Rollerfahrer und Licht

Hallo Leutz
Ich muß mal was loswerden und das betrifft echt im großen und ganzen die Rollerfahrer.
Warum fahren so viele von euch ohne Licht?
Ich bin schlicht entsetzt, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin und bei gut einem drittel der Rollerfahrer, die mir entgegenkommen kein Licht brennt.
Habt ihr es nicht nötig?
Dient es nicht auch zu eurer eigenen Sicherheit?
Leute... schaltete ein...
Ihr seid super schlecht und spät zu erkennen und abzuschätzen, wenn ihr unbeleuchtet fahrt.

sry.. aber das mußte mal raus.

LG Savage

49 Antworten

ca. 90% der Unfälle mit Krädern passieren durch übersehen ... und da man ja selbst bei strahlendem Sonnenschein und mit einem wirklich auffälligen Scooter und einer knallbunten Jacke übersehen wird (mir vor kurzem mal wieder passiert, allerdings war da ne Wiese in die ich flüchten konnte ...) denke ich mal bringt das auch nix ...

man sieht ja immer mehr Radfahrer und auch Motorradfahrer vor allem bei Regen/Dunkelheit mit Reflektorarmbändern u.d.G. rumfahren, wenn man aber aufmerksam unterwegs ist sieht man sie aber auch ohne dieses Gedöns gut genug ...

im Januar 2006 hat mich ein Autofahrer abgeschossen, da hatte ich eine Regenjacke angezogen die Reflektorstreifen hatte, ändert nichts an der Tatsache das mir der Hirsel eine volle Breitseite reingefeuert hat und sich dann wohl gewundert hat wo der Typ plötzlich hergekommen ist der jetzt auf seiner Motorhaube hockt ... zwei Zeugen die das Ganze unabhängig voneinander beobachtet hatten, haben dann ausgesagt das der Autofahrer am Handy hing und offenbar das Gespräch für wichtiger hielt als den Straßenverkehr ... 🙄
hat zum Glück nur ein paar verknotete Crashbars und eine zermoschte Seitenbacke bei meinem Neo`s sowie eine fette Beule in der Motorhaube der Dose gegeben ...

Dann hilft nur noch eins: Eine eigene Spur für Fuffis, wie es für Radfahrer und Fussgänger gibt 😉

Spass bei Seite. Ich denke auch, dass bei vielen Autofahrern die von dir erwähnte Dummheit ist mit den von dir genannten Argumenten ist. Ist schon schade, denn wer selbst einen fuffi fährt, fährt anders Auto als Autofahrer, die keine fuffis fahren. Wnen ich Auto fahre, dann bin ich den fuffifahrern gegenüber weder aggressiv noch sonst irgendwie unachtsam. Ich fahre ihnen nie dicht auf, weil ich selbst weiß wie "assozial" es ist, wenn dir ein Depp mit seinem pkw 0.5m hinterm Arsch hängt. Vielleicht sollte jeder, der einen PkW-führerschein hat auch einen Roller fahren MÜSSEN *g*

Zitat:

Ist schon schade, denn wer selbst einen fuffi fährt, fährt anders Auto als Autofahrer, die keine fuffis fahren.

genau, und darum sollte man solche Vögel mal einen Tag dazu zwingen mit einer 45km/h Leiche oder (noch besser) einem Mofaroller durch eine deutsche Großstadt zu fahren 😉

Zitat:

Ich fahre ihnen nie dicht auf, weil ich selbst weiß wie "assozial" es ist, wenn dir ein Depp mit seinem pkw 0.5m hinterm Arsch hängt.

noch schlimmer sind die Helden die einen mit 0,002mm Seitenabstand überholen (kommt schon mal vor das n Spiegel an der Jacke zupft), vor allem wenn das dann noch so ein "tolles" SUV ist, die erzeugen einen ähnlich starken Sog wie ein Sattelzug ...

ich hab mir auch mal so einen Typen vorgeknöpft der besonders dreist war und mich dann auch noch ausgebremst hat, er meinte dann "Die Straße ist für Autos, nicht für Roller." Solche Heinis sinds nicht wert das man sich mit ihnen streitet ...

Zitat:

Vielleicht sollte jeder, der einen PkW-führerschein hat auch einen Roller fahren MÜSSEN *g*

ja, die Idee finde ich gut 😁

Hallo,

ich fahre selbst Motorrad und wohne an einer sehr belebten Kreuzung in einer angeblichen 30er Zone.

Auch hier fahren fast alle Roller tagsüber ohne Licht, was mich allerdings nicht weiter stört.

Was viel schlimmer ist, dass viele auch Nachts ohne Licht fahren.

Was soll das?

Mfg Felix

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jojo2007


ich fahr eigendlich immer mit licht auser wo es jetzt die birne kaputt war musst ich nachts zwei mal ohne fahren :/ sehr unangenehm hatte aber dafür die richtige jacke die beim anstrahlen was abgibt..

finds blöd das man bei super sonnenschein das licht anhaben muss

Wieso MUSS man nachts gleich ZWEI MAL ohne Licht fahren? Und wer sich bei Sonnenschein fragt, wieso er Licht anhaben muss, hats wohl nicht verstanden... Viel Glück noch 🙄

razor erst lesen dann denken und zuletzt posten 🙄
es gibt sachen wo man einfach hin MUSS!
geh mal arbeiten hab stress um die ohren und find dann noch zeit ne glühbirne zu kaufen auszubauen und einbauen.
manchmal geht es im leben halt nicht anders 😉

Zitat:

Original geschrieben von jojo2007


razor erst lesen dann denken und zuletzt posten 🙄
es gibt sachen wo man einfach hin MUSS!
geh mal arbeiten hab stress um die ohren und find dann noch zeit ne glühbirne zu kaufen auszubauen und einbauen.
manchmal geht es im leben halt nicht anders 😉

In gewisser Weise hast Du Recht. Es gibt Termine die man wahrnehmen MUSS. Allerdings würde ich mir lieber ein Taxi nehmen als mit dem Roller nachts ohne Licht durch die Gegend zu fahren. Die paar Euro Taxikosten können Dein Leben retten (und sorgen dafür, dass Du auch weitere Termine wahrnehmen kannst) 😉

ciao

Das stimmt auch wieder ...
aber jetzt gehts ja gott sei dank wieder 😉

ich weiß nicht, ob es am licht liegt...

ich fahre auch immer mit licht, trotzdem wird mir regelmässig die vorfahrt genommen. das ich in den meisten fällen "übersehen" werde, halte ich für unwahrscheinlich, ich seh ja die autofahrer, wie sie drinsitzen und direkt auf mich und meinen roller schauen.

irgenwie ist es in den köpfen der leute verankert: roller = langsam

ich hab den eindruck, daß das bei motorrädern nicht soooo schlimm ist. da scheinen die autofahrer zu wissen: aha, motorrad = könnte schnell sein...

also ich hatte in den anderthalbjahren motorrad mehr probleme gehabt als die 2 jahre aufm roller. also so ganz zustimmen kann ich deiner theorie aus meiner erfahrung heraus nicht

wie gesagt, ist nur mein eindruck...

als ich "damals" mit 16 ne 80er yamaha DT gefahren bin, die von vorne doch etwas größer wirkt als ein roller, und für viele eben wie ein motorrad "aussieht", war es irgendwie nicht so schlimm.
das sind halt meine erfahrungen aus dem reinen stadtverkehr.

vielleicht ist es auch regionalbedingt 😉
oder die leute sind einfach insgesamt rücksichtsloser und/oder unaufmerksamer geworden...

Gruesst euch! Vor fast zwei Monaten hatte ich einen Unfall auf meinem Roller, der echt schlimmer haette ausgehen koennen.

Ich fuhr tagsueber mit erlaubten 30 Meilen/Std. (fuffi Hoechstgeschwindigkeit), hatte Fernlicht (!) an, kein Auto vor oder hinter mir, blieb mittig in der Spur und trug sogar eine gelbe Warnweste (wie es viele in England machen). Ploetzlich aus der stehenden Gegenspur scherrt ein Mercedes C- Klasse aus und macht ca. 15 Meter vor mir einen U-Turn und dass auf nasser Fahrbahn. Ich vor Schreck voll in die Eisen, konnte aber natuerlich nicht mehr anhalten und knallte voll gegen den Kotfluegel vom Mercedes. Das naechste was ich sah war nur dass ich auf dem Boden lag, Leute zu mir gerannt sind und fragten, ob ich noch am leben sei...ich koennte noch die ganzen Details erzaehlen vom Geheule der Fahrerin ich sei zu schnell gewesen (!!!) und etc, wie die Passanten die fast an die Gurgel genommen haben und von Polizei und Krankenwagen etc....aber was ich sagen wollte ist nur eines: Das erste was der Polizist sah war dass ich eine Warnweste anhatte, er notierte es sofort. Ich weiss (Gott sei Dank) nicht wie die Rennleitung in Deutschland bei Zweiradunfaellen vorgeht, aber selbst wenn es keine Pflicht war und man eh einen Unfall hatte, ist es meiner Meinung nach immer besser dass man sagen kann, "ich hab alles gemacht was ich konnte um einen Unfall zu vermeiden!". Dies hilft hierzulande sehr bei der Ermittlung der Schuld, egal ob vor Gericht, bei der Polizei oder wenn man die Versicherung der Gegenseite in die Pflicht nehmen muss. Im Anhang koennt Ihr meinen Roller vorm Notarztwagen und hinter dem Auto der Unfallschuldigen liegen sehen.

Gruss aus London,

Dj

Zitat:

Ist schon schade, denn wer selbst einen fuffi fährt, fährt anders Auto als Autofahrer, die keine fuffis fahren.

jo. wenn ich autofahre, dann lass ich auch extraviel platz, damit sich n rollerfahrer an der ampel durchmogeln kann.

wenn wirklich jeder autofahrer mal roller gefahren sein müsste, würde es immernoch ignorante idioten geben.

 
ja richtig würde Autofahrern nicht schaden. Bin ja auch fuffi fahrer und Dosen fahrer in Personalunion.
 
Anders rum wäre es bei den Jungen wilden auch nicht schlecht sich in die Autos reinzu denken :
 
Ich erlebe es leider immer wieder, dass ich n zweirad hinter mir habe das sehr nah dran fährt und sich dann rechts oder links aufhällt so das er exakt in dem bereich ist der wegen der C Säule nicht sichtbar ist.  Mein Fahrlehrer hat mir gesagt fahr mittig dann biste direkt im Innenspiegel.
 
das sind so die momente wo ich die spurwechsel oder beschleunige um den zweiradfahrer aus der gefahrensituation raus zu holen. Weil wenn ich ne Gefahrenbremsung wg was auch immer machen muss, hab in nem roller im Kofferraum. Gut Auto is versichert aber der Rollerfahrer soll ja auch noch Spass in seinem meist jungen Leben haben .

@ rollerfahrer,

bin selber einer, so kompliziert isch des net, verkleidung abschrauben, lampe raus, kontaktspray (wenn das net vorhanden die kontakte ganz leicht anschmirgeln ) und zack gehts wieder 🙂 muss das andauernd tun, fühle mich aber schon schlecht wenn ich tagsüber ohne licht fahre, achja so ne birne kostet ne mehr wie 5 euro, jedenfalls bei meinem rex roller 🙂

mfg aus berlin

zu meinem vorredner, roller fahrer hatten meist nur eine autoführerscheinprüfung.. :|

Deine Antwort
Ähnliche Themen