 mit 265 vorne (oder doch 295 ) und hinten 295.
und wenn wir schon dabei sind, vielleicht noch ne Leistungssteigerung
auch von Brabus?
Hab mal rumgeguckt, da gibts ja einiges von Calsson, Brabus, Speed-Buster usw.
Aber die meisten scheinen wohl dem Brabus das größte Vertrauen entgegen zu bringen.
Ist aber auch gleich das teuerste, wie so oft. :-(
Ist das deine Garage? Könnte man ja neidisch werden.
Aber das Bild:
Wer von uns beiden hat denn nun den Willi getrunken ;-)
Wenn man sich den Kopf verrenkt, sieht der ML richtig gut aus,
hast Du ihn auch mit Sportpacket, wie ich sehe, das macht gleich was her.
Gruss Waschle
Zitat:
Original geschrieben von waschle
Ist das deine Garage? Könnte man ja neidisch werden.Schön wäre es!!!
Das war bei der Tüvabnahme 😉Wer von uns beiden hat denn nun den Willi getrunken ;-)
Es ist Fasnacht, neu Bilder ab Aschemittwoch 😁
Gruß Ralf 😉
ich stehe auch vor der endscheidung mir neue felgen zu kaufen mit gummis oder mir einfach neue gummis für meine 20" AMG zu zulegen😕.
wenn ich neu kaufe dann sollten es 22" sein. was mich allerdings abschreckt ist das ich nicht mehr schnell mal durch die waschanlage fahren kann sondern max. an die tankstellenwaschanlage kann.
aber wenn 22" dann werden es wohl carlsson werden 3/11 oder die ältere 1/16 felge.
auf die 21" kann man denke ich verzichten reifen zu teuer und der unterschied zur 20" ist definitiv zu klein.