Rollerkauf. Beratung (bis 3000€)

Hallo,

will mir einen Roller für den Sommer kaufen. Preis bis 3000€ (damit die Vespa auch in Frage kommt)

Welcher Roller ist derzeit der beliebteste, meistgekaufte, am empfehlenswertesten?

Vespa LX50 2T gefällt mir sehr gut, weis jemand wieviel sie Verbraucht und ob es alternativen gibt?

Dankesehr liebe Roller Gemeinde :-)

Beste Antwort im Thema

Quasi ein ATU-Qualitätsprodukt. Das Beste an dem Ding ist die Bedienungsanleitung (S. 1-1): "Verleihen Sie den Scooter nicht an nicht qualifizierte Fahrer" Ah ja...

LG
Tina

114 weitere Antworten
114 Antworten

Die "Znen" Teile gibt's unter verschiedenen Markennamen.

Am besten schaust du im Internet nach Rollerhändlern in deiner Umgebung und klapperst die dann ab - es muss ja auch kein Chinaroller sein, vielleicht gibt's auch nen Kymco, Piaggio, Peugeot etc. Händler mit nem guten Angebot.
Manche Baumärkte haben auch ein Rollerangebot (grad im Frühling) - mal in die Prospekte reinschauen

Ich würd mir die Dinger halt auf jeden Fall mal in echt anschauen und auch damit fahren, statt nur auf dem Papier hin und her zu überlegen. Dann ist man meistens schon mal nen grossen Schritt weiter.

Die Vespe und den Aprillia Mojito habe ich mir schon angesehen und da war ganz klar dass ich mich mit dem Mojito auf der Strasse zum Affen mache wenn ich da mit 45km/h herumgurke. Viel zu unhantlich.

Den Znen würde ich doch gerne sehen, denn 800€ ist wirklich ein Schnäppchen.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


die Znen kannst du nach 4 Jahren in die Schrottpresse fahren und hast nicht mehr dran verloren.

Du zelebrierst ja geradezu die Wegfer-Gesellschaft Oo.

@te
Ich würde an deiner Stelle den Luxxon F8 kaufen!

gibt ein paar Händler musst halt suchen sinst dir bei ebay oder mobile nen Gebrauchten in der Nähe raussuchen und den mal ansehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


Die Vespe und den Aprillia Mojito habe ich mir schon angesehen und da war ganz klar dass ich mich mit dem Mojito auf der Strasse zum Affen mache wenn ich da mit 45km/h herumgurke. Viel zu unhantlich.

Den Znen würde ich doch gerne sehen, denn 800€ ist wirklich ein Schnäppchen.

Kannst dir ja auch mal DEN DA:

http://www.atu.de/.../...roller_classic_50_hellblau_euro_2-IC5068.html

angucken, da haste wenigstens, egal wo du wohnst, einen Händler in der Nähe !! 🙂

wölfle 😉

Quasi ein ATU-Qualitätsprodukt. Das Beste an dem Ding ist die Bedienungsanleitung (S. 1-1): "Verleihen Sie den Scooter nicht an nicht qualifizierte Fahrer" Ah ja...

LG
Tina

So jetzt hab ich mal über mobile einen Zweiradhändler (nähe Tchechien) gefunden, der angeblich Vespa S50 2T NEU! für 2100€ anbietet. Hm. Was könnte da faul sein?

So lange Vorrat reicht heißt es.
Sind das Vespas aus dem Ausland? Was könnte man daran aussetzen. Tacho sieht man steht bei 800meter. hm...

Nein, wenn das Italo- oder Osteuropa-Versionen wären, hätte man es dazugeschrieben.
Es kann gut sein, dass es Lagerfahrzeuge sind. Ich hab sowas schon mehrfach erworben - ohne Probleme. Also z.B. ein 2 Jahre alter Roller... ungefahren aber z.B. eben nicht in der aktuellen Farbe. Man kann das bestimmt an den Reifen-Daten o.ä. erkennen, wenn der Scoot schon etwas stand...

LG
Tina

Gerade angerufen, es scheint sich um 2012er! Modelle zu handeln, nur dass das Modell sich ja seit 2010 nicht geändert hat oder?

Auf Nachfrage, wo der Unterschied ist: Es wird genauso eingekauft wie es der Großhändler tut, es gibt kein Unterschied ob Deutscher Roller oder nicht. (so der Verkäufer)

Ich werde mir auf jeden Fall einen S50er reservieren.

Na ist doch super - gut gemacht!

LG
T.

Glückwunsch, viel Spaß mit der Vespa 🙂
Hab mein Runnerlein auch damals nagelneu für 700€ unterm Listenpreis bekommen - war nix faul dran 😁

Wahrscheinlich hat man da nicht wirklich eine Garantie, die man im Fachhandel um die Ecke ja hätte

...weil entweder
a) der Händler die Garantie gibt
oder
b) tatsächlich der Hersteller

😰

Es gibt keinen 50/50 Joker!

Weist du wie lang so eine Garantie ist bei der Vespa und was sie umfasst? Hersteller wär mir lieber als Händler.

Zwei Jahre Herstellergarantie, den genauen Umfang kann ich dir leider nicht mitteilen, habe auch keine Erfahrung damit - in der Garantiezeit war bei meinem Runner nix kaputt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen