Rollerkauf bis 125ccm
Hallo,
immer wieder bin ich über Google auf dieses Forum gestoßen, einiges Hilfreiches habe ich schon gefunden.
Ein paar Fragen habe ich aber dennoch. Ich habe meinen Führerschein vor knapp 20Jahren für ein 80ziger gemacht. Ich bin dann vielleicht 3 Jahre auf einer 50ziger gefahren… lange ist es her. Auf jeden Fall möchte mir nun gerne etwas bis 125ccm zulegen. Ahnung habe ich natürlich keine, preislich möchte ich erstmal bis höchstens 650€ gehen, keine Ahnung wie Alltagstauglich sich so ein Roller in unseren Gefilden erweist, falls mich Regen und schlechtes Wetter im Laufe der Zeit nicht abschrecken, würde ich mehr Geld anlegen wollen.
1) Was bekomme ich für das Geld? Ein paar Jahre wird so ein Roller ja schon auf dem Buckel haben, bei meinen Preisvorstellungen.
2) Was sollte ein Roller höchstens gelaufen haben? Ich habe welche mit 5000km gesehen, andere mit 25.000 (klar, nutze ich ihn zum Vergnügen oder brauche ich ihn täglich). Aber was verpackt so ein Roller an Kilometern? Ich kaufe mir ja auch kein Auto mehr, welches über 150.000km liegt.
3) Wie alt sollte so ein Roller höchstens sein?
4) Wie ist das eigentlich mit der Schadstoffplakette? Selbst mein Corsa B hat eine 4. Wie sieht es da beim Roller aus?
Gelesen hatte ich hier schon, auf keinen Fall Chinaroller. Gut wäre Yamaha, Piaggio nicht mehr so. Empfohlen wurde Yamaha Cygnus oder baugleicher MBK. (aAllerdings war der Tread von 2006/2007). Ich suche aber eigentlich ein kleines, kompaktes Gefährt. Keine riesen Sitzbank, fahre eh nur alleine. Ein kleiner Stadtflitzer halt, der sich auch mal auf die Autobahn wagt.
Ich hoffe, meine Fragen sind verständlich und nicht zu umfassend…. neige zum abzuschweifen .. 🙂
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße Karen
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von floridianerin
1) [650€] Was bekomme ich für das Geld?
Mit Glück einen der technisch vollkommen ok ist, aber optisch gelitten hat. Immer noch besser als andersrum!
Aber groß ist die Auswahl in dem Preisrahmen nicht. Da findet man eher Angebote von privat und hat ein gewisses Risiko versteckter Mängel. Denn wer sollte sich für kleinen Preis von seinem Roller trennen, wenn der noch ordentlich läuft?
Zitat:
2) Was sollte ein Roller höchstens gelaufen haben?
Fast egal, v.a. der Zustand zählt! Wenn Verschleißteile wie Reifen, Bremsbeläge/Bremsflüssigkeit und Keilrippenriemen etc. rechtzeitig ersetzt wurden, macht 20000 oder 40000 km eigentlich keinen Unterschied.
Über 100000km sind technisch möglich, das erreichen aber nur Vielfahrer mit Glück (kein Unfall oder Diebstahl, immer nach aureichend Motoröl geschaut usw.)
Zitat:
3) Wie alt sollte so ein Roller höchstens sein?
Egal, die Technik zählt. Allerdings ist modernere Technik meistens besser. Lieber 12V Elektrik statt (uralte) 6V. Lieber vorne Scheibenbremse als Trommel (hinten eher egal). Lieber 12 Zoll Reifen als 8 Zoll (wie die Ur-Vespa hatte).
Zitat:
4) Wie ist das eigentlich mit der Schadstoffplakette?
Egal, keine Plakette für Zweiräder, Trikes und Quads. Die gilt nur für EU-Fahrzeugklassen M (=Pkw), N (=Lkw) usw.
Zitat:
Ich suche aber eigentlich ein kleines, kompaktes Gefährt. Keine riesen Sitzbank, fahre eh nur alleine. Ein kleiner Stadtflitzer halt, der sich auch mal auf die Autobahn wagt.
Ich habe vor 2.5 Jahren einen MBK Doodo (=Yamaha Teos) für 799€ vom Händler geholt. Glücklicherweise vom Händler, denn sehr bald kamen 2 teure Reparaturen, die gingen dann auf gesetzliche Gewährleistung (aber seit dem läuft er).
Als Stadtflitzer ist der Doodo (baugleich Yamaha Teos) nicht schlecht. Kurze Sitzbank, aber Helm passt ins Fach drunter. Mit eingetragenen 97km/h kann man auf der Autobahn mit den Lkw problemlos mithalten.
Mein Vorredner hat schon viel Richtiges gesagt, Ich gebe auch noch zu bedenken, dass Du für den Preis mit großer Sicherheit nur etwas mit Reparaturstau und baldigem TÜV erhältst. Da werden dann weitere unabsehbare Kosten auf Dich zukommen. Daher lieber den Preis verdoppeln und vom Händler mit Gebrauchtgarantie kaufen, kommt für Dich besser.
Danke schon mal für eure Antworten.
Also ich habe bei meiner Suche auf Autoscout schon was in der Preisklasse gefunden. Die Roller sind dann natürlich schon etwas älter.
Ich hab mal ein paar Roller meiner Merkliste raus gesucht. Meint ihr die wären ganz verkehrt?
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=219075085
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=217740928
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=218239979
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=217173093
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=214982386
Einen Theos habe ich auch gefunden (danke für den Tip). Eigentlich das was ich suche:
http://www.autoscout24.de/.../Details.aspx?...
Nun ja, geeignet sind sie für Dich wohl alle, wenn Du den Theos magst, so nimm ihn doch. Immerhin hats Du wahrscheinlich einen Yamaha-Service in der Nähe. Ansonsten, wer steckt schon in so einer Anzeige drin, was dort gesagt wird über den Zustand muss ja nicht stimmen! Ich persönlich würde keinen aus privater Hand kaufen, den ich nur aus einer Anzeige kenne. Noch mal: Ich würde alle Händler in Deiner Gegend abklappern und sehen, ob ich einen mit Gebraucht-Garantie finde. Kommt Dich langfristig wahrscheinlich billiger.
Ähnliche Themen
So, da bin ich noch mal. Hab viel gestöbert, mich informiert und angeschaut. Letztes Wochenende wollte ich mir eigentlich eine gebrauchte Fly ansehen http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=216666916 , leider hat der Verkäufer erst nächste Woche Zeit und so hab ich mich über das Wochenende noch mit Vespa beschäftigt, da ich damals eine PX besaß. Dabei bin ich auf die ET4 gestoßen.
Gestern habe ich mich also noch mal auf den Weg gemacht und die ET4 und die PX bestaunt und für toll befunden
Nun habe ich 3 Favoriten, bin mir aber unsicher, ob die Preise so in Ordnung sind. Hoffe es kennt sich hier jemand damit aus. Teilweise gehen die Preisvorstellungen der Verkäufer ja arg auseinander.
Ein paar Sachen würde ich wohl auch mal verändern wollen (Sitzfarbe, Sitzheizung….), das müsste ich allerdings machen lassen, selber schrauben kann ich nicht.
http://suchen.mobile.de/.../166720310.html?...
ist mir eigentlich schon zu hochpreisig, aber die Farbe ist toll.
http://suchen.mobile.de/.../166512445.html?...
http://suchen.mobile.de/.../166468264.html?...
Grüße Karen
Hochpreisig finde ich die alle...
Du hast ET4 und LX-Vespen dabei. Welche soll es denn am Ende werden?
LG
Tina
Hallo Tina,
danke für die fixe Antwort.
Ich war noch ein bisschen in der Überlegung mit der LX, da die ja auch etwas neuer ist. Ich denke aber, es wird die ET4, die gefällt mir von der Form doch etwas besser und ab Baujahr 2000 ist sie ja auch nicht mehr so anfällig. Der Sitz ist nur härter als bei der LX. Denke aber, das läßt sich ja bestimmt austauschen. Bei der Silberblauen spricht mich die Farbe sehr an, leider sind die meisten ET4 silber. Hatte mir allerdings überlegt, ich möchte das Schätzchen ja lange fahren und auch liebhaben, ich könnte es irgendwann mal umlackieren lassen, ich bin ein absoluter Hellblau-Fan...
Also ich tendiere zu der ET4 für 1100€. Da ich, wie gesagt, auch Veränderungen vornehmen möchte, würde ich das Geld lieber dafür verwenden.
Was meinst du denn welcher Preis angebracht wäre, oder was würdest du selber höchstens zahlen wollen?
Grüße