Rollersuche - eBay Angebot brauchbar?!

Hallo!

Hab mir seit kurzen in den Kopf gesetzt mir nen Roller zuzulegen.
Klasse3 Führerschein hab ich schon seit nun bald 10 Jahren, aber Auto ist derzeit keines drin, daher die Roilleridee...

Da leider auch nicht sehr viel Geld drin ist (ansich garnichts.. eher per Finanzierung) hab ich bei eBay etwas gefunden was ich ok anhört, nur ist eben die frage obs wirklich ok ist oder nur schrott.

Hier mal 2..3 Links zu den eBay Angeboten...

---> 1.Angebot

---> 2.Angebot

---> 3.Angebot

Sind alles jeweils Handy Angebote + Roller! Daher bin ich da eh schon sehr am zweifeln ob die Roller da auch was taugen. Hab den einen Anbieter aus Roßlau auch schon angeschrieben was es für Rollermodele sind die dort Angeboten werden. Die Handyzugaben sind ok, weil wir meinem Bruder die tage zum Birthday eines schenken wollten udn meine Ma auch eins brauch.

Was mich auch etwas zögern lässt ist die tatsache das es 4takter sind. Im grunde wird der Roller meist zwar nur in der City eingesetzt, aber ab und zu soll auch mal jemand mitfahren und vielleicht möchte ich ja auch mal kleinere Touren damit zurücklegen . Ich bin glücklicherweise nicht alzugroß mit 175.. 🙂 Aber eben die frage ist das nen brauchbarer Roller oder eher Schrott?! Mit welchem Roller kann man das gute Stück vergleichen.. vielleicht siehts ja jemand raus.

Wenn er völliger schrott ist dann muss ich eben doch schauen wie ich 600-900 Euro zusammenbekomme, weil mehr ist ect nicht drin.
hab nähmlich noch dieses angebot gefunden was ich sehr verlockend finde udn wo mir der Roller schonmal besser gefällt von der Optik her.

Ich danke für eventuelle Tipps udn anregungen...

Steffen_MD

116 Antworten

Auspuff:
wenn du das vorhast: LASS ES, den Auspuff zurück zu bauen ist praktisch unmöglich, außerdem ist es Pfusch, kauf dir lieber einen SitoPlus oder einen anderen Ersatzauspuff der billigsten Klasse und nimm da die Drossel raus, bringt das gleiche (wenn nicht sogar leicht bessere) Ergebnis und ist wesentlich einfacher und du kannst ggf. wieder einfach auf Original umbauen ...

Distanzring:
lies mal das hier durch, da ist das mit dem Anschlagring (da ist grantiert einer drin, wenn nicht würde mich das sehr wundern) schön erklärt

Hi..

Zum Auspuff denke ich auch das das besser ist mit nem neuen. Werd ich vielleicht dann eh machen, aber das dan nerst nächstes Jahr. Würd mir dann vielleicht ein Sportauspuff besorgen... bringt nen bissel Leistung und bessere Beschleunigung wurde mir gesagt. Habe auch ehrlich gesagt nicht die lust da zu Flexen und zu kitten. Nene... das ist echt zuviel pfuscharbeit auch wenn ich nen paar Leute kenne die damit erfahrung haben.. Aber ich mach sowas lieber selber dann weiß ich wenigstens was ich gemacht habe...

Zur Variomatik..
Schau mal das bild hier...
--> http://www.testhome.de/austn316/files/bilder/roller/bike_bild1.jpg

Also soweit ich das sehe ist da kein Distanzring mehr drin. Kann ja nochmal den Verkäfer kontaktieren ob er da was gemacht hat. Er meinte ja damals da wäre nur am Auspuff dieser Gummiring entfernt wurden...
Oder es war eben nie einer drinne... mmh..

Zum Thema ASS hatte ich im letzten Post noch folgenden Link dazuedditiert.
---> http://www.motorroller-info.de/ansaugstutzen.html

Grüße
Steffen_MD

Distanzring ist da keiner mehr drin, das stimmt ....

Hi!

Also das mit dem ASS des Vergaser lass ich erstmal sein!

Ich hab heute mal den Auspuff abgeschraubt um da den "Ring" zu finden der dort ja drin sein sollte zur Drosselung. Aber ich glaub da ist nichts drin, aber vielleicht schau ich ja auch einfach nur nicht richtig. Hab leider grad wieder nur mein handy dabei gehabt und war nicht zu Hause. 🙂

Hab direkt mal ein paar Bilder gemacht wo ich direkt fragen dazu habe.
zum ersten das... .
http://www.testhome.de/austin316/files/bilder/roller/Auspuff_1.jpg

Das eine ist doch das sogenannte Blindrohr, oder?! Das kommt da direkt vom Krümmer und endet ja im nichts. Das Abflexen oder andersweitig dicht zu machen würde ja hilfreich sein.. oder?! Kann mir da jemand vor und nachteile nennen.. außer das ein neukauf eines besseren Auspuffs besser wäre? 🙂
Was aber ist das was ich mit Rot makiert habe?! Das ganze ist auf dem 4.Bild besser zu sehen, darum frag ich da nochmal genauer nach...

Hier nun das ende des Auspuffs...
http://www.testhome.de/austin316/files/bilder/roller/Auspuff_2.jpg
Ist zwar sehr dunkel, aber ich konnte da nichts ertasten was einer verengung oder einem Ring ähneln würde.

Hier nun das gegenstück am Motorblock, da wo der Auspuff drangeschraubt wird.
http://www.testhome.de/austin316/files/bilder/roller/Auspuff_3.jpg
Auch dort sitzt nichts drin soweit ich das sehe und fühlen konnte.

Und hier der Auspuff im ganzen...
http://www.testhome.de/austin316/files/bilder/roller/Auspuff_4.jpg

Nun nochmal die frage nach diesem Rohr was direkt am Auspuffbeginn angeht und in einem Gummischlauch endet der dann zu diesem schwarzen Zylinder endet den ich per Pfeil makiert habe. Was hat dieses Rohr zu bedeuten?!

Grüße
SteffenMD

Ähnliche Themen

lassen den Auspuff am besten in Ruhe und besorg dir einen aus dem Zubehör, das ist wahrscheinlich das beste (das Ding zu entdrosseln ist ne riesen Arbeit die sich nicht lohnt ...)

der Auspuff hat scheinbar keinen Konus, dafür aber ein Blindrohr (und was für eins ...), die andere Leitung ist der Anschluss für das Sekundärluftsystem (Abgasrückführung). Beides hat ein Zubehörauspuff nicht, dieser ist i.d.R. über einen Konus im Krümmer gedrosselt ...

Hi!

Mal wieder was neues von mir...
Nen neuer AUspuff ist wenn eh erst zum nächsten Frühling in Planung. Bis dahin kann man sich ja noch informieren und schauen was man fürn Auspuff nehmen könnte. Mag ungern einen haben der übermässig bei den Grünen auffallen würde, aber er sollte trotzdem etwas mehr Leistung rausholen...

Aber mal was anderes...
Ich bin derzeit grade dabei mein Roller mal leer zu fahren um zu sehen wieviele KM ich mit ner Tankfüllung komme. Bisher sinds 157km die ich zurückgelegt habe. Ich weiß nicht ob das nun kommende problemchen damit zu tun hat, aber denke eher nicht...

Weil als ich heute Mittag los wollte passierte mir folgendes..
Ich setzte mich drauf, zog die Rückbremse an und gab halbgas. Dann drückte ich den EStarter. Aber nicht der Motor ging an sondern er wollte anspringen, aber tats eben nicht und es gab nur nen abwürger. Aber der hörte sich bisschen anders an als sonst. Ende vom lied war das ich nur diesen einen Startversuch machen konnte weil seitdem der EStarter nicht mehr funktioniert. ein druck auf den Anlasser ergibt NICHTS. So als würde der Knopf garnicht ansprechen.

Mit etwas schrecken hab ichs dann per Kickstarter versucht womit mein Roller auch promt ansprang. Kann es sein das der E-Starter ganz plötzlich putt ist oder ist da ne Sicherung geflogen (wenns denn eine dafür gibt)! ?

Und wenn der E-Starter hin ist, ist das nen fall für ne Garantiereperatur?! Hab ja noch Garantie auf den Roller.

Grüße
Steffen_MD

die Sicherung sitzt in der Nähe der Batterie, einfach mal checken ....

Zitat:

Und wenn der E-Starter hin ist, ist das nen fall für ne Garantiereperatur?!

ja, nur mal als Beispiel: der Roller in meiner Sig hat auch noch den ersten (einmal überholten) Anlasser 😉

Soll mir das mit dem einmal überholten Anlasser nun sagen.. "du hast nen billig Roller weil der nun so schnell kaputt gegangen ist" oder "Ist normal das der einmal im laufe des Rollerlebens mal putt geht" 🙂

Jep.. die Sicherung werd ich mal Checken. Durchgangsprüfer sollte ja reichen.. ne!

Grüße
Steffen_MD

nichts von beidem, das soll heißen das die Dinger normalerweise sehr lange leben und es schon ziemlich ungewöhnlich wär wenn er so "früh" kaputt gehen würde (sprich das ich da auf jeden Fall einen Garantiefall sehen würde) ...

für die Sicherung brauchst du normalerweise nicht mal nen Duchgangsprüfer, das sieht man ja ob die durch ist (außer du hast ne Rundsicherung mit Plastikgehäuse drin, aber das wäre schon sehr exotisch ...)

Jut.. 🙂

Also ist eher die Sicherung durch als der E-Starter oder irgendwas anderes. Werd ich dann mal Montag mit zu ner Service Werkstatt um de ecke fahren. Da wird mir sicher geholfen...

Grüße
Steffen_MD

So.. die Sicherung die bei der Batterie da unten ist ist heile. War ne normale Glassicherung und es war gut zu erkennen das sie noch heile ist. Denke auch das das normal ist weil alles andere am Roller geht ja...

Grüße
Steffen_MD

dann würde ich sagen: ab in die Werkstatt ....

Hi!

Das mit dem EStarter ist zwar noch nicht behoben da ich noch nicht bei der Werkstat war, aber heute ist mir dann doch mal der Sprit ausgegangen.. aber hat genau gepasst, da der Sprit alle war als ich grad aufm Parkplatz abgebogen war. Dort um de ecke war dann auch zum glück direkt ne Tanke. 🙂

Habe ganze 188km mit nem 7Liter Tank gepackt. Als ich danach den nun leeren Tank volgemacht habe haben auch exakt 7,58 Liter reingepasst. Mehr ging nicht..

Hat nachm Tanken übrigens ne weile gedauert eh ich den Bock dann per Kickstarter wieder an bekommen habe. Das Benzin musste wohl erst mal wieder dahin wo es hingehört. 🙂

Grüße
Steffen_MD

jo, das ist normal da sich Vergaser und Kraftstoffleitung erst wieder füllen müssen ...

Hi..

Nun war ich inner Werkstatt und da wurde mir nun gesagt das die schon seit nem Jahr nichts mehr mit Sachs zu tun haben. Also auch keine Garantiereperatur machen können. Er wußte (oder wollte nicht wissen) wo nen Sachs Vertragshändler in der nähe ist.

Er meinte ich solle das Motorradhaus fragen wo das Bike neu gekauft wurde, wenn die sagen das kann dort gemacht werden dann ok (muss dann halt gefaxt werden) ansonsten müsste ich selber zahlen.

Werd mich wohl nun mal an das Motorradhaus in Salzitter wenden müssen.

Oder kennt jemand nen Sachs Vertragswerkstädchen in Magdeburg?!

Grüße
Steffen_MD

Deine Antwort
Ähnliche Themen