Rollt nach vorne beim Rückwärtsgang einlegen
Hallo.
Fhz. 320CDI T 4matic automatik Bj. 12/2006
Problem:
Beim einlegen des Rückwertsganges rollt das Auto am Berg (leichtes Gefälle) noch etwa einen halben Meter nach vorne, obwohl der R-Gang laut Anzeige schon eingelegt ist. Man hat den Eindruck das es etwas dauert bis das Getriebe den R-Gang gefunden hat. Das Problem hat nichts mit der schnelligkeit des einlegens des Ganges zu tun.
Also nochmal falls ich nicht klar beschrieben hatte.
Man fährt vorwärts, bremst auf Null runter, legt den R-Gang ein, löst die Bremse, Auto rollt nach vorne und dann macht es einen kleinen Rucker und das Auto fährt Rückwerts.
Irgend eine Idee was das Problem sein kann?
Danke für Eure Meinungen..
R138
PS: Der 🙂 meinte sei normal ????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@manfred0711 schrieb am 7. Mai 2019 um 09:59:42 Uhr:
Aha das wusste ich nicht. Hab den wagen erst ne Woche. Ist nenn S211 280 aus 01.2009 mit 70000km runter. Daher kann ich mir ein Verschleiß kaum vorstellen
Zehn Jahre altes Auto mit 70.000km? Hast du die jährliche Fahrleistung ausgerechnet? Das glaubst du doch selber nicht oder? Wenn das doch alles stimmt und lückenlos nachweisbar ist, herzlichen Glückwunsch. Findet man sehr selten solche Fahrzeuge.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von general1977
@pemphix
Lass mal das Update machen und berichte dann, ob sich was geändert hat.Gruß
Achim
Jetzt war ich beim 🙂 , um zum zweiten Mal innerhalb von 4 Monaten diese fehlkonstruierte Ladeabraumabdeckung reparieren zu lassen (es wurden erneut die Führungsschienen gewechselt).
Bei der Gelegenheit habe ich nach dem Getriebeupdate für die 7g-Tronic gefragt. Als ich das Auto wieder abgeholt habe, sagte man mir, es gäbe kein Getriebeupdate (Zitat: "... vielleicht wieder im nächsten Frühjahr..."😉 für mein Auto. Ausserdem sei das von mir beschriebene Verhalten ("Auto rollt trotz eingelegtem Rückwartsgang vorwärts"😉 völlig normal. Dafür hätte ich ja schließlich die Hold-Funktion. Und ausserdem sei das bei BMW und Audi genauso .... Wenn ich es im Falle Audi A6 nicht besser wüsste.
Und wem glaub' ich denn jetzt ?
Grüße
pemphix
Warum schreibst Du nicht mal an Mercedes direkt und fragst, ob es ein Update gibt. Ich habe mit einem Getriebemechaniker der Niederlassung Frankfurt gesprochen und der meinte, das neue Update würde das verzögerte Einlegen von R und D verbessern.
Gruß
Achim
Hab das gleiche Problem mein 210er und der 124er hatten das nicht. Die hatten aber auch kein 7G. Gibt es mittlerweile eine Lösung? Nerft echt beim rangieren!
Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl bei eingelegtem Gang?
Man kann die Drehzahzahl in N und eingelegter Fahrstufe innerhalb bestimmter Grenzen variieren!
Um evtl. erhöhten verschleissbedingten Schlupf zu unterbinden!
Ähnliche Themen
Aha das wusste ich nicht. Hab den wagen erst ne Woche. Ist nenn S211 280 aus 01.2009 mit 70000km runter. Daher kann ich mir ein Verschleiß kaum vorstellen
Zitat:
@manfred0711 schrieb am 7. Mai 2019 um 09:59:42 Uhr:
Aha das wusste ich nicht. Hab den wagen erst ne Woche. Ist nenn S211 280 aus 01.2009 mit 70000km runter. Daher kann ich mir ein Verschleiß kaum vorstellen
Zehn Jahre altes Auto mit 70.000km? Hast du die jährliche Fahrleistung ausgerechnet? Das glaubst du doch selber nicht oder? Wenn das doch alles stimmt und lückenlos nachweisbar ist, herzlichen Glückwunsch. Findet man sehr selten solche Fahrzeuge.
Zitat:
@manfred0711 schrieb am 7. Mai 2019 um 09:59:42 Uhr:
Aha das wusste ich nicht. Hab den wagen erst ne Woche. Ist nenn S211 280 aus 01.2009 mit 70000km runter. Daher kann ich mir ein Verschleiß kaum vorstellen
Ölwechsel?
Zitat:
@chruetters schrieb am 7. Mai 2019 um 10:09:51 Uhr:
Zitat:
@manfred0711 schrieb am 7. Mai 2019 um 09:59:42 Uhr:
Aha das wusste ich nicht. Hab den wagen erst ne Woche. Ist nenn S211 280 aus 01.2009 mit 70000km runter. Daher kann ich mir ein Verschleiß kaum vorstellenZehn Jahre altes Auto mit 70.000km? Hast du die jährliche Fahrleistung ausgerechnet? Das glaubst du doch selber nicht oder? Wenn das doch alles stimmt und lückenlos nachweisbar ist, herzlichen Glückwunsch. Findet man sehr selten solche Fahrzeuge.
Ist lückenlos bei Mercedes hab den wagen genau angeschaut keine Sorge. Ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen. Zur Fahrleistung kann ich sagen das ca 7000 km pro Jahr im Durchschnitt 😁
Spühlung bekommt er noch hätte der Vorbesitzer schon bei 60000km machen sollen 🙄
Zitat:
@manfred0711 schrieb am 7. Mai 2019 um 11:35:00 Uhr:
Spühlung bekommt er noch hätte der Vorbesitzer schon bei 60000km machen sollen 🙄
Schon ein Grund das "lückenlos" anzuzweifeln.... hast Du neben nem total wichtigen Serviceheft auch so unwichtige Sachen wie die Rechnungen zu Inspektionen/Reparaturen sowie die TÜV-Berichte im Original und ist da alles in Sachen km nachvollziehbar ?
Update nach der SPÜLUNG (danke für den Hinweis) hat sich nichts geändert, der Rückwärtsgang dauert noch immer 2 Sekunden. Hat jemand das Problem in den Griff bekommen?
hallo Ich habe ein 45 km Auto
Bin gestern Abend aus einer parklücke rückwärts gefahren wo die steigung etwas höher war dann konnte ich ein stück hoch fahren, habe dann den vorwärtsgang eingelegt und setze dann noch mal zu rückwärtsgang an und dann ging der rückwärtsgang ging rein aber erfuhr dann vorwärts wo ran kann das liegen