Roller vs. E-Bike

Sers Leute. Ich möchte gerne eure Meinung zum Thema e-Bike vs Roller hören. Also erstmal meine eigene Auffassung: Entweder sind Roller zu billig oder eBikes zu teuer. Wenn ich überlege, das eBikes als DIE Alternative zum Auto gepriesen wird und immer wieder betont wird, wie günstig und umweltfreundlich es doch sei, ein eBike zu nutzen, da frage ich mich: Können die alle nicht rechnen?

Zum Kaufpreis: Für knapp 3000 Euro bekomme ich einen guten Marken 125er mit moderner Technik. Bei dem Geld bekomme ich gerademal ein Mittelklasse E-Bike. Was bekomme ich geboten? Beim Roller ein Vollverkleideten Rahmen mit einem Verbrennungsmotor....dieser wiederum besteht aus zig Schrauben, Elektrik und und und. Beim E-Bike? Einen Alurahmen und einen e-Motor, welcher (Bosch) Plastezahnräder hat und technisch ein besserer Bohrmaschinenmotor ist.

Unterhaltskosten: Beim 125 zahlt man bei 40% keine 30,- Euro Versicherung im Jahr. Dazu ca 35 Euro jährlich an TÜV-Kosten. Natürlich kommen dazu evtl Reparaturen, Sprit- und Verschleisskosten dazu. Beim E-Bike brauche ich alle zwei Jahre einen neuen Akku. Damit hätten wir schon 250 Euro (oder mehr) alleine an Akkukosten. Verschleissteile wie Bremsklötze etw sind erfahrungsgemäß nicht viel billiger als Rollerteile. Dazu ist die Diebstahlgefahr beim E-Bike deutlich höher als beim Roller, weswegen hier zwingend eine extra Versicherung nötig wäre.

Sehe ich das richtig, daß aus reinen vernünftigen Gründen alles für einen 125er Roller spricht? Warum werden Roller von den Medien so vernachlässigt, wenn es um alternative Fortbewegungsmittel geht. Die Vorteile liegen doch auf der Hand.

Beste Antwort im Thema

Beim E-Bike geht es auch um so Dinge wie ohne Helm fahren dürfen, bissl Bewegung für die Alten, nix Tüv und keine Versicherung bei 25 kmh, ohne Führerschein fahren...und der Ökogedanke.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ich hab 31 km in 60 Min ....
Klasse A kommt später noch, im Moment hab ich andere Prioritäten 😁

Zitat:

@Starrrger schrieb am 21. Oktober 2017 um 16:51:31 Uhr:


Ich hab 31 km in 60 Min ...

Wenn es 31km bergab geht, könnte das klappen.

Gemischt, sonnst hätt ich ja auf dem Rückweg ja ne längere Fahrdauer 😁 😁
Aber mein Roller mag das 😉
Und ich auch 😁

Ich dachte, mit E-Fahrrad.
Also ich hab mir mal die E-Bikes im Link abgesehen, für das, was mit gefällt muss ich 3000 Euronen lockermachen. Das find ich doch heftig.
LG
Tina

Ähnliche Themen

E-Fahrrad mag ich nicht. Ich brauch es brummend. Und Benzindämpfe 😠 😠

Ich weis, ich bin ein Dinosaurier 😁

Zitat:

@Starrrger
Ich brauch es brummend. Und Benzindämpfe 😠 😠
Ich weis, ich bin ein Dinosaurier 😁

Nunja... Für Benzindämpfe brauchst du Benzin. Und Benzin wird aus Erdöl gemacht. Und technisch gesehen ist Erdöl aus toten Dinos gemacht. Insofern passt es! 😁

Der größter Vorteil des E-Bikes liegt eindeutig in der Stadt. Mit dem Roller muss ich mich an jede Ampel Schlange anstellen, habe somit also keinen Zeitvorteil zum Auto. Mit dem Ebike kann ich Radwege benutzen und somit an den Autoschlangen vorbeibrausen.

Preislich ists wohl einfach so, das Ebikes mitten in der Entwicklung stecken und somit erstmal die Entwicklungskosten mitgetragen werden müsssen.

Ich glaube du hast den elementaren Unterschied zum Auto und den primären Hauptgrund für einen Roller nicht verstanden. Wenn möglich steht man eben nicht in der Autoschlange, sondern fährt bis nach vorn durch..

Zitat:

@Papstpower schrieb am 16. November 2017 um 12:10:03 Uhr:


Ich glaube du hast den elementaren Unterschied zum Auto und den primären Hauptgrund für einen Roller nicht verstanden. Wenn möglich steht man eben nicht in der Autoschlange, sondern fährt bis nach vorn durch..

Würde ich in der City wohl eher vermeiden, erstens ist`s natürlich nicht erlaubt sich ìn der Schlange durchzumogeln, zweitens liegst da wohl schneller auf der Motorhaube als dir lieb ist.

Kannst du gerne machen, 90% der rollerfahrer machen das. Erlaubt? Eher ne grauzone würde ich sagen...
Wie fällt man über die haube, wenn das auto steht? Wenns rollt, gibts kaum gründe...

Im übrigen wirst du mit deinem rad wahrscheinlich auch wieder nicht so schnell sein, wie andere... Die Praxis sieht so aus, dass radfahrer egal bei welcher farbe die Kreuzung passieren, rote Ampeln über den Gehweg abkürzen etc.
Ich hatte letztens einen radfahrer, der auf 3km so schnell wie ich mit einem 125er roller war. Und ich war def flotter als ein Pkw.

Das wär doch was: E-Roller im Stil des BMW C1 !!

http://www.n-tv.de/.../...Idee-des-BMW-C1-zurueck-article20136368.html

Elektrisch mit Dach ! 😁

kbw

Die neue welle Preiserhöhung rollt...
6000 tacken, aber nicht bmw...

Wieder 3 Räder, wiederlich...

Prinzipiell sind die daten gut. Power und Reichweite sind praxistauglich...

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 18. November 2017 um 01:17:25 Uhr:


Das wär doch was: E-Roller im Stil des BMW C1 !!

http://www.n-tv.de/.../...Idee-des-BMW-C1-zurueck-article20136368.html

Schaut man ins Spanisch-Wörterbuch heißt das Ding doch tatsächlich GeschwindigkeitsFurz. 🙄😁

https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/spanisch-deutsch/pedo

Das alleine ist Schlimm genug, würde der Rest der Welt nicht zusätzlich noch andere Dinge mit "Pedo" assoziieren.

Der Hobel wird wohl auch in die Geschichte der misslungenen Namen eingehen.

Meine Meinung zum Konzept/Design behalte ich auch lieber für mich.

Oh Gott. Eine wahre missgeburt.
Nur der Renault twizzy ist schlimmer. Davon fahren hier 2 Rum. Weiss nicht was man mit nem Elektro"Auto" ohne Seitenscheiben will.

Entweder Roller oder Auto.

Da ich Mal einige Jahre in einem Fahrrad Versandhaus gearbeitet habe bin ich auch Mal einige e-bikes probefahren, als die Techniken aufkam. Ausschließlich Modelle zwischen 2500 bis 4500€ von Scott.

Ist schon ne wahnsinnig tolle Sache. Besonders die enduro-bikes. Aber da war es eben der Preis. Dafür bekomme ich einige Motorroller. Damit ist die Sinnfrage eigentlich fast hinfällig.

Ist halt die Frage des Einsatzgebietes. Als ich noch (wie die ersten 20jahre meines Lebens) im flachen Berlin lebte, habe ich mir ein teures Bike für den 10km Ausbildungsweg gekauft.
Hier in der Eifel steige ich freiwillig auf kein Fahrrad mehr.

Genauso ist es eben, dass mir hier auf dem Land ein E-Bike zu lahm ist. In der Stadt ist das E-Bike Tatsache die bessere Alternative.

Genau das trifft es... Du wirst keine 20km "radeln" wenn du dafür die doppelte Zeit eines Rollers einsetzen musst. Und schlussendlich zieht nicht jeder Fahrradfahrer bei Rot durch um sein Soll zu schaffen...

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 18. November 2017 um 18:47:07 Uhr:



http://www.n-tv.de/.../...Idee-des-BMW-C1-zurueck-article20136368.html

Schaut man ins Spanisch-Wörterbuch heißt das Ding doch tatsächlich GeschwindigkeitsFurz. 🙄😁

https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/spanisch-deutsch/pedo

Google erkennt portogisisch... Und da heisst die Büchse "Geschwindigkeit"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen