Roller tunen, und erwischt werden ...
Ich möchte mir einen Roller kaufen. Daher begab ich mich zum dealer und der sagte dass er das Ding auf 55 "aufschraubt" wenn ich den Roller bei ihm kaufe.
Da ich nicht der Leichteste bin (so der Händler) fährt das Ding eh nur 50.
Was würde passieren wenn ich erwischt werde? Was darf so ein Roller fahren? Sind das 50 oder nur 45 kmh?
Ich will eigentlich nur wissen ob das mit den "aufbohren" ok ist, oder muss ich mit Strafe rechnen wenn das Ding mal auf den Prüfstand muss?
(Der Händler sagte, das sieht und merkt keiner ... was ich mir auch schwerlich vorstellen kann ...)
Ich bin verunsichert.
Beste Antwort im Thema
diese 10% wurden im allgemeinen angenommen um die großen Fertigungstoleranzen (die damals vom KBA noch akzeptiert wurden) aus zu gleichen ...
allerdings steht davon nichts im Gesetz und es gab Cops die sich was drum geschissen haben und das Gesetz wörtlich angewendet hat ...
würde mich übrigens mal interessieren was passiert wenn du einem Richter eine alte Zeitung auf den Tisch legst und damit argumentierst 😉
76 Antworten
also ich kanns schon gut glauben, va da es von modell zu modell verschieden ist, wie anfällig die teile sind und die recht langsame geschwindigkeit ({<5kmh angabe war evtl etwas ungeschickt und führt wie man sieht zu crap) auch schon n riesenschaden verursachen kann, aber auch umgekehrt.
als ich mal an der ampel (ich bin ne dose gefahren) bei rot stand, ist mir mal n besoffener hinten rein gefahren und hat das auto ziemlich weit vorgehauen (gang war draussen).
ich hatte probleme mit halswirbeln, schleudertrauma und son blödsinn halt.
das unlustige waren die knapp 7000€ schaden an meinem auto und die 0€ (sichtbarer)schaden am unfallverursacher (sein kennzeichen war auf der höhe, wo er mich getroffen hat und dahinter war nach nem mm bleck auch schon der rahmen) ->nur sein kennzeichen war verbogen(bei den telefonaten meinte er auch, dass bei ihm nix wär).
war mehr als nur n bisschen ärger und so kenn ich auch mal die umgekehrte fassung.
lange rede, wenig sinn: die 3000€ vom müsli sind durchaus realistisch, va wenn man noch ne ladung pech miteinberechnet.
und son rumgeflame, nur, weil jemand was nicht warhaben will, ist doch einfach nur unnötig.
mfg thomas
Zitat:
Original geschrieben von Mues-Lee
. Wenn die den ganzen Tag bei scheiß Wetter an der Straße standen und niemanden blitzen konnten, versuchen die gerne auch mal nem (zumindest in dem Punkt) Unschuldigen nochmal extra ans Bein zu pissen.Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Und es ging nicht darum, mit welchen Konsequenzen man rechnen muss, wenn man erwischt wird, sondern nur um das Tunen an sich.Sehr sinnfrei und Thema verfehlt !
mfg
Christoph
man ist bei jedem auffahr unfall schuldig...da gibs nichts dran zu rütteln
aber nicht immer 100%tig....
in ganz seltenden fällen ja da kann die situation anders sein aber das passiert nunmal selten...mit dem mindestabstand sollte man auch rechtzeitig abremsen können...
Ähnliche Themen
idR wird aber unbegründetes bremsen mit teilschuld bestraft.....
genau das meinte ich ja mit den einzelfällen🙂
Mit der Unschuld habe ich mich auf das Thema Tuning berufen. 😉
Das ich Schuld an dem Unfall war stelle ich nicht in Frage. Hätte einfach mit dem Schwachsinn der Frau rechnen sollen aber das mir die Bullen noch einen wegen Tuning rein würgen wollten war nicht in Ordnung.
Denn in dem Punkt bin ich bis heute vollkommen unschuldig. 😉
mfg
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Mues-Lee
Mit der Unschuld habe ich mich auf das Thema Tuning berufen. 😉Das ich Schuld an dem Unfall war stelle ich nicht in Frage. Hätte einfach mit dem Schwachsinn der Frau rechnen sollen aber das mir die Bullen noch einen wegen Tuning rein würgen wollten war nicht in Ordnung.
Denn in dem Punkt bin ich bis heute vollkommen unschuldig. 😉mfg
Christoph
?? wenn du getunt hast bist du auch dafür verantwortlich oder?? ich hab jetzt nich alles gelesen vllt hab ich ja was verpast....aber wenn du damit meinst das der roller 60 fuhr anstatt der 45 dann haste natürlich recht das das eig unsinnig ist..aber eben gegen das gesetz...aber wie gesagt hab nich alles mitbekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Mues-Lee
aber das mir die Bullen noch einen wegen Tuning rein würgen wollten war nicht in Ordnung.
Bei Tuningverdacht haben die Cops das Recht den Roller einzukassieren. Mehr haben sie nicht gemacht-wo ist nun dein Problem?
Der Tuningverdacht war ja unbegründet. Klar haben die generell immer das Recht nach zu schauen was sache ist aber wenn sich ein Roller auch optisch komplett im Originalzustand befindet und man den dann nur mitnimmt weil man die Strafe dann ja evtl. noch etwas höher ansetzen könnte find ich das nicht in Ordnung. 35€ wegen zu wenig abstandhalten haben se mir ja abgenommen und nachdem dann eigentlich alles geklärt war sind se nochmal angekommen und haben mich darüber in Kenntnis gesetzt das die den Roller einkassieren werden.
Ich sehe da nach wie vor kein Problem...das der Roller original war, konnten die Cops ja in dem Moment nicht riechen. Bestehen Zweifel, wird der Roller mitgenommen...das ist normal und nicht nur bei dir so. Nur weil ein Roller optisch original ist/war, heißt es nicht, dass er es auch technisch ist...oftmals ist es nämlich nicht so. 😉
Das es kontrolliert wurde ist ja vollkommen ok und das sollte meiner Meinung nach auch viel öfter getan werden aber auf diese Hinterhältige Art fand ich es schon irgendwie scheiße. Ich mein ich hatte da schon genug scheiße am Hals. ^^
Und nur weil die noch ein bissl mehr Kohle für den Staat gerochen haben, sind se dann in aller letzter Minute auf den Trichter gekommen die Kiste doch mit zu nehmen.
Naja ist ja im Grunde auch egal. Im Endeffekt ist ja doch wieder alles im grünen Bereich. 😉
mfg
Christoph
erst bist du dafür das sie kontrollieren und dann sagst du aber nur nich bei dir den du armer hast dich ja falsch benommen und musstes schon 35€ bezahlen und dann auch noch das...
also deine meinung kontollieren ist gut ,solange nicht bei dir oder was??
-.- einfach mal lesen und verstehen wär ne möglichkeit.
Ich finds ok das sie es auch bei mir kontrolliert haben aber ich fand die Beweggründe dafür falsch.
Normalerweise hätten sie das direkt klar sagen sollen und nich in letzter Minute noch alles schnell in die Wege leiten nur weil sie dachten sie könnten noch mehr Kohle kassieren.
Denn vorher war nicht die Rede davon das ein Verdacht auf Tuning besteht. Erst als ich am telefonieren war um mein Moped da weg holen zu lassen kamen se nochmal schnell an und haben gesagt das die das Ding doch ganz gern mal untersuchen lassen würden.
vllt standen die auch unter zeitdruck oder sowas..sindhalt auch nur menschen...das das blöd ist versteh ich ja..aber trotzdem ok...am ende haben sie ja uch recht behalten oder??