Rollerfahrer und Licht
Hallo Leutz
Ich muß mal was loswerden und das betrifft echt im großen und ganzen die Rollerfahrer.
Warum fahren so viele von euch ohne Licht?
Ich bin schlicht entsetzt, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin und bei gut einem drittel der Rollerfahrer, die mir entgegenkommen kein Licht brennt.
Habt ihr es nicht nötig?
Dient es nicht auch zu eurer eigenen Sicherheit?
Leute... schaltete ein...
Ihr seid super schlecht und spät zu erkennen und abzuschätzen, wenn ihr unbeleuchtet fahrt.
sry.. aber das mußte mal raus.
LG Savage
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jojo2007
finds blöd das man bei super sonnenschein das licht anhaben muss
das finde ich schon sinvoll, allerdings nicht bei autos
ist dir mal ein silbertarnfarbener Vertretertraktor in einer Allee entgegengekommen ? das einzige was du das gescheit siehst sind die (hoffentlich) eingeschalteten Lichter ...
gleiches gilt für Zweiräder ...
An meinem Roller (Chinakracher) steht der Lichtschalter IMMER auf "ein", da fliesst ja auch kein Strom wenn die Zündung net an ist (total komische Verkabelung, der hat zwar Standlicht separat, welches aber auch net ohne Schlüssel funktionieren würde, etwas irrsinnig aber egal). Somit kann man aber halt auch nie vergessen, dass Licht einzuschalten. Könnte den Schalter auch abbauen, wird eh nie ausgeschaltet.
genau so handhabe ich das bei meinem Vamos (einziger Roller mit Lichtschalter in meinem Fuhrpark) auch, nur wenn er länger gestanden hat oder es sehr kalt ist schalte ich das Licht beim starten aus um die Batterie zu schonen ...
das mit dem Standlicht (geht nur wenn der Schlüssel drin ist) ist übrigens bei den meisten Roller die welches haben so gelöst, einfach aus dem Grund das wenn einer an den Schaltern des abgestellten Rollers rumfummelt die Batterie nicht leergesaugt wird ...
Ähnliche Themen
Klingt nicht unlogisch, ist aber für die ursprüngliche angedachte Funktion des Standlichts doch irgendwo... naja.... ähhhm....bescheuert 😁
Da ham se wohl vergessen am Zündschloss die "P"-Stellung fürs Standlicht vergessen mitzukopieren (zumndest an meinem motorrad gibts das, da macht das standlicht dann sinn)
und eine Batterie wird vom standlicht nicht leer. habs mal 9 stunden brennen lassen als ich auffer arbeit war. dachte zuerst auch Sch*** jetzt springt die karre sicher nicht mehr an, aber sie hat mich eines besseren belehrt
Meine DNA zB hat im Zündschloss die Stellung für das Parklicht...aber es funktioniert nicht. Das ganze scheint wohl nur für die 125er bzw 180er zu sein und wurde bei der 50er eingespart.
Ich finde das jedoch nichtmal schlecht, weil ich so nicht darauf achten muss in welche Stellung das Schloss gebracht wird...die beiden "Stellungen" sind direkt hintereinander und man gerät fast immer automatisch auf "p".
Bei meinem früheren Aerox hatte ich übrigens auch das Phänomen von dem Standlicht, das nur bei laufendem Motor funktioniert. 😉
Zitat:
Da ham se wohl vergessen am Zündschloss die "P"-Stellung fürs Standlicht vergessen mitzukopieren
nö, das Original hat das auch nicht 😉
Zitat:
und eine Batterie wird vom standlicht nicht leer.
beim Motorrad sicher nicht, beim Roller mit der hoch belasteten und relativ schwachen Batterie schon ...
letztendlich ist das Standlicht beim Krad aber eh nur Spielerei, eine Warnblinkanlage (die auch bei ausgeschalteter Zündung funktioniert 😁 ) wäre da m.E. erheblich sinnvoller ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
nö, das Original hat das auch nicht 😉
aso, das kann natürlch auch sein
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
beim Motorrad sicher nicht, beim Roller mit der hoch belasteten und relativ schwachen Batterie schon ...
ist die rollerbatterie echt schwächer? muss ich daheim mal nachschauen was im roller verbaut ist.
im motorrad hab ich eine 12V 12Ah (oder 14??) 120A Batterie wenn ichs noch richtig in erinnerung habe
wenn ich entwickler wäre würde ich das Licht mit der Zündung angehen lassen. Wenn man aber den Starter drückt soll über ein Relais der Lichtstromkreis unterbrochen werden. ist idiotensicher, einfach und funktioniert
Zitat:
ist die rollerbatterie echt schwächer?
beim Fuffiroller hast du i.d.R. eine 4 oder 5Ah Batterie drin, wenn du jetzt noch bedenkst das die Kisten ja ungeheuer viel Kurzstrecke kriegen kannst du dir ausrechnen wie es da um die Dauerbelastbarkeit bestellt ist 😉
wenn man viel Langstrecke fährt (so wie ich es tue) hält die Bat natürlich länger, trotz einiger Zusatzverbraucher ... die Ladeleistung ist nämlich fast immer mehr als ausreichend, nur die Ladezeit nicht ...
Zitat:
wenn ich entwickler wäre würde ich das Licht mit der Zündung angehen lassen.
ist bei den heutigen Scootern auch fast immer so ... eben wegen besagter freiwilligen Selbstverpflichtung das die Kisten nicht mehr ohne Licht zu fahren sind ... bei den heutigen Bikes hast du fast ausnahmslos auch nur noch die Wahl zwischen Fahr- und Fernlicht sobald der Motor läuft ...
Um nochmal aufs Thema von savage zurückzukommen; Licht und Sicherheit von Rollerfahrern im Straßenverkehr. Recht hat er, seine Beobachtung kann man bestätigen. Ich (selbst Rollerfahrer) würde sogar soweit gehen, dass ich eine Pflicht zum Tragen von Schutzwarnwesten (knallgelb oder orange mit Reflektoren rundum) für Rollerfahrer begrüßen würde.
Ich weiß dass das vielen (vor allen wahrscheinlich Jugendlichen) nicht passt nach dem Motto "du siehst ja scheisse aus", aber ich persönlich würde das begrüßen, weil es mir selbst schon 2 mal passierte, dass PkW´s mir die Vorfahrt nahmen, dabei jedoch beidemale nur wenige cm bis zum Unfall fehlten, und das trotz Licht (weil es techn. bei meinem Sym so ist - kein AUS).
Gruss, Golfmeikel
Ja und dann setzen wir uns alle noch ne Rundumleuchte auf den Helm und schreien beim fahren laut "Tatü Tata"... 😉 😁
Wenn du dadurch für dich einen Sicherheitsgewinn siehst und das ganze soweit erlaubt ist, dann mache das doch 🙂
Zitat:
würde sogar soweit gehen, dass ich eine Pflicht zum Tragen von Schutzwarnwesten (knallgelb oder orange mit Reflektoren rundum) für Rollerfahrer begrüßen würde.
dagegen wären nicht nur die Kids sondern auch ich ... einfach weil es nix bringt ...
du musst als Zweiradler für die Affen in den Käfigen IMMER mitdenken ... bei 99% der Autofahrer (vor allem in Deutschland) geht das Hirn aus sobald der Motor läuft, nach dem Motto: "Ich hab ESP, ABS, 500 Lautsprecher, Arschwärmer und sonst noch was, ich brauch nicht mehr denken, das macht die Karre für mich." ... (eine meiner Beobachtungen im Straßenverkehr ist das, je moderner das Auto, desto rücksichtsloser und unaufmerksamer der Fahrer)
Darum kann ich nur immer wieder meinen Fahrlehrer aus Mofazeiten zitieren:
"Fahre als seiest du unsichtbar."
und nachdem mich (mit meinem Mofa) ein Dosentreiber abgeschossen hat nachdem er mir ABSICHTLICHT (!) die Vorfahrt genommen hatte (O-Zitat seiner Aussage zu den Cops die ihn damit konfrontiert hatten das er mir die Vorfahrt genommen habe: "Ja und? Ein Mofa hat doch nie Vorfahrt!"😉 weis ich das der gute Mann verdammt recht hatte ...
Meinst du echt, dass es rein garnix bringt? Müsste man sich irgendwelche Statistiken anschauen, bei wieviel Unfällen es dazu aufgrund von "Übersehen" und bei wievielen es aus "Faulheit zu bremsen, weils nur ein Zweirad ist" zu Unfällen kam.