Rollersuche - eBay Angebot brauchbar?!

Hallo!

Hab mir seit kurzen in den Kopf gesetzt mir nen Roller zuzulegen.
Klasse3 Führerschein hab ich schon seit nun bald 10 Jahren, aber Auto ist derzeit keines drin, daher die Roilleridee...

Da leider auch nicht sehr viel Geld drin ist (ansich garnichts.. eher per Finanzierung) hab ich bei eBay etwas gefunden was ich ok anhört, nur ist eben die frage obs wirklich ok ist oder nur schrott.

Hier mal 2..3 Links zu den eBay Angeboten...

---> 1.Angebot

---> 2.Angebot

---> 3.Angebot

Sind alles jeweils Handy Angebote + Roller! Daher bin ich da eh schon sehr am zweifeln ob die Roller da auch was taugen. Hab den einen Anbieter aus Roßlau auch schon angeschrieben was es für Rollermodele sind die dort Angeboten werden. Die Handyzugaben sind ok, weil wir meinem Bruder die tage zum Birthday eines schenken wollten udn meine Ma auch eins brauch.

Was mich auch etwas zögern lässt ist die tatsache das es 4takter sind. Im grunde wird der Roller meist zwar nur in der City eingesetzt, aber ab und zu soll auch mal jemand mitfahren und vielleicht möchte ich ja auch mal kleinere Touren damit zurücklegen . Ich bin glücklicherweise nicht alzugroß mit 175.. 🙂 Aber eben die frage ist das nen brauchbarer Roller oder eher Schrott?! Mit welchem Roller kann man das gute Stück vergleichen.. vielleicht siehts ja jemand raus.

Wenn er völliger schrott ist dann muss ich eben doch schauen wie ich 600-900 Euro zusammenbekomme, weil mehr ist ect nicht drin.
hab nähmlich noch dieses angebot gefunden was ich sehr verlockend finde udn wo mir der Roller schonmal besser gefällt von der Optik her.

Ich danke für eventuelle Tipps udn anregungen...

Steffen_MD

116 Antworten

ohne das Teil bist du ohne BE und Versicherungsschutz unterwegs, der Abbau stellt seine bauliche Veränderung dar und müsste strengenommen eingetragen werden ...

das ist so nicht richtig. sonst dürftest du bei deinem auto auch nicht die antenne abschrauben!!!

die Antenne ist auch nicht Bestandteil der zwingend vorgeschriebenen Radabdeckung ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


die Antenne ist auch nicht Bestandteil der zwingend vorgeschriebenen Radabdeckung ...

das sieht mir nach einem schmutzfänger aus, ich habe diese abdeckung doch auch nicht...

Ähnliche Themen

beim Booster ist die ja auch nicht vorgesehen

es gibt mehrere Roller bei denen so ein Teil angeschraubt ist und die Demontage ist definitiv nicht zulässig, da haben hier am Ort schon mehrere Rollerfahrer erfahren müssen.

Hi!

Also ich lass es erstmal ab. Denke den Grünen würd es bei ner normalen allgemeinen Kontrolle garnicht auffallen das da was fehlt. Bin nun heute meine ersten runden gefahren und macht schon spass... 🙂

Komme soweit auch ganz gut zurecht und 50km/ sind schon recht zügig mit dem Teil. Hat nen schönen anzug das teil... wobei ich beim Gasgeben noch etwas vorsichtiger werden muss.. also muss noch den Punkt finden wo er dann loszieht.

Der einzig wirkliche Problempunkt derzeit noch ist das um de 90Grad Kurve fahren... ausm Stand an ner Ampel weils so langsam ist.. wenn ich angefahren komme gehts ganz gut. Bin da nur vorsichtig mit der Schräglage... 🙂

Aber so gehts bestens vorran mit dem teil udn kurz war ich auch mal auf 60. Wie weit er noch gezogen hätte weiß ich nicht, aber inner City bin ich mit 45-50km/h gut unterwegs udn auch völlig ausreichend schnell.

Bisher kann ich den Kauf null bereuen.

Was mir aufgefallen ist...
Wenn ich den Roller grad angemacht habe dann flackert das Licht vorne vor sich hin.. wenn ich dann Gas gebe wirds heller. Ist das normal? Weiß allerdings nicht wie es nun beim normalen Fahren ist... also obs dann ne weile später an ner Ampel stehend auch anfängt zu flackern..
Daddy meinte dazu das das normal wäre.. aber vielleicht sagen die Profies hier ja was anderes...

Grüße
Steffen_MD

Zitat:

Wenn ich den Roller grad angemacht habe dann flackert das Licht vorne vor sich hin.. wenn ich dann Gas gebe wirds heller. Ist das normal?

ist normal, wenn der Motor warm ist und gleichmäßiger läuft wird das aber besser

Gut..
schön das zu wissen....

Wenn jemand Tipps hat was das um de Kurve fahren angeht immer her damit. Leider find ich nichts im netz wo mal beschrieben ist "Wie fährt man anständig Motorad/Roller" 🙂 Na ja.. ansonsten muss ich eben learning by doing..

Steffen_MD

naja, du musst lernen ab zu schätzen ob die Kurve das Tempo "verträgt" oder nicht ...

bis du das dazu nötige "Popometer" hast solltest du vor der Kurve vom Gas gehen (ggf. etwas runterbremsen) und den Roller bis in den Scheitelpunkt rollen lassen, aus dem Kurvenscheitel dann wieder rausbeschleunigen.

Im übrigen lege ich dir diese Lektüre ans Herz, das ist zwar für Motorradfahrer, aber es gilt genauso für Scooteristi.

Wie du es geschrieben hast mach ichs derzeit.. also reinrollen.. abbremsen, und dann wieder gas geben wenn ich rausfahre aus der Kurve. also so im großen und ganzen gehts schon... an die feinheiten muss man sich eben erst noch gewöhnen..

Grüße
Steffen_MD

Zitat:

. also reinrollen.. abbremsen, und dann wieder gas geben

genau so habe ich es NICHT geschrieben 😉

in der Kurve bremsen sollte man nur wenn es unbedingt nötig ist. Man bremst grundsätzlich VOR der Kurve, nie IN der Kurve.

nein..Also rannrollen und abbremsen kann man auch rumdrehen. aber ich meinte damit schon das ich VOR der Kurve abbremse und anrolle. Dann rum und am scheitelpunkt Gas geben..

Also auch wenn ich auf noch keinem 2rat (außer Fahrad) gesesdsen habe, weiß ich schon das man nie in der Kurve bremsen sollte. Ist beim Auto ja fast ähnlich..

Ne Freundinn hatte vor jahren mal nen Unfall mitm Auto weil sie zu schnell in die Kurve ist dann mitbekommen hatdas sie zu schnell ist und dann in die eisen gegangen ist was dann erst zum Unfall führte. Sie hätte wohl lieber versuchen sollen irgendwie rumzukommen... sagt selbst ihr Freund der da wohl mit drin war im Auto. 🙂

Also IN der Kurve bremsen mach ich nicht und weiß ich auch das mans nicht wirklich sollte. 🙂

mfg
Steffen_MD

Hi!

Nachdem ich nun schon nen weilchen mit meinem Sym Roller rumfahre und es immer besser klappt, hab ich letztens etwas festgestellt wo ich nicht weiß ob das so sein soll oder was schlechtes ist.

Nachdem ich gefahren bin stell ich den Roller immer vor meiner Haustür ab und bock ihn auf. In den letzten kalten und teilweise auch nassen Tagen ist mir aufgefallen das der Auspuff im stand (Roller ist aus) eine weile lang blauen Rauch von sich gibt. An den ersten paar Tagen als es noch warm war und ich die ersten paar Kilometer mit dem Roller gefahren bin hab ich das nicht mitbekommen, wodurch ich davon ausgehe das es da nicht war.... mit dem blauen rauch.

Ist das nun eine sache des kalten Wetters und dadurch entstehende Wasserablagerungen im Auspuff die im stand verdampfen?! Der Rauch ist leicht blau und riecht auch sonst wie Abgassrauch..

Bitte sagt mir das es was normales ist.
Hab inzwichen zum zweiten mal getankt, Öl musste ich noch keines nachfüllen da die Öllampe noch nicht geläuchtet hat.

Steffen_MD

Hallo das mit dem blauen rauch ist normal.
Das ist das verbrannte öl

Oki..
Frag halt nur weil ich das bei den erstne fahrten nicht mitbekommen habe das der Auspuff dann beim abstellen des Rollers noch so blauen Rauch von sich gab. Daher war das nun für mich neu...

Wie gesagt sah ich einen villeicht grund im kalten nassen wetter die tage. Aber gut zu wissen wen das normal ist.

Anbei mal die frage..
Hat jemand Tipps im bezug auf Regen und der Pflege des Rollers?! Vor allem des Auspuffs?! Gibts da dinge die man bei Regenwetter tun sollte? Hab leider nicht den luxus einer Garage dadurch ist mein Roller jeder Witterung ausgeliefert.

Grüße
Steffen_MD

Deine Antwort
Ähnliche Themen