Rollgeräusche Nokian WrD4 wie vorgehen?
Hallo,
als überzeugter Nokian Winterreifenfahrer habe ich auch diesmal wieder zu dieser Marke gegriffen da ich noch nicht enttäuscht wurde.
Diesmal ist es der neue Wr D4 in 225/55 17 97H auf einem 5er Touring F11 geworden.
Meine sonst so Positiven Erfahrungen werde leider etwas getrübt,habe mit dem Reifen nun ca.600Km gefahren.
Ab ca.200-300Km Laufleistung fingen sie an unschöne Geräusche zu machen welche sich in etwa so anhöhren als sei ein Radlager def., geht bei ca.60km/h los nach oben hin immer lauter und nerviger.
Ein regelrechter Pfeif/Heulton.
Sommerräder zum Test: alles Ok.
Habe die Räder nochmals ausgewuchtet und auf Höhenschlag kontrolliert sowie von vorne nach hinten getauscht,alles bestens außer das man feststellen konnte:Geräusch wandert.
Vermute das die beiden hinteren etwas haben.
Lange Rede wenig Sinn, wie würdet ihr vorgehen?
Direkt bei Nokian anfragen, oder beim Verkäufer(Goodtyres.de)?
Bin für Hinweise Dankbar.
Beste Antwort im Thema
MMh... sehr ärgerlich...
Aber das ist der Grund warum ich mir zwar im Netz die Preise abgleiche aber dann zum Kauf zum Reifenhändler in der Umgebung fahre. Da ist bei Problemen wenigstens jemand greifbar.
22 Antworten
Die bisherigen auch immer mit dem Druck?
Ggf mal erhöhen, damit er nicht so stark auf der Flanke läuft. Vielleicht neigt der Reifen zum Sägezahn? Hast Du mal mit der Hand gegen die Laufrichtung gestreift und gefühlt ob die glatt ist?
Der Luftdruck liegt schon leicht über der Vorgabe.
Sägezahn schließe ich,wie schon geschrieben,mach der Laufleistung aus.
Der Reifen an sich ist glatt wie ein Baybypopo.
Wenn die Sommerreifen die gleiche Größe haben dann tausche doch einfach mal kurz den "Verdächtigen" gegen einen Sommerreifen aus, ist es weg haste den Schuldigen.
PS: meine D4 waren anfangs laut(er) und werden jetzt zusehends leiser
Ähnliche Themen
hallo,
update2: noch keine rückmeldung von goodtyres
@t-666:danke für dein feedback,sommerrädee sind 18",aber eingegrenzt ist der vermeindlich defekte ja schon.dein post macht mir aber hoffnung das es vllt doch noch besser wird....!
gruß
hallo,
update3:keinerlei rückmeldung seiten goodtyres.......!
geräusche weiterhin vorhanden,laufleistung bei ca.1tkm.
Es gibt auch manchmal Achskonstruktionen, die kurioserweise manche Reifenprofile nicht "mögen". Auf der HA meines Mondeo 3 fahren sich z.B. Barum Bravuris 2 ungleichmäßig ab, Vredestein Sporttrac 3 bekamen starken Sägezahn, welcher nach 20 000 km auf der VA wieder verschwand. Ich fahre seit 11 Jahren mehrere Mondeo 3 Kombi, das war bei allen gleich.
Andere Reifen (die meisten) sind dagegen problemlos. Generell sind V-Profile wohl auch anfälliger für Sägezahn.
Moin, Moin!
Ist denn die Frage eindeutig geklärt, dass es am Reifen, und nur an dem Einen liegt?
Wenn bei allen 4 Reifen dann ist das sicherlich als "normal" einzustufen; Abrollgeräusche von Reifen sind immer zu hören, mal mehr, mal wenigen.
G
HJü