ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller tunen, und erwischt werden ...

Roller tunen, und erwischt werden ...

Themenstarteram 7. März 2008 um 10:44

Ich möchte mir einen Roller kaufen. Daher begab ich mich zum dealer und der sagte dass er das Ding auf 55 "aufschraubt" wenn ich den Roller bei ihm kaufe.

Da ich nicht der Leichteste bin (so der Händler) fährt das Ding eh nur 50.

Was würde passieren wenn ich erwischt werde? Was darf so ein Roller fahren? Sind das 50 oder nur 45 kmh?

Ich will eigentlich nur wissen ob das mit den "aufbohren" ok ist, oder muss ich mit Strafe rechnen wenn das Ding mal auf den Prüfstand muss?

(Der Händler sagte, das sieht und merkt keiner ... was ich mir auch schwerlich vorstellen kann ...)

Ich bin verunsichert.

Beste Antwort im Thema
am 7. März 2008 um 19:00

diese 10% wurden im allgemeinen angenommen um die großen Fertigungstoleranzen (die damals vom KBA noch akzeptiert wurden) aus zu gleichen ...

allerdings steht davon nichts im Gesetz und es gab Cops die sich was drum geschissen haben und das Gesetz wörtlich angewendet hat ...

würde mich übrigens mal interessieren was passiert wenn du einem Richter eine alte Zeitung auf den Tisch legst und damit argumentierst ;)

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

Also Schraubzwinge genommen, das Resonanzrohr geklemmt

Das funktioniert ?

am 8. März 2008 um 11:09

Er besitzt zwar eine deutliche Anfahrschwäche bis 15km/h, aber danach merkt man doch den Unterschied.

Der Roller zieht bis 65 konstant durch, danach tut er sich ein wenig schwer.

Da man aber nur mitschwimmen möchte, ist der Durchzug auf 50 wichtig, der Rest war mir egal, aber ein schöner Nebeneffekt.

Ich meine das mit der Schraubzwinge...

Ist das technisch OHNE Probleme möglich ? :)

Alternativ zuschweißen...

am 9. März 2008 um 14:05

Hier das Foto.

Zuschweißen geht auch, wenn die Möglichkeit besteht.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

Hier das Foto.

Zuschweißen geht auch, wenn die Möglichkeit besteht.

Hehe... nicht schlecht :D

Muss ich auch mal versuchen.... Das Blindrohr geht mir nämlich aufn Zeiger....

Zum Thema Tuning sag ich nur: Versicherungsschutz!

Wenn Du mit einem getunten Roller Bruch baust, sind die strafrechtlichen Konsequenzen Pillepalle - Du fährst ohne Versicherungssschutz!

Die Versicherung wird den Schaden regulieren und sich an Dir persönlich schadlos halten, und wenn Du nicht zahlen kannst, stotterst Du den Schaden in Raten ab. Im Notfall zahlst Du bis an Dein Lebensende. Ist das den Scheiß wirklich wert???

am 10. März 2008 um 17:57

wie oft hast du schon einen Unfall mit einem Roller gesehen?

Ich noch nie, schon garnicht selbst verschuldet.

am 10. März 2008 um 18:43

Zitat:

Original geschrieben von roboprof

Zum Thema Tuning sag ich nur: Versicherungsschutz!

Wenn Du mit einem getunten Roller Bruch baust, sind die strafrechtlichen Konsequenzen Pillepalle - Du fährst ohne Versicherungssschutz!

Stimmt, die Assekuranz kann die ihr entstandenen Kosten von ihrem den Versicherungsnehmer zurückfordern, das steht ausser Frage.

Zitat:

Original geschrieben von roboprof

Die Versicherung wird den Schaden regulieren und sich an Dir persönlich schadlos halten, und wenn Du nicht zahlen kannst, stotterst Du den Schaden in Raten ab. Im Notfall zahlst Du bis an Dein Lebensende. Ist das den Scheiß wirklich wert???

Wie hoch wird denn der Schaden mit einem Zweirad beziffert, was grade mal 50km/h fährt ?

Aus meiner Erfahrung als Rettungssanitäter in meiner Zivi-Zeit ist mir da keiner wirklich bekannt, wo ein Autofahrer durch einen Rollerfahrer zu Schaden gekommen ist, egal wie die Schuldfrage aussah!

Hier geht es um ein Zweirad und um kein Auto, wo das Gefahrenpotetial ungleich höher liegt.

Jeder sollte sich selbst vor Augen führen und mit den Konsequenzen rechnen wenn etwas passiert, daher sind deine Belehrung nicht wirklich notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

Wie hoch wird denn der Schaden mit einem Zweirad beziffert, was grade mal 50km/h fährt ?

Aus meiner Erfahrung als Rettungssanitäter in meiner Zivi-Zeit ist mir da keiner wirklich bekannt, wo ein Autofahrer durch einen Rollerfahrer zu Schaden gekommen ist, egal wie die Schuldfrage aussah!

Aus den Erfahrungen einer so kurzen Zeitspanne kann man keine wirkliche Risikobewertung ableiten.

Mit einem getunten Roller bist du immer Schuld weil das Gerät gar nicht hätte auf der Straße sein dürfen. Und Sachschäden die durch einen Roller verursacht werden können sind enorm. Bin mit knapp 5km/h auf nen Micra hinten drauf gefahren und habe einen Schaden von über 3000€ angerichtet. Wenn man nun mit 50 wo rein knallt liegt man erstens ne ganze Weile im Krankenhaus wenn mans überhaupt überlebt und hat dann defintiv ein bissl mehr abzuzahlen als 3000€. ;) Außerdem sind nicht nur die Autofahrer durch dumme Kinder gefährdet die wie irre tunen sondern auch sämtliche Passanten die nicht hinter dickem Blech sitzen....daher finde ich das was in den letzten Beiträgen diskutiert wurde relativ sinnfrei....

 

mfg

Christoph

am 10. März 2008 um 20:52

Zitat:

Original geschrieben von Mues-Lee

Bin mit knapp 5km/h auf nen Micra hinten drauf gefahren und habe einen Schaden von über 3000€ angerichtet.

Ja wenn dir dabei ausversehen der Vorschlaghammer aus der Hand gerutscht ist könnte ich das gerade noch glauben...

Sorry aber wer sein mopped tunt der sollte:

1. wissen was er macht

2. FAHREN KÖNNEN

3. konzentriert fahren

Meiner is ja nicht getunt und die Gründe wieso ich der Schnalle drauf gefahren bin stehen in nem anderen Thread. ;)

3000€ deshalb weil ich die Heckklappe verbeult habe und diese Komplett getauscht wurde. Wird in Versicherungsfällen zumindest auf den Rechnungen die eingereicht werden immer so angegeben. Noch dazu wars ein brandneuer Micra. War damals erst 2 Wochen alt.

Und damit verdeutlicht man doch ganz prächtig was auch bei minimalen Remplern für ein Schaden entstehen kann. Wär mein Roller getunt gewesen hätte die Versicherung sich das Geld von mir geholt und ich wär meinen Schein los gewesen. Und das alles um 10km/h schneller zu sein? Ne danke. Wenn ich auf 2 Rädern schneller sein will, mache ich den entsprechenden Führerschein und hol mir was größeres. ;)

 

mfg

Christoph

am 10. März 2008 um 21:27

Zitat:

Original geschrieben von Mues-Lee

Meiner is ja nicht getunt und die Gründe wieso ich der Schnalle drauf gefahren bin stehen in nem anderen Thread. ;)

Link?

 

Zitat:

Original geschrieben von Mues-Lee

 

Und damit verdeutlicht man doch ganz prächtig was auch bei minimalen Remplern für ein Schaden entstehen kann. Wär mein Roller getunt gewesen hätte die Versicherung sich das Geld von mir geholt und ich wär meinen Schein los gewesen. Und das alles um 10km/h schneller zu sein?

Glaube nicht, dass dein Roller auseinander genommen wurde und man die Drosselung in der Zwischenzeit nicht wiederherstellen hätte können.

Link:

http://www.motor-talk.de/.../...-eikon-verkleidungsteile-t1743452.html

 

Und ich hätte nicht die Chance gehabt da noch was zu verändern weil die Cops die Kiste gleich einkassiert haben. Fahrbar war das Teil aufgrund des gesplitterten Plastiks sowieso nicht mehr. War sehr kalt an dem Tag da ist die Verkleidung fast wie Glas zersprungen. ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Roller tunen, und erwischt werden ...