1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Rollo des Panoramaglasdach

Rollo des Panoramaglasdach

BMW X1 F48

Guten Tag liebe X1er/innen

Mein f48 ist jetzt 3 Jahre alt und hat 15000 Kilometer drauf . Vor ein paar Tagen wollte ich das Rollo vom Panoramadach schließen und auf einmal knarzt und knackt es hinten am Einzug des Rollos ,fährt nur noch sehr sehr langsam vorwärts stoppt dann und fährt 10 cm zurück . Beim erneuten betätigen dann der kollaps. hinten hat es die Metallführungs Spule komplett rausgerissen das Rollo hängt herunter und ist nicht mehr fähig irgendetwas zumachen. Es hat mich schwer angekotzt das das bei einem Premium Hersteller wie bmw passiert. Na gut auf zum bmw „Zeisler“ hin wo ich das Schmuckstück auch neu gekauft habe!!!!!!!Problem geschildert, der gute man schaut in seinen pc und sagt mir da die Garantie ja abgelaufen ist können wir da nichts machen das war der 1 punkt wo ich schon so eine innere Unruhe bekommen habe. 2 Punkt wo ich dann vom Glauben abgefallen bin war das er mich gefragt hat ob wir die regelmäßigen Service wie Öl reifen bei ihm gemacht habe ?
Beantwortete ich mit nein weil ich selbst Kfzler bin und das selbst mache weil wenn ich es mache weis ich das es gemacht ist und Vorallem weis ich das es mit Qualität gemacht ist.
Daraufhin verzog er schon das Gesicht und sagte mir „ ja das ist schlecht weil dann hätte ich noch die prüfarbeit auf Kulanz machen können ,so wie es jetzt aussieht müssen sie schon mit 500 bis 800 Euro rechnen „ NUR DIE PRÜFARBEIT „ was will er den prüfen das Rollo ist defekt und zur Reperatur sagte er nur das es sicher nicht unter 1500 Euro sein wird.Da hab ich dann schon abgeschaltet und bin ab nachhause erst mal bei bmw in München anrufen wie das den sein kann und siehe da es tut Ihnen leid und sie werden alles prüfen das hört sich erst mal besser an als beim Händler das war vor 2 Wochen ich warte noch auf eine Antwort?!?,!?.!.!?...!? Ich bin immer noch bmw Fan und werde mir sicherlich nochmal einen kaufen wenn ich das Glück dazu habe aber dieses Detail hat eine Macke hinterlassen ....... ist bei euch /Ihnen auch schon das Rollo kaputt gegangen oder habe ich wieder das montagsauto erwischt ???

Beste Antwort im Thema

Also Kulanz ist durchgegangen innerhalb 2 Tagen war alles fertig . Total freundlich kommuniziert, abwicklung top vorbildlich nenn ich das Trinkgeld dagelassen plus ne Hammer Rezession...... Updates fürs AGR wurden neben her gemacht gewaschen und gesaugt zurück bekommen also wirklich ein träumchen.
Und das alles nach den anfänglichen Schwierigkeiten naja Schnee von gestern top top top

17 weitere Antworten
17 Antworten

Grundsätzlich musst du, um Gewährleistung oder Kulanz zu erhalten, deine Kundendienste, ob Ölservice oder Wartungsdienst regelmäßig einhalten, und bei Kulanz sollte es ausschließlich bei einem autorisierten Händler sein. Und wenn man mit diesem Händler auch ein gutes Verhältnis hat, würde er in deinem Fall einen Kulanzantrag stellen, und BMW würde sich da sicherlich beteiligen, wenn nicht sogar die Kosten übernehmen. Nun ist das bei Dir nicht der Fall, du bis leider nur ein x-beliebiger Kunde bei dem Händler, wie man aus deinen Schilderungen erkennen kann, und damit macht er sich auch nicht die Arbeit, jetzt einen Kulanzantrag zu stellen, warum auch, hat er ja noch bis heute nichts verdient an Dir.
Und wenn mal nach 3 Jahren das Sonnenrollo kaputt geht, kann man wirklich nicht von einem Montagsauto sprechen, gerade wenn du von der Branche kommst, solltest du wissen, wann man von einem Montagsauto sprechen kann, dass es aber in Wirklichkeit statistisch gar nicht gibt. Tut mir leid, aber die Reaktion des Händlers ist nachvollziehbar und ob da deine Interventionen direkt bei BMW ohne Händlerunterstützung was bringen, mag ich bezweifeln, die leiten das nämlich im Regelfall auch nur an den nächstgelegenen Händler weiter mit der Bitte um Kontaktaufnahme.

harald335i hat es richtig geschrieben. 3 Jahre Kulanz, danach entscheidet BMW München. Natürlich sollte es nicht in so kurzer Zeit kaputt gehen.

Bei unserem Mini gab es mit 6Jahren noch Kulanz,so das wir bei einer Reparatur des Schiebedachs mit 2000.- Euro nur 1000 Bezahlen mussten, Kulanzantrag vom Autohaus gestellt und keine Probleme.
Gruß

Servus hört sich alles richtig an was du schreibst Harald , bloß hab ich den x1 bei ihm als Neuwagen mit nicht zu wenig Sonderausstattung gekauft also sollte er schon genug an mir verdient haben .... montags Auto weil das nicht der einzige Mangel ist da wären z.b. Wasser Eintritt Rückleuchten die inneren links und rechts ..... Klimaanlage ohne Funktion da leer gewesen Leckage vorne Leitung undicht ..... Windschutzscheiben die seitlichen windläufe waren nicht mehr schwarz sondern grau nach ein paar Wochen ...... jetzt das Rollo vom panoramadach ..... naja und ich halte es schon für nicht oke wenn nach 3 Jahren der Rollo kaputt geht also sowas hatte ich noch nicht in meiner Zeit als kfzler ...... desweiteren denke ich das das Autohaus zeisler genug Autorität hat weil es ja ein reiner bmw Händler ist oder lieg ich da falsch ?? Das mit ölservice und Inspektion habe ich ja verstanden das ist ja bei allen so ich finde es nur traurig das es diese Aufmachung gibt den sämtliche Services die seither fällig waren habe ich mit einem digitalenservicenachweis belegen können das heißt nach herstellervorschrieften .... schade aber naja ich bin trotzdem voller Hoffnung das es übernommen wird

Denke ich schon das du das auf Kulanz gemacht bekommst, was hat ein Ölwechsel mit Schiebedach zu tun, halt uns auf dem laufenden

Das soll bedeuten wenn die regelmäßigen Services wie Ölwechsel Inspektion Radwechsel bei bei dem Händler gemacht wurden hätte er von sich aus schon sagen können komm alles gut du löst alles immer bei uns machen also übernehmen wir das für dich ..... da ich aber alles selber gemacht habe stelllt er sich quer

hallo,
Kulanz ist eine "freiwillige" Leistung, und welche Bedingungen als Voraussetzung gestellt werden, obliegt dem jeweiligen Kulanzgeber. Natürlich ist das alles sehr ärgerlich, allerdings ist die erste Hürde der Händler, der letztlich den Kulanzantrag stellen muß und dann auch die Arbeiten ausführt. Da hilft leider alles nichts.:mad:
gruss
mucsaabo

Zitat:

@Frank318td schrieb am 6. Juli 2019 um 16:34:59 Uhr:


Denke ich schon das du das auf Kulanz gemacht bekommst, was hat ein Ölwechsel mit Schiebedach zu tun, halt uns auf dem laufenden

Frank, du solltest schon wissen, wie einerseits die BMW-Händlerschaft tickt und wann BMW bereit ist,

Kulanz zu gewähren. Grundsätzlich haben die Service-Leistungen natürlich nichts mit dem Rollo zu tun,

aber Händler bewegt man nur, wenn man auch bekannt und Kunde ist. Schwer genug, sowas bei einem Händler, selbst wenn man Kunde ist, anzustossen, BMW geht mit seinen Händlern nach der neuen Margenregelung vom September 2018 nicht gerade sanft um, das lässt deren Bereitschaft zu kundenfreundlichen Regelungen extrem schmelzen, auch wenn es der total verkehrte Weg ist, da es ihre Kunden sind und nicht die von BMW.

@Harald hatte ich bis jetzt Gott sei Dank keine
Schlechten Erfahrungen
gemacht, hatte aber bis auf AGR bei meinem nur Probleme mit unserem Mini da kam einiges ,aber alles ohne Kosten für mich, halt bis auf 50% aber nach 6 Jahren aber ok,
Drücke Ibiza den Daumen
Gruß

Zitat:

@Frank318td schrieb am 6. Juli 2019 um 18:02:33 Uhr:


@Harald hatte ich bis jetzt Gott sei Dank keine
Schlechten Erfahrungen
gemacht, hatte aber bis auf AGR bei meinem nur Probleme mit unserem Mini da kam einiges ,aber alles ohne Kosten für mich, halt bis auf 50% aber nach 6 Jahren aber ok,
Drücke Ibiza den Daumen
Gruß

Okay, ich kenne es von ähnlich gelagerten Fällen. Vermutlich war der Mini aber in regelmäßiger Betreuung, und da ist BMW-Mini schon immer äußerst kulant gewesen.

Ich würde Ibiza jetzt einen Händlerwechsel empfehlen, bei dem er auch anklingen lassen kann, das sein nächster bei guter Betreuung durchaus bei ihm angeschafft wird. Er sollte aber die Geschichte dem neuen Händler kurz erläutern, damit der sich ein Bild machen kann.

Wirkt manchmal Wunder.

Grüße

Geld verdienen die Autohändler- also hauptsächlich die Niederlassungen oder reine Markenhändler- hauptsächlich am Service und eher nicht am Verkauf. Gerade wenn man noch nen hohen Rabatt herausgehandelt hat. Das bedeutet, dass dein Händler an dir noch sehr wenig verdient hat. Und da du offensichtlich nicht jedes Jahr dort nen neuen Wagen kaufst, hast du da auch keinen sehr guten Stand. Auf Selbstmacher und Öl- Mitbringer stehen so Autohäuser auch überhaupt nicht.
Von daher kann ich schon verstehen, dass die- und wohl auch BMW selbst- nicht viel Interesse haben, dich als Kunden zu behalten und dir daher Kulanz anzubieten.
Am Auto geht immer mal was kaputt und eher noch, wenn sehr viel Technik verbaut ist, wie in den heutigen Autos. Ist alles empfindlicher usw. geworden. Ist leider so. Liegt ja oft am Druck der Hersteller auf die Zulieferer usw. Da lässt die Qualität dann oft nach.

Ich denke mir immer, wo ist eigentlich das Problem mit Gewährleistung/Garantie und Kulanz?
Es gibt so viele Möglichkeiten: von BMW-Garantieverlängerung auf 5 Jahre bis hin zu externen Reparaturkostenversicherungen (DEVK usw.) die bis 10 Jahre/150tkm gestaffelt vor unliebsamen finanziellen Überraschungen absichern. Gerade für Wenigfahrer/Zweitwagen sehr attraktiv.
Oder eben auf Kulanz des Herstellers pochen bzw. hoffen.
Allen Garantie/Kulanz-Situationen liegt allerdings eine einzige Bedingung zugrunde:
Service nach Herstellervorgabe. Genauer gesagt nur der Standard-Service. Wo man die Klimaanlage warten oder die Radlager reparieren lässt oder es gar selber macht ist vollkommen egal. Solange der Standard-Service nachweisbar ist. Und der ist nicht einmal so teuer. Besonders im Vergleich zu den wirklichen Geldgräbern wie Wertverlust etc.
Ist also gar nicht so schwer. Und dann klappts auch mit Gewährleistung und Kulanz...

Also Kulanz ist durchgegangen innerhalb 2 Tagen war alles fertig . Total freundlich kommuniziert, abwicklung top vorbildlich nenn ich das Trinkgeld dagelassen plus ne Hammer Rezession...... Updates fürs AGR wurden neben her gemacht gewaschen und gesaugt zurück bekommen also wirklich ein träumchen.
Und das alles nach den anfänglichen Schwierigkeiten naja Schnee von gestern top top top

Daumen hoch. Liest sich sehr erfreulich.

Deine Antwort