Roller tunen, und erwischt werden ...
Ich möchte mir einen Roller kaufen. Daher begab ich mich zum dealer und der sagte dass er das Ding auf 55 "aufschraubt" wenn ich den Roller bei ihm kaufe.
Da ich nicht der Leichteste bin (so der Händler) fährt das Ding eh nur 50.
Was würde passieren wenn ich erwischt werde? Was darf so ein Roller fahren? Sind das 50 oder nur 45 kmh?
Ich will eigentlich nur wissen ob das mit den "aufbohren" ok ist, oder muss ich mit Strafe rechnen wenn das Ding mal auf den Prüfstand muss?
(Der Händler sagte, das sieht und merkt keiner ... was ich mir auch schwerlich vorstellen kann ...)
Ich bin verunsichert.
Beste Antwort im Thema
diese 10% wurden im allgemeinen angenommen um die großen Fertigungstoleranzen (die damals vom KBA noch akzeptiert wurden) aus zu gleichen ...
allerdings steht davon nichts im Gesetz und es gab Cops die sich was drum geschissen haben und das Gesetz wörtlich angewendet hat ...
würde mich übrigens mal interessieren was passiert wenn du einem Richter eine alte Zeitung auf den Tisch legst und damit argumentierst 😉
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vectra1.9
Zitat:
Original geschrieben von Mues-Lee
Bin mit knapp 5km/h auf nen Micra hinten drauf gefahren und habe einen Schaden von über 3000€ angerichtet.
Ja wenn dir dabei ausversehen der Vorschlaghammer aus der Hand gerutscht ist könnte ich das gerade noch glauben...Zitat:
Sorry aber wer sein mopped tunt der sollte:
1. wissen was er macht
2. FAHREN KÖNNEN
3. konzentriert fahren
Zustimmung! , nur muss man mit einem getunten Roller noch vorsichtiger fahren und grösseren abstand vom vorausfahrendem Fahrzeug nehmen...
MfG
Günni.
Zitat:
Original geschrieben von Mues-Lee
3000€ deshalb weil ich die Heckklappe verbeult habe und diese Komplett getauscht wurde. Wird in Versicherungsfällen zumindest auf den Rechnungen die eingereicht werden immer so angegeben. Noch dazu wars ein brandneuer Micra. War damals erst 2 Wochen alt.
+++
http://www.motor-talk.de/.../...l-roller-1-woche-alt-t1577305.html?...+++
Der Schaden am gegnerischen Fahrzeug wurde auf 1200.-€ beziffert, war ein Passat neueren Baujahres incl. hinzuziehung der örtlichen Polizei.
Die haben weder den Roller mitgenommen noch nach Tuning geschaut, obwohl es Männer auf Motorrädern waren.
Also musst du schon was an dir gehabt haben, was Ihnen einen Grund zum näheren hinschauen gegeben hat.
+++
3000.-€ bei einem Auffahrschaden an einem Nissan Micra, und das bei einer Geschwindigkeitsdifferenz von 5km/h ?
Wem willst du das denn erzählen ?
Ich fahre selbst seit über 13 Jahren Auto´s und benutze den Roller ab und Zu mal von meiner Frau am Wochenende, aber mal ehrlich,
Und es ging nicht darum, mit welchen Konsequenzen man rechnen muss, wenn man erwischt wird, sondern nur um das Tunen an sich.
Sehr sinnfrei und Thema verfehlt !
Zitat:
Original geschrieben von Vectra1.9
Volle Zustimmung !!Zitat:
Sorry aber wer sein mopped tunt der sollte:
1. wissen was er macht
2. FAHREN KÖNNEN
3. konzentriert fahren
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Und es ging nicht darum, mit welchen Konsequenzen man rechnen muss, wenn man erwischt wird, sondern nur um das Tunen an sich.Sehr sinnfrei und Thema verfehlt !
Lies mal den gesamten Thread bevor du sowas von dir gibst. Ich habe auf die LETZTEN BEITRÄGE bezug genommen wo dann darüber diskutiert wurde was für Konsequenzen das Tunen eines Rollers haben kann.
Und wenn du mir nicht glaubst das der Schaden den ich angerichtet habe (übrigens exakt) 3223,54€ betrug, kann ich da auch nichts dran ändern. Die Grünen werden bei Unfällen wo ein Roller einem Auto hinten drauf fährt generell erstmal misstrauisch und wenn einer von denen nur mal kurz dran denkt das der Roller ja evtl. getunt sein könnte reicht denen das um das Teil direkt einzupacken.
Ganz nebenbei ist es bei Polizisten auch ziemlich "Tagesform-abhängig" wie die reagieren. Wenn die den ganzen Tag bei scheiß Wetter an der Straße standen und niemanden blitzen konnten, versuchen die gerne auch mal nem (zumindest in dem Punkt) Unschuldigen nochmal extra ans Bein zu pissen.
Und mal im Allgemeinen. Wär schön wenn man auf sachlicher ebene diskutieren könnte und nicht einfach mal kollektiv versucht die Glaubwürdigkeit von jemandem untergraben der aus eigenen Erfahrungen spricht.
Achja und seid ihr schonmal mit 5km/h auf ein stehendes Hinderniss geprallt? Da steckt mehr Energie dahinter als man denkt. Ich spreche nämlich von 5km/h Aufprall-Geschwindigkeit und nich davon das ich 5km/h drauf hatte als ich begonnen habe zu bremsen und auszuweichen.
So nun vielleicht erst lesen, dann drüber nachdenken und dann ggf. antworten.
mfg
Christoph
Ähnliche Themen
Achja und zu dem Thred dessen Link du hier gepostet hast....
Diese "nem Bekannten ist das und das passiert..." Geschichten sind generell immer toll. 🙄
Aber mal im Ernst...was genau wolltest du mir damit sagen? Meinem Roller ist bis auf Schäden an der Verkleidung auch nichts passiert und beim Micra war eine Beule in der Heckklappe und ein Riss im Stoßfänger.
Und da die Teile komplett durch Neuteile ersetzt wurden bin ich sogar erstaunt das es inklusive des viel zu hohen Stundenlohns der Werkstatt "nur" 3223,54€ gekostet hat.
mfg
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Vectra1.9
wie oft hast du schon einen Unfall mit einem Roller gesehen?
Ich noch nie, schon garnicht selbst verschuldet.
Und das bedeutet also im Umkehrschluß, das es keine Unfälle mit Rollern gibt?
Seltsame Logik.
(es kommt halt sehr darauf an, wer dich anhält und wie der "Ton" ist)
Udogenau richtig...bei den meisten polizisten kommt es auf den ton an...
mein runner fährt locker 80...mit recht auffälligem sportpott...die haben nichts gesagt....
das ist meistens glückssache
Zitat:
Original geschrieben von Mues-Lee
Lies mal den gesamten Thread bevor du sowas von dir gibst. Ich habe auf die LETZTEN BEITRÄGE bezug genommen wo dann darüber diskutiert wurde was für Konsequenzen das Tunen eines Rollers haben kann.Und wenn du mir nicht glaubst das der Schaden den ich angerichtet habe (übrigens exakt) 3223,54€ betrug, kann ich da auch nichts dran ändern. Die Grünen werden bei Unfällen wo ein Roller einem Auto hinten drauf fährt generell erstmal misstrauisch und wenn einer von denen nur mal kurz dran denkt das der Roller ja evtl. getunt sein könnte reicht denen das um das Teil direkt einzupacken.
Ganz nebenbei ist es bei Polizisten auch ziemlich "Tagesform-abhängig" wie die reagieren. Wenn die den ganzen Tag bei scheiß Wetter an der Straße standen und niemanden blitzen konnten, versuchen die gerne auch mal nem (zumindest in dem Punkt) Unschuldigen nochmal extra ans Bein zu pissen.
Achja und seid ihr schonmal mit 5km/h auf ein stehendes Hinderniss geprallt? Da steckt mehr Energie dahinter als man denkt. Ich spreche nämlich von 5km/h Aufprall-Geschwindigkeit und nich davon das ich 5km/h drauf hatte als ich begonnen habe zu bremsen und auszuweichen.
Ich bin im März 2007 selber auf ein Auto aufgefahren...allerdings mit 40km/h. Da ich seitlich aufs Heck geprallt bin, waren in erster Linie der Stoßfänger sowie das linke Rücklicht kaputt. Schaden: ca. 1900€...mit 40km/h wohlgemerkt! Ergo halte ich deine 3000€ auch für an den Haaren herbeigezogen...
Desweiteren ist mein Roller (obwohl typischer Bastlerroller MBK Nitro und in auffälligendem Gold lackiert) nicht eingesackt worden...nur Reifen und Bremsen sind vor Ort kontrolliert worden. Beides war neu, von daher keine Beanstandungen.
@mues-lee
Wenn du dieselbe Art bei der Polizei drauf hast wie hier im Forum, dann ist es kein Wunder das man dich genauer unter die Lupe genommen hat.
Zum Thema Stoßfänger ... dieser muss eine Aufprallgeschwindigkeit von 8km/h absorbieren können, ohne das ein Schaden zu erkennen ist.
5km/h ist nicht mal Schrittgeschwindigkeit und glaube mir, ich habe den einen oder anderen Unfall selbst mit einem Auto / Motorrad hinter mir, so dass ich mit recht die Darstellung des Unfallhergangs in Rede stelle.
Ohne weiter auf meine Person einzugehen denke ich, soltest du nicht das technische Verständnis anderen Teilnehmer hier im Forum in Abrede stellen.
Des Weiteren halte ich wie bereits Wollschaaf erwähnte, deine Geschichte für etwas übertrieben.
Der "Bekannte" war mein Schwager der nur kurz mal fahren wollte, so am Rande bemerkt.
@Wollschaaf
Genau mein Reden.
Zitat:
5km/h
5kmh ist sogar leicht gehobenes schritttempo..........................
Nicht ganz richtig.
Der normale Mensch geht mit ungefähr 6km/h, eine genaue Definition gibt es rechtlich hierzu bedauerlicherweise nicht.
Zitat :
Sie liegt nach Urteilen verschiedener Obergerichte zwischen 4 und 7 km/h. Der Bundesgerichtshof spricht davon, dass sie deutlich unter 20 km/h liegen muss.
ja dem gesetz nach liegt die auch zwischen 4 und 7 kmh, aber der realität nach halt nicht.......
mfg thomas
Stimmt genau, aber die zu urteilenden Organe am Gericht gehen nicht immer vom niedrigesten Wert aus, sondern sehen die Gesamtsituation.
Beispiel Spielstrasse mit anliegender Kita oder Stadtmitte mit Zebrastreifen wo geschäftiges Treiben herscht.
Generell 1.Gang rein und rollen lassen...damals durfte die Tachonadel sich nicht bewegen..😁
Alles eine Sache der Argumentation bzg. Sichtweise. 😉
Habe eine ZipSSL25 Meine geht nur 30 km.Was ist da mit dem Resonanzrohr???
Meine Fresse was ihr alles für Spezialisten seid.
Ich frage mich wie ihr mit eurer objektiven Einschätzung beurteilen wollt was wirklich passiert ist.
Ich habe es schwarz auf weiß (bzw. blau auf weiß) und noch dazu war ich dabei. Klingt logisch, ist aber so.
Und mein Ton wird nur so scharf wenn man mich als Lügner hinstellt. Was ich erzähle hat Hand und Fuß und ist so geschehen wie ich es sage. Wie wahrscheinlich es ist das sich sowas bei jemand anderem wiederholt ist ne andere Frage.
ICH spreche aus den Erfahrungen die ich gemacht habe und nicht aus zwielichtigen Vermutungen was evtl. passieren könnte wenn gewisse Faktoren zusammen kommen.
Den ein oder anderen User hier als Witzfigur zu betiteln spare ich mir mal lieber auch wenn es meiner Meinung voll und ganz entsprechen würde.
mfg
Christoph