Rollerfahren macht Spaß.........n

Piaggio Hexagon 150

aber es gibt auch weniger schöne Zeiten.
Ich lese hier schon sehr lange die verschiedensten Beiträge und Diskussionen mit und möchte heute auch einen kleinen Beitrag leisten.
Ich habe mir im Juni einen Piaggio Hexagon gekauft.
Dieser Roller hat mir gut gefallen und der Preis war auch ok...
aber nach ca 1000 km brach dann die Kurbelwelle und nun steht erstmal die Reparatur des Motors an.Bei der Suche nach Ersatzteilen
habe ich erstmal einen Schluckauf bekommen.Die Preise für die Kurbelwelle (ca 200€ ), die Lager mit den Simmeringen (ca 60€ )eine
Motorhalterung ( Silentbuchse ca 40€ ) und weiterer Teile liegt ja jenseits von gut und böse.
Nach langem überlegen hab ich mich aber entschlossen nun gleich alles am Roller zu überprüfen und zu erneuern was nötig ist um wieder Freude an der " Hexe " zu haben.
Da ich in der LLage bin alles selbst zu machen und auch die Möglichkeiten dazu habe bleibt es ja bei den reinen Materialkosten.
Muß man eine Werkstatt in anspruch nehmen würden die Koste den Zeitwert des Fahrzeug weit übersteigen.

Ich wünsche allen Rollerfahrern un Bikern eine unfallfreie Fahrt

Beste Antwort im Thema

Oha, da hab ich mich ja um 10 Jahre verschätzt...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@SasMar2113 schrieb am 5. Mai 2015 um 21:48:05 Uhr:


Ich bin mit 30km/h gestürzt.

Hanfiey, du hast vollkommen recht: mir wurde ebenfalls die Vorfahrt genommen. Eine brutale Vollbremsung warf mich ab... Man kann nichts dagegen machen. Krass, ein Sekundenbruchteil und ich lag auf der Straße. Meine Lederhandschuhe waren total kaputt, aber sie haben den Schmerz in Grenzen gehalten. Zwei gestauchte Hände waren schließlich alles. Die Motorradhose, mit Protektoren am Knie, hatte ihren Zweck erfüllt. Die meisten hocken auf der Vespa mit Sandalen, Tshirt und kurzer Hose. Die Chirurgen werden sich nach einem Sturz über neue Arbeit freuen 🙂 😁

Deswegen bin ich der Meinung: 50km/h sind schnell!

Nicht nur auf der Vespa, da hab ich schon 650 ger gesehen, mit T-Shirt und Sandalen, ich fahre sehr viel und bei längeren Fahrten zieh ich mich entsprechend an. Im Moment hab ich aber auch nur Jeans und Turnschuhe zum Brötchen holen.

Immer mit der Dummheit anderer rechnen, das ist Konzentration pur. Mit Auto macht bumm, Versicherung zahlt, warum aufpassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen